UMIDIGI F1 | Helio P60 | Video Rezension | Alles, was man über das F1 wissen muss!

bertmenzi

Well-Known Member
Na dann teile uns doch bitte die Erkenntnis mit
Das ganze ist etwas kompliziert. Wenn ich mit meinem PC bei der (schweiz.) Postfinance einlogge bekomme ich auf mein Handy eine Maske vermutlich über die App der Postfinance. (Bei allen andern Finanzistituten geht das per SMS).Auf dieser Maske kann ich mich mit Passwort einloggen. Wenn zu diesem Zeitpunkt das Display aktiviert ist funktioniert alles wunschgemäss. Wenn aber das Handy im Ruhemodus ist passiert gar nichts und beim nächsten einschalten kommt diese komische Fingerprintmeldung mit den beschriebenen Folgen. Auch beim nachträglichen einschalten des Display per Gesichtserkennung oder Fingerprint gibts den gleichen Fehler.
Im Gegensatz dazu schaltet mein Huawei Handy, wenn es im Ruhemodus diese Eingabemaske bekommt das Display ein und ich kann das Passwort eingeben.
Der langen Rede kurzer Sinn : Bevor ich meinen Nutzername und mein Passwort auf dem PC "abschicke" muss ich das Handy aktivieren. Und alles funzt.
 

schafxp2015

Well-Known Member
So nach längerem Gebrauch muss ich sagen, dass dass F1 ein wirklich treuer Gefährte für den Alltag ist. Guter Akku, schönes IPS Display von focaltech.

Das Display ist aber nicht im Hinblick auf die Leuchtdichte völlig übersteuert wie das Leeco x520 , was zu hellen, milchigen Eindrücken führt, sondern auf guten Kontrast kalibriert.

Es hat in der prallen Sonne aber keinerlei Helligkeitsreserven. Da fehlen ein paar Lampen.

Es ist im Alltag sehr flüssig und der Empfang ist bis auf WLAN 2,4 GHz zwar nicht hervorragend aber gut.

Schade ist nur die Kamera, deren ISP eigentlich sehr gut ist. Es besteht ein systematischer Denoise Fehler im Bereich der Firmware für die neuen Helios, so dass es sich bei den Umdigi Z2 Pro, F1 , Play oder S3 Pro nicht lohnt irgendwelche Kameravergleiche anzustellen. Das Ergebnis ist identisch. An der Hardware liegt es nicht. Mit ein paar Klicks der Denoise-off Bilder in Lightroom kann man Bilder erstellen, die sich nicht vom Mi8 unterscheiden lassen.

Der Fehler aber macht das F1 zu einem schmuddeligen Kamera-Schmierphone, sobald das Licht schlechter wird. Mit passender Denoise wäre es Spitze.

Ich habe mal am Wochenende nur raw-Bilder abwechselnd mit dem Mi8 und F1 fotografiert, da kommt jedoch die selbe Suppe raus. Da hilft auch der Snapdragon 845 nicht viel. In Low Light light machte sich aber vor allem der Dual-Pixel- Fokus beim Mi8 sehr deutlich bemerkbar.

Interessant ist das kommende Umidigi F1 Power mit dem P35 und NFC. Das könnt ein wirklich gutes Billigphone mit echter Dualkamera werden.

Die Konkurrenz von Xiaomi Redmi Note 7 ist aber für die kleinen Hersteller gravierend. Aufgrund der Qualcomm Soc läuft dort die Gcam mit HDR + und kann deren Firmware Fehler sehr gut kaschieren.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich habe das LTE Netz der Telekom bis heute abend noch völlig freigeschaltet und teste den Speed zwischen dem F1 und Mi8. In der Herne Innenstadt lief der Snap 845 mit 114 vs. 60 dem Mediatek davon. Mitten in Bochum Innenstadt das gegenteilige Bild. Mediatek konnte 131 MBit raussaugen, Qualcomm nur 60. Es scheint stark darauf anzukommen, wo die sich einbuchen
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ein neues Update vom 22.05 :
Autofokus bei Videos eingefügt,
Fingerprint optimiert
Neue Displaytreiber

Ja, ist besser
Display kommt mir heller vor
Fingerprint jetzt sehr gut.
Kamera App hat wieder raw- Modus und Wasserzeichen.

Sobald der Focus 100 % sitzt bahnt sich eine Schärfe -und Kontrasthölle Bahn, aber nur dann. Ggf. mit Touchfokus nachjustieren :

content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F22530.jpg content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F22520.jpg content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F22523.jpg
IMG_20190529_145552_1.jpg

Zum Vergleich ein Pocophone Bild

IMG_20190529_182755.jpg
IMG_20190529_145723.jpg

Ich Frage mich nur, wer diesen Irrsinnskontrast da reingemixt hat. Auch ist das Grün zu wenig aufgedreht. Ich glaube ,da wollte einer ein Huawei p20 pro draus machen .
Auch weiss ich nicht ob diese Schärfe beabsichtigt ist oder ein Bug
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Vor allem ist der Autofokus nicht zuverlässig, wenn das Licht schlechter wird kann man ihn vergessen, daher nehme ich den Touchfokus.Nur wenn er exakt stimmt , dringen alle Details durch den Schmier

IMG_20190529_145212_8.jpg

ansonsten sieht es meist so aus:

IMG_20190529_104631.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Ich denke, die Fokussteuerung funktioniert nur im Szenenmodus Nachtmodus korrekt - total strange:

Snap Kamera Szenenmodus Nacht

IMG_20190529_215312.jpg

Stock Kamera ROM 22.05.2019

IMG_20190529_215252_5.jpg


@s7yler

Das dürfte auch die Veränderungen beim Nachtmodus beim S3 pro erklären
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
IMG_20190530_210011.jpg IMG_20190530_205944.jpg

Ich hab nochmal 2 Fotos vom Kirchplatz mit Snap cam gemacht. Der einzige Unterschied ist, das beim linken der Szenenmodus Nacht eingestellt wurde, beim rechten Bild nicht.

Obwohl die exif Daten fast gleich sind, sehen die völlig anders aus.
Unklar ist auch, warum die Stock Cam am hellichten Tage, je nachdem wie man den Fokus getroffen hat auf die linke Bildnachbearbeitung zugreift. Völlige strange Firmware.
Da scheint doch ein Nachtmode wie bei Xiomi drin zu sein, der bei Stock Cam am Tage zündet.

s. unten

IMG_20190530_190432_4.jpg
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich bekomme ab morgen einige Testgeräte des umidigi power bei Amazon mit Gutschein für ca. 110 Euro. Ich bin mal gespannt, ob das nun wirklich für den Preis das bisher beste Budgetphone mit nfc ist oder ob geheime Abstriche gemacht wurden.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Umidigi F1 :

IMG_20190622_205845_7.jpg IMG_20190622_191125.jpg

Umidigi Power

IMG_20190622_205819_7.jpg IMG_20190622_191028_5.jpg

Man sieht, dass das F1 zwar die bessere Bilddynamik hat, aber dieser Fehler im Denoise Modul überzieht alles mit einer Schicht, die das Bild stark beeinträchtigt.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten