Filmtalk - Tipps, Warnungen, Fragen usw

ender24

Well-Known Member
Salvation schau ich auch ganz gerne, muss ja auch nicht alles immer super logisch und hochgeistig sein...
kommt drauf an , in welchen Foren du unterwegs bist, oder was so deine "Peers" in der realen Welt sind.
bei einigen sind Serien auch nur dazu da, um ihre geistige Überlegenheit oder Intellekt zu zeigen.

wenns nach denen ginge, darf man nur hochverdichtete Emmy Prämierte Serien wie Sopranos, The Wire, West Wing, oder so was sehen, der Rest ist Lebenszeit Verschwendung.

wie gut, dass es mein Leben ist, und ich es an Beverly Hills 90210, Central Park West, Gossip Girl, Dominion, Kings, Smallville, Lois & Clark, Sex&City, Allymcbeal, Boston Legal, The Pratice, Highlander, Xena, Hercules, Legend of the Seeker, BBC Merlin, BBC Musketiere, BBC Sherlock, Torchwood , Lucifer, Royals, Bull, Blue Bloods, Blindspot, Once upon, Scandal, How to get away with murder, crimimal minds, Macgyver , Babylon 5, Andromeda, The Pretender, etc nur um mal eine wilde querbeet Mischung westlicher Serien der 90 bis heute zu nennen. hmm. wobei, Sherlock käme vllt für die Intellektuellen noch in Frage, zumindest bevor es mainstream wurde, hmmm.
da sind noch nicht mal drin die hunderte von Hongkong TV serien, die ich zwisch 3 und 23 Jahren geguckt hab.[DOUBLEPOST=1537822915,1537822796][/DOUBLEPOST]
Wow... Staffel 1 hat 70 Episoden :eek:
Chinesische/taiwanesische/hongkong Serien sind nicht wie amerikanische Serien aufgebaut.
es sind zu 95% abgeschlossene Geschichten, zwischen 20 und 50 Folgen im Durchschnitt.
die Episoden werden dann auch in einem Rutsch täglich mit 1 Folge ausgestrahlt, und nicht jede Woche 1 Folge.

die gesamte Fernseh-Industrie ist strukturell anders aufgebaut als in US. TV Schauspieler haben meistens keine Agenten, sie sind Angestellte von Fernsehsendern, oder bestimmten Networks, und es wird dir gesagt, was du drehst. man kriegt wie normale Angestellte sein monatliches Gehalt, hat die Klappe zu halten, das zu drehen, was vorgeschrieben wird, und wenn man evtl vllt Glück hat, und irgendwann bekannter wird, kann man mitreden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ska

Steinezähler
Ich denke es geht einfach um den (Film)Geschmack, wie beim Essen. Man isst ja auch keinen Hummer mit Mandelkruste und Avocadocreme um intellektueller zu wirken wenn einem ne Pizza Pepperoni (mit extra Käse!) viel besser schmeckt

Eine Serie muß einen einfach packen bzw jemand amüsieren, dann bleibt man auch über die Staffeln dabei, egal ob sie nun künstlerisch wertvoll ist oder nicht.

Wobei allerdings im Kern was Wahres dran ist. Es gibt immer mal wieder Sender mit Prestigeprojekten. Da geht es dann nicht um die Quoten sondern gute Kritiken und Filmpreise.
 

woelffin

User des Jahres
Hm, ich steh auf Trash TV (Dank Love Island werden meine Tweets mal wieder quer durch die Medien zitiert :hehehe: ) - heißt aber nicht, dass ich jetzt geistig auf dem Niwo :)spiteful:) der Teilnehmer bin.

Ist halt immer die Frage was man wie nutzt. Fernsehen ist für mich einfach nur "Kopf aus" - Im Kino darf es auch gerne mal etwas "komplexeres" sein - und Bücher sowieso alles quer durch.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Mir hat Once Upon a Time – Es war einmal …richtig gefallen damals, aber glaube nach Staffel 2 war alles sehr verwirrend. Jetzt sehe gerade die Serie ist beendet, lohnt es sich wieder einzusteigen und gibt eine zufriedenes Ende ?

Gerade dran an Hilda auf Netflix, wurde mir empfohlen da auch für grosse Kinder.
 

ender24

Well-Known Member
Echt? "Früher" ging das nur mit Büchern. Bestimmte Autoren waren bei dieser Klientel besonders beliebt.
heutzutage, bzw hmm die letzten 15 -20 Jahre geht es auch über Serien.
vor allem, wenn man dann noch sich als überragender Kenner von irgendwelchen --ich glaub neben britischen Produktionen- skandinavischen Krimi / polit thrillern herausstellt, gibts jede Menge Anerkennungspunkte.[DOUBLEPOST=1538322117,1538322047][/DOUBLEPOST]
Mir hat Once Upon a Time – Es war einmal …richtig gefallen damals, aber glaube nach Staffel 2 war alles sehr verwirrend. Jetzt sehe gerade die Serie ist beendet, lohnt es sich wieder einzusteigen und gibt eine zufriedenes Ende ?

Gerade dran an Hilda auf Netflix, wurde mir empfohlen da auch für grosse Kinder.
ob es sich lohnt kann man glaub ich nicht pauschal beantworten - zumal ich fand die staffeln nach der ersten aber auch nicht verwirrend. Für mich war das Ende zufriedenstellend.[DOUBLEPOST=1538322326][/DOUBLEPOST]
Ich denke es geht einfach um den (Film)Geschmack, wie beim Essen. Man isst ja auch keinen Hummer mit Mandelkruste und Avocadocreme um intellektueller zu wirken wenn einem ne Pizza Pepperoni (mit extra Käse!) viel besser schmeckt

Eine Serie muß einen einfach packen bzw jemand amüsieren, dann bleibt man auch über die Staffeln dabei, egal ob sie nun künstlerisch wertvoll ist oder nicht.

Wobei allerdings im Kern was Wahres dran ist. Es gibt immer mal wieder Sender mit Prestigeprojekten. Da geht es dann nicht um die Quoten sondern gute Kritiken und Filmpreise.
ähh, also was das Essen angeht, hängt das immer vom Anlaß ab. vllt ist intellektuell im geschäftlichen Bereich nicht das richtige Wort, aber ich war letztes Jahr geschäftlich in Frankreich / Lyon unterwegs. Wir hatten jede Menge Hummer, und sonstige Meeres"früchte". Komplett und absolut nicht mein Ding, aber ich hab brav alles runtergewürgt, weil es war nicht haute couture, aber definitiv die lokale Haute Cuisine.
da konnte ich schlecht unseren Gastgebern sagen, ich hab bock auf Pommes, Pizzia oder nur Steak.
 

Ska

Steinezähler
da konnte ich schlecht unseren Gastgebern sagen, ich hab bock auf Pommes, Pizzia oder nur Steak
Dumme Nuss. Einer der Gastgeber hätte dann bestimmt gelacht, da er auch auf Pommes oder Pizza steht, dich gleich an die Hand genommen um in die nächste Imbissbude zu sausen. Natürlich hätte er sich dann noch als Prinz geoutet und mir dir ne wundervolle Nacht verbracht. Sowas weiß man doch wenn man gern Hollywoodfilme schaut :laughing:
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Kommt Lucifer noch gut in die Gänge, habe mir die ersten 3 Folgen angesehen und da finde ich die Figur Lucifer dröge.

Kommt da noch eine richtig gute Geschichte zusammen, oder bleibt bei dem bösen Teufel und seiner "kleinen" Polizisten?
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Mmh, die schiebe ich mal nach hinten die Serie.

Werde mir mal Counterpart mit J. K Simmons ansehen , den sehe ich gern.

Und gerade den Trailer von


, da wird auf jeden Fall auch rein gesehen
 

JensK

Well-Known Member
Um mal ein wenig Spass mit einem Tip in die Runde zu bringen - ich habe aktuell wieder eine alte Serie von 1998 - 2004 ausgegraben und muß immer noch und wieder Tränen vergiesen. Ich finde "Becker" einfach nur genial. Schräge Figuren (natuerlich vor allem der Doktor, Terry Farrell als Blickfang) und jede Menge Sarkasmus.

https://www.fernsehserien.de/becker



Leider aktuell nirgendwo auf Sendung, aber verfügbar.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Absolut! Die wäre es einfach mal wieder wert sie zu schaun. Danke für den Tipp


War eigentlich echt ganz nett, aber auch leicht schnarchig
Gute Serie "Becker" und wenn wir schon bei den "Cheers" Leuten. Fand die Serie "Frasier" auch gut.

Gestern in die "Die unglaublichen 2" 7,5 / 10 Punkten gewesen, war unterhaltend aber lange nicht so wie der 1.Film. Die besten Szenen hatte das Baby !

Technisch ein Highlight!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,580
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten