Uhren aus China

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Jaaaaa, das will ich auch immer noch :hehehe:
Ich finde es herrrlich, wie wandlungsfähig diese Gammeluhren sein können, "our of the box" fand ich diese TC-9 eher langweilig ;)
DSCI7605_sm_logo.jpg
 

lernfabrik

Well-Known Member
Diese Nesun N9606-1 gibt es gerade "günstig" bei ebay Kleinanzeigen (wie immer, ambitioniert ):

https://s.click.aliexpress.com/e/cj4Z6ltR


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/automatik-uhr-stahl-neu/982204544-156-3837?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&ALARM!!! REF-LINK=socialbuttons&utm_content=app_android

Interessant ist das Werk, ein NH35, mit 22 Lagersteinen (Jewels) und Gangreserveanzeige.

Zur Info, das NH35 hat 24 Jewels und keine Gangreserveanzeige. Verbaut ist hier ein chinesisches Kaliber.



Edit: Die Gangreserve beim NH35 beträgt übrigens >41h und nicht 36h, wie in der Beschreibung angegeben.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Neue Uhr: Vostok Europe Expedition Everest Underground YN84-597A544

Lange habe ich nach einer Uhr mit Tritiumröhren (GTLS) gesucht, endlich habe ich eine gefunden, die mir gefällt :)

DSCI2381_sm_logo.jpg

DSCI2419_sm_logo.jpg DSCI2377_sm_logo.jpg DSCI2375_sm_logo.jpg EverestSpecs.jpg
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Aber der Deckelrand ist nicht aus Edelstahl, oder? Sieht eher nach Guss aus mit den ganzen Vertiefungen.
Das kann ich Dir nicht sagen :grin: Angeblich soll das alles sandgestrahlter Edelstahl sein?!?

Ja gut sieht sie aus, aber der Preis, boah.
Ja?!? Allgemein finde ich die Vostok Europe Uhren auch nicht unbedingt "günstig", bei diesem Modell schlagen aber ganz sicher die Tritiumröhrchen von www.mbmicrotec.com auf den Preis. Ich habe aber auch nicht den vollen Preis bezahlt :grin:
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Habt ihr schon das hier geguckt? Plagiat Uhren Check ;)
Und beim Zoll gibt es keine Probleme Plagiate einzuführen so lange es nur für privat oder Familie ist.

 

Joe_User

Well-Known Member
Ein beschichtetes Röhrchen lässt soviel Strahlung durch, dass diese 0,05% der natürlichen Strahlung entspricht.

Wenn die Chinesen max. fuschen sollten, also das Gas in unbeschichtete Röhrchen packen, dann haben wir ein Strahlungsniveau von wieviel Prozent der natürlichen Strahlung? 1%, 10%, 100%?

Mal ein cut&Paste zur ungefilterten Strahlung von dem Gas:

Tritium hingegen ist radioaktiv und ein sogenannter weicher Betastrahler. Grundsätzlich heißt das, dass sich ein Neutron in ein Proton wandelt und ein Elektron und ein Antineutrino als Strahlung ausgesandt werden. Die Beta-Strahlung hat hier sehr niedrige Energien (ca. 20keV) was zu recht interessanten Effekten führt. Diese Beta-Strahlung ist recht leicht abzuschirmen, reicht in Luft nur wenige Zentimeter weit und vermag es nicht Plastik oder ähnliche Materialien zu durchdringen.

Mit anderen Worten, die Chinesen brauchen keinen großen Aufwand treiben, um die Strahlung abzuschirmen.

Krank wird man garantiert nicht von chinesischen Tritiumröhrchen, höchsten paranoid... :grin:
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich würde natürlich auch nen Chinaticker mit Tritium kaufen, wenn mir einer gefällt und der Preis stimmt bzw. realistisch ist ;) Aber ich sage mal so, gäbe es nen Chinaticker für €20 mit T100, wäre ich schon skeptisch ;)
 
F

Frog1337

Guest
Habt ihr schon das hier geguckt? Plagiat Uhren Check ;)
Und beim Zoll gibt es keine Probleme Plagiate einzuführen so lange es nur für privat oder Familie ist.

Hatte für 20€ beats aus Afghanistan. Keiner konnte mir nachweisen, dass sie fake waren (falls die überhaupt fake waren?). war auch alles drin in der Verpackung wie bei meinen originalen.
Ne Rayban Fälschung habe ich damals für 26€ gekauft in Spanien. Optiker hat alles getestet und die war definitiv sehr sehr gut (wenn sie nicht auch hehlerware war).

Markenuhren sind meist ******* und kein Vergleich zu den original. Vielleicht noch bei Preisklassen wie Armani etc

Aus Taiwan habe ich sehr gute fake Trikots gekauft. Oder auch fake Schuhe wo man kaum zum original unterschiede merkt selbst vom tragen. Das ist immer ein Glücksspiel und besonders bei Schuhen sollte man vorsichtig sein.

Eine schöne fake Uhr hätte ich gerne wenn sie natürlich preislich und von Verarbeitung ein Deal wäre, aber so was wie Rolex würde ich niemals als fake an mein Handgelenk klemmen :grin: aber cooler Bericht , danke dafür :grin:
 

lernfabrik

Well-Known Member
Ich finde Fake Uhren peinlich. Ich hatte mal geschäftlich mit jemandem zu tun, der trug eine Rolex und später eine IWC Top Gun. Die Rolex hatte ich ihm aufgrund seines Habitus noch abgenommen. Bei der IWC ist der zentrale Sekundenzeiger mitgelaufen. Das wäre ja nicht das Problem, wenn man versehentlich die Stoppuhr betätigt, aber der Sekundenzeiger ist gesprungen wie bei einer Quarzuhr und das gibt es definitiv nicht bei einer IWC Top Gun. Ich frage mich heute noch, ob die Rolex auch echt war.
In meinen Augen sagt das viel über den Träger aus.
 

maxpet

Active Member
Ich finde Fake Uhren peinlich. Ich hatte mal geschäftlich mit jemandem zu tun, der trug eine Rolex und später eine IWC Top Gun. Die Rolex hatte ich ihm aufgrund seines Habitus noch abgenommen. Bei der IWC ist der zentrale Sekundenzeiger mitgelaufen. Das wäre ja nicht das Problem, wenn man versehentlich die Stoppuhr betätigt, aber der Sekundenzeiger ist gesprungen wie bei einer Quarzuhr und das gibt es definitiv nicht bei einer IWC Top Gun. Ich frage mich heute noch, ob die Rolex auch echt war.
In meinen Augen sagt das viel über den Träger aus.
Ich finde, es kommt voll darauf an, ob man sie tragen kann oder nicht. Ich bin 22 und hab eine originale Seamaster Master Co-Axial, was mir wahrscheinlich niemand abkauft (sofern er die Uhr überhaupt erkennt). Wenn man sie sich in original auch leisten kann (oder könnte), finde ich sollte man sie auch als Fake tragen dürfen, wenn eine Uhr gut gemacht ist fällt das eh keinem auf ;)
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten