Uhren aus China

F

Frog1337

Guest
Ich finde, es kommt voll darauf an, ob man sie tragen kann oder nicht. Ich bin 22 und hab eine originale Seamaster Master Co-Axial, was mir wahrscheinlich niemand abkauft (sofern er die Uhr überhaupt erkennt). Wenn man sie sich in original auch leisten kann (oder könnte), finde ich sollte man sie auch als Fake tragen dürfen, wenn eine Uhr gut gemacht ist fällt das eh keinem auf ;)
Sehe ich genauso. Also ne Fake Armani für sagen wir mal 30€ die gut verarbeitet ist für Urlaub und so und für Arbeit kann man ruhig tragen. Ne Rolex etc ist da wieder echt peinlich.
 

maxpet

Active Member
Sehe ich genauso. Also ne Fake Armani für sagen wir mal 30€ die gut verarbeitet ist für Urlaub und so und für Arbeit kann man ruhig tragen. Ne Rolex etc ist da wieder echt peinlich.
Bei einer Armani fällt das sowieso noch weniger auf, die sind im Originalen ja nicht teuer und sowas kann sich auch jeder leisten. Wenn man dann aber junge türkischstämmige Typen im Bus sieht mit ihren LV Taschen ist das schon lächerlich in meinen Augen :grin:
 

lernfabrik

Well-Known Member
Ich finde, es kommt voll darauf an, ob man sie tragen kann oder nicht. Ich bin 22 und hab eine originale Seamaster Master Co-Axial, was mir wahrscheinlich niemand abkauft (sofern er die Uhr überhaupt erkennt). Wenn man sie sich in original auch leisten kann (oder könnte), finde ich sollte man sie auch als Fake tragen dürfen, wenn eine Uhr gut gemacht ist fällt das eh keinem auf ;)
Würdest du denn einen Fake tragen, wenn du dir das Original leisten könntest? Ich nicht. Ich würde immer zum Original greifen. Und wenn es mal in rauhe Umgebungen geht, trägt man eine günstige Uhr, wohlwissend, dass man auch anders könnte. Wenn man es sich leisten kann, muss man das in der Regel auch niemandem beweisen.

Du hast insofern recht, dass in der Regel gut gemachte Fakes von den Mitmenschen nicht erkannt werden und wenn der Rest des Äußeren dazu passt auch nicht in Frage gestellt werden. Aber mein Beispiel zeigt, dass man immer auf jemanden treffen kann, der sich mit Uhren auskennt und einen Fake entlarvt.

Wer einen Fake trägt, möchte in der Wahrnehmung anderer bewusst anders erscheinen. Menschen, die es sich leisten können, hegen diese Absicht tendenziell eher nicht. Und wenn mir ein Modell gefällt, kann ich immer auch eine Homage wählen.
 

maxpet

Active Member
Würdest du denn einen Fake tragen, wenn du dir das Original leisten könntest? Ich nicht. Ich würde immer zum Original greifen. Und wenn es mal in rauhe Umgebungen geht, trägt man eine günstige Uhr, wohlwissend, dass man auch anders könnte. Wenn man es sich leisten kann, muss man das in der Regel auch niemandem beweisen.

Du hast insofern recht, dass in der Regel gut gemachte Fakes von den Mitmenschen nicht erkannt werden und wenn der Rest des Äußeren dazu passt auch nicht in Frage gestellt werden. Aber mein Beispiel zeigt, dass man immer auf jemanden treffen kann, der sich mit Uhren auskennt und einen Fake entlarvt.

Wer einen Fake trägt, möchte in der Wahrnehmung anderer bewusst anders erscheinen. Menschen, die es sich leisten können, hegen diese Absicht tendenziell eher nicht. Und wenn mir ein Modell gefällt, kann ich immer auch eine Homage wählen.
Jedem seine Meinung. Ich würde mir ein Original nur kaufen, wenn ich weiß, dass die Uhr das Geld auch wert ist, das ich ausgebe (in meinen Augen natürlich, würde mir deshalb z.B. nie eine Breitling, Tudor, Hublot kaufen, da ich finde dass die Marken großteils mega overpriced sind). Eine Panerai kommt aber sicher auch noch her, die Frage ist nur wann ;) Wenn Panerai, dann aber auch nur eine mit In-house Movement und nicht mit modifiziertem ETA
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich finde Fake Uhren peinlich.
Ich nicht ;) Wenn mir eine Uhr gefällt, dann trage ich sie und kann mich auch daran erfeuen, was andere Leute von mir denken, ist mir schnurzpiepegal :hehehe:

O.k., ich würde vieleicht nicht unbedingt zu einem Jobinterview eine fake Panerai tragen, die im Original 30K Euro kostet, aber ansonsten kommt an meinen Arm, was MIR gefällt :grin:
 

lernfabrik

Well-Known Member
Ich habe ja auch die Pagani Homage der TAG Heuer Aquaracer. Und auch nur weil mir das Design gefällt.
Eine Panerai Homage kommt vielleicht auch noch eines Tages, da mir das Design gefällt.
Ich bin auch der Meinung, dass man nicht Unsummen für etwas ausgeben muss, nur weil es einem gefällt. Homagen sind da ein guter Ersatz, vor allem wenn einem so vieles gefällt.

Meine "Exit-Watch" ist übrigens die Sinn 757 UTC am Stahlband.

https://www.sinn.de/mobile/de/Modell/757_UTC.htm

@maxpet
Eine Panerai mit In-house Werk ist natürlich eine exquisite Wahl, keine Frage. Aber genau das ist der Punkt, man kauft sich so eine hochpreisige Uhr auch oder gerade wegen ihrer inneren Werte.
 

Joe_User

Well-Known Member
Ich bin da voll bei @lernfabrik! Würde mir nie eine Fälschung anlegen. Vollkommen unabhängig davon, ob ich mir das Original leisten könnte oder nicht. Muss aber dazu auch noch sagen, dass ich mir auch nie ein Original anlegen würde, wenn es vom Preis her eindeutig als Luxusartikel gilt.

Für eine gut gemachte Homage bin ich aber immer zu haben!
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Meine "Exit-Watch"
So etwas gibt es für mich nicht?!? ;) Ich glaube, ich werde niemals zufrieden sein, ich werde immer wieder Uhren finden, die ich haben "muß", auch wenn ich meinen "Holy Grail" eventuell schon besitze, auch wenn ich noch nicht einmal weiß, welche Uhr das sein sollte :hehehe:

Morgen bekomme ich eventuell eine neue Uhr und ich wette, ihr werdet mich für komplett bescheuert halten :hehehe:
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Was ist los, wo ist die Uhr?
Hier :grin:

Postbote noch nicht da gewesen?
Doch :grin:

;)

Oder doch bekloppt geworden?
Das bin ich schon lange! :hehehe:

der Colonel muss einen guten Job haben, wenn er sich so viele Uhren leisten kann :grin:
Schön wär's! :hehehe:

Ja, ich bin doof :crazy:

Zu meiner Verteidigung: Die Uhr war so drastisch reduziert, daß ich den Preis angemessen fand und ich muß sagen, ich bin positiv überrascht :)

Ingersoll The Linden Radiolite I04803

DSCI2465_sm_logo.jpg

DSCI2508_sm_logo.jpg


DSCI2484_sm_logo.jpg DSCI2476_sm_logo.jpg DSCI2491_sm_logo.jpg DSCI2499_sm_logo.jpg TheLindenSpecs.jpg

Ich hätte niemals gedacht, daß ich mich mal für eine Ingersoll begeistern kann :hehehe:

 

lernfabrik

Well-Known Member
Die Uhr ist wirklich sehr schön, gefällt mir gut. :<3: Aber geht leider gar, nicht weil - INGERSOLL.:negative: Bei dem Namen denke ich immer an völlig überteuerte Uhren mit Chrono-Erscheinung und billigen China-Uhrwerken.

Aber sagen wir mal so, weil wir das Thema erst hatten, als günstige Hommage an die Zenith Pilot 20 ist sie mehr als in Ordnung.

Kannst du noch was zum Werk sagen?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Aber geht leider gar, nicht weil - INGERSOLL.
Genau DAS war auch meine erste Reaktion, darum ja auch die Ankündigung, daß ihr mich für komplett bescheuert halten werdet :hehehe:
Da mußte ich auch ordentlich über meinen Schatten springen, ein recht günstiger Preis hat mir dabei geholfen ;)

Kannst du noch was zum Werk sagen?
Nein, KEINE AHNUNG :( Google war auch nicht schlauer, es könnte ein Seagull Werk sein, das hat zumindest jemand irgendwo mal vermutet. Auf jeden Fall wird es ein "billiges" Chinauhrwerk sein, wie man es von Ingersoll erwarten sollte ;)

Edit: Aber Ingersoll scheint wohl vertrauen in die Werke zu haben, immerhin gibt es lebenslange Garantie ;)

Überteuert ist sie beim Originalpreis auf jeden Fall!
 

lernfabrik

Well-Known Member
Ich habe übrigens erst mit Lesen der Beschreibung festgestellt, dass das Zifferblatt blau ist. Ist das in der Realität wirklich auch so dunkel? Die Bilder im Netz zeigen ja auch eher dunkle Zifferblätter.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten