Alles für (oder über) die Katz.... (oder den Kater)

Baerchen

Well-Known Member
Welche Nettiquette wurden denn wann von wem verletzt?Ich kann weder Beleidigungen noch andere Ausfälligkeiten Dir gegenüber entdecken, wohl aber andersherum. Oder beinhaltet "Nettiquette" für Dich, daß man zwar an anderen Kritik üben darf, Kritit an einem selbst, auch wenn sie berechtigt sei, wäre jedoch ein "Verstoß gegen die Nettiquette"? Dann hättest Du aber ordentlich bei einer gewissen Dr. Christine Finke aus Konstanz gewildert, die auf ihrem Zwitscher-Account auch alles berechtigte Kritik an ihr als "Hasskommentar" und anderes betitelt: entfollowert, geblockt... Was für ein Kindergarten...
 

queen-shit

Sonnenkind
@Baerchen
Lassen wir es an dieser Stelle einfach gut sein und zwar alle! Es ist nicht das erste Mal, dass gsmfrank entweder mehr oder weniger unterschwellig Zank angezettelt hat - ob mit mir oder auch anderen Usern. Wenn keiner Streit verursacht, dann gibt es auch keinen, weil es dann auch für niemanden einen Grund gibt irgendwas zu kontern. Das hat @Fossxtux ja auch schon angedeutet. Nur darum geht es mir bei meiner Anspielung auf Netiquette.

Von Dr. Christine Finke habe ich im Übrigen noch kein Sterbenswörtchen gehört. Für berechtigte Kritik bin ich immer offen. Ein bisschen kommt es dabei aber natürlich auch darauf an, von wem sie kommt
 
Zuletzt bearbeitet:

Baerchen

Well-Known Member
Dr. Christine Finke
Google hilft. Sie ist das Synonym für ständige Jammerei über alle Schlechtigkeiten der Welt, an der alle anderen Schuld haben incl. Sonnenaufgang, Wasserstand des Ganges, die Umstände... Und besonders sind es natürlich die Männer, die sie ständig unterdrücken und die Talente einer so hochqualifizierten Schaumschlägerin einfach nicht erkennen wollen. Nur sie selbst ist niemals schuld. Dafür ist sie deutschlandweit bekannt, nicht zuletzt durch Tingeln in diversen Schwafologie- u. Jammershows sowie das Verfassen von Schwafologien. Auch ihr Twitter-Account ist sehenswert.

Wenn keiner Streit verursacht
Also Friede, Freude, Eierkuchen? Das würde Stillstand bedeuten. Die Welt wird nur im Streit vorangetrieben, niemals gab es Fortschritt nur im Konsens.
 

queen-shit

Sonnenkind
Also Friede, Freude, Eierkuchen? Das würde Stillstand bedeuten. Die Welt wird nur im Streit vorangetrieben, niemals gab es Fortschritt nur im Konsens.
Nicht im Konsens zu sein heißt nicht zwangsläufig zu streiten. Man kann unterschiedliche Ansichten und Meinungen auch konstruktiv ausdrücken. Ich ziehe einen klaren Unterschied zwischen Streit und Diskussion, der eine Frage der Artikulation ist.

Nach dieser Frau Dr. muss ich echt mal googlen. Du hast mich neugierig gemacht - könnte heute ein lustiger Tag werden
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich finde die Thematik der angeschleppten Beute unserer Katzen nicht ganz unproblematisch. Es gibt durchaus immer wieder Situationen, in denen ich mir recht unschlüssig bin, ob oder wie ich eingreifen sollte oder auch nicht.

Wenn ich die Chance habe ein Tier zu retten, dann tue ich das auch, auch wenn es meinem Kater sicher nicht gefällt, wenn ich ihm seine Beute wegnehme.

Wenn mein Kater ein totes Tier anschleppt, dann ist die Sache auch klar, damit soll er glücklich werden, damit soll er spielen oder es fressen, wie es ihm beliebt.

Problematisch finde ich es immer wieder, wenn die Tiere verletzt sind und sie nach meiner Meinung nicht mehr zu retten sind. Sollte ich ihm z.B. einen halbtoten Vogel sofort wegnehmen, dem Vogel das Genick brechen um sein Leiden so schnell wie möglich zu beenden? Oder sollte ich Eini seinen Jagdtrieb lieber ausleben lassen, in der Hoffnung, daß er dadurch (erst einmal) schön ausgetobt und "befriedigt" ist und nicht sofort wieder loszieht um das nächste Tier zu töten, weil er noch "heiß" ist? Ist schon recht grausam für so ein Tier, wenn es nicht schnell getötet wird, wenn Eini es ziemlich lange am Leben hält um damit zu spielen :unsure:

Es ist natürlich recht einfach sich einzureden, daß man nicht eingreifen sollte, daß das alles normal ist, die Natur ist nun einmal grausam, Thema erledigt, Gewissen beruhigt ;) Aber kann ich es mir wirklich so leicht machen? Auch wenn ich ein Fleischfresser bin, tun mir Einis Beutetiere trotzdem irgendwo leid und es macht mir auch keine Freude diese Tiere streckenweise selbst zu töten, wenn Eini das Interesse an ihnen verloren hat, sie zurücklässt und sie (gerade noch so) am Leben sind :(

Aber auf jeden Fall bestrafe ich meinen Kater nicht wenn er ein Tier reißt, wie bereits erwähnt, denke ich nicht, daß eine Strafe bei Katzen etwas bringt, diesen Jagdtrieb bekommt man aus Katzen nicht raus, sie sind und bleiben Raubtiere.
 

Baerchen

Well-Known Member
Aber kann ich es mir wirklich so leicht machen? Auch wenn ich ein Fleischfresser bin, tun mir Einis Beutetiere trotzdem irgendwo leid und es macht mir auch keine Freude diese Tiere
Ja, genauso leicht sollte man es sich machen, die Natur kennt keine Gefühle, nur der Mensch kennt die. Aber auch beim Menschen sind Gefühle unrelevant, denn wie ich schon woanders geschrieben habe, Gefühle bringen diese Welt nicht vorwärts, das schaffen nur knallharte Taten (eine Stuhlkreisrunde, in der sich alle an den Händen halten und sich gegenseitig ihrer Liebe versichern, hat genau was zur Folge, außer verschwendete Zeit?)

um damit zu spielen
Er spielt nicht damit, sondern stellt fest, ob die Beute gesund ist und also gefahrlos verspeist werden kann. I.ü. sind Katzen auf jedem Bauernhof Selbstversorger und werden so gut wie nie gefüttert, wenn sie nicht verhungern wollen, haben sie Mäuse zu fangen, ist es doch ihre ureigene Aufgabe, den Hof von Ungeziefer freizuhalten.

.
 

queen-shit

Sonnenkind
@ColonelZap
Ich hätte jetzt am Liebsten 10x den Gefällt-mir-Button gedrückt, so sehr sprichst du mir aus der Seele !

Wenn mich gsmfrank einfach nur gefragt hätte, wieso ich die Katze versuche zu vermenschlichen (wie er das immer nennt) und sie für etwas bestrafe, das zu ihrer Natur gehört, dann hätte ich gleich die ganze Geschichte erzählt, warum und wie es dazu kam:

Es geht hier keineswegs um Vermenschlichung (das ist nicht das Ziel), sondern einfach nur um Zusammenleben. Die Katze gehört uns eigentlich gar nicht. Sie lebt eigentlich woanders, wo sehr viele Tiere sind, wodurch sie kaum Zuneigung bekommt. Wenn wir da sind, dauert es keine 2 min. und sie steht bei uns auf der Matte. Die Besitzer wissen das und freuen sich auch, dass wir uns mit um sie kümmern. Sie wären auch alles Andere als böse, wenn wir sie ganz übernehmen würden. Aber wie auch wir Menschen haben auch die Tiere jeweils unterschiedliche Charaktere und für ein glückliches Zusammenleben müssen diese eben einfach zusammenpassen, weil man sich sonst nur ärgert. Ist ja unter Menschen genauso - nicht jeder kann und will mit jedem zusammenleben. Die Madame hat letztens auch einem großen an der Wand hochlaufenden Salamander einfach das ganze Hinterteil abgebissen. Der arme Kerl hing morgens immer noch an der Wand mit starrem schmerzverzerrten Gesicht. Er muss sehr qualvoll verendet sein, so dass es uns fast das Herz gebrochen hat. Nun stellen wir die Madame vor vollendete Tatsachen: Entweder sie benimmt sich so, dass wir alle glücklich zusammenleben können oder aber wir werden sie nicht ganz übernehmen. Ob sie das versteht oder nicht, das können wir nicht beeinflussen, aber es ist dann ihr Problem. Sie hat ja ein Zuhause und muss dann eben weiterhin dort bleiben. Mit unseren anderen Katzen klappt das mit dem Zusammenleben ja auch, also kann das ja nicht so schwierig sein. Außerdem hat sie sich ja uns ausgesucht und nicht umgekehrt. Wir jedenfalls lieben und brauchen unsere Salamander. Ich weiß nicht, ob ihr eine Ahnung von der immensen Insektenplage habt, der wir hier in Spanien bisweilen ausgesetzt sind. Letzten Sommer war mein ganzer oberer Rücken so zerstochen als hätte ich die Beulenpest und das trotz Insektenschutz. Die Narben sind teilweise heute noch sichtbar. Je mehr Salamander sich bei uns niederlassen, desto mehr von den Plagegeistern futtern sie weg und desto weniger können auf uns losgehen. DAS ist auch der Lauf Natur ! Nur Salamander sind nützlich im Ökosystem, aber Mücken wohl kaum!

@Baerchen
Du bringst es auf den Punkt! Es geht um Ungeziefer wie Mäuse, Mücken etc. Für mich spielt es eine große Rolle, ob meine Tiere Ungeziefer killen oder für unser Ökosystem nützliche Tiere.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ja, genauso leicht sollte man es sich machen, die Natur kennt keine Gefühle, nur der Mensch kennt die.
Das ist aber leichter gesagt als getan :( Das ist mir natürlich klar, trotzdem leide ich mit, wenn ich sehe, wie lange Eini streckenweise mit seiner Beute "spielt" und sie im Endeffekt nicht einmal tötet und ich das Tier dann erlösen muß :( Das ist sicher alles irgendwo eine "Doppelmoral", ich mag aber nun einmal keine Tiere unnötig leiden sehen und selbst Tiere töten, gefällt mich auch absolut gar nicht :( Ich bevorzuge eindeutig, wenn andere Menschen es für mir tun und ich das Fleisch dann möglichst günstig im Discounter kaufen kann <----- Doppelmoral :grin:

Darum ist es alles für mich leider nicht so unproblematisch, es kommt immer auf die Situation an, Mein Verstand und meine Gefühle sind dabei nicht immer im Einklang ;)

Ich hätte jetzt am Liebsten 10x den Gefällt-mir-Button gedrückt, so sehr sprichst du mir aus der Seele !
Gern geschehen :grin:
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Wenn keiner Streit verursacht, dann gibt es auch keinen
Was hat das mit Streit zu tun wenn ein Tierhalter sich damit brüstet sein Tier gezüchtigt zu haben weil es seine Instinkten gefolgt ist. Tolle Einstellung, SORRY
Dann sich darüber aufregen wenn man sowas kritisiert.
… und ihr zur Strafe gleich mal eine kalte Dusche mit dem Gartenschlauch verpasst.
Das sagt doch einiges über die Person aus.
 

Ska

Steinezähler
a, genauso leicht sollte man es sich machen, die Natur kennt keine Gefühle, nur der Mensch kennt die. Aber auch beim Menschen sind Gefühle unrelevant, denn wie ich schon woanders geschrieben habe, Gefühle bringen diese Welt nicht vorwärts, das schaffen nur knallharte Taten (eine Stuhlkreisrunde, in der sich alle an den Händen halten und sich gegenseitig ihrer Liebe versichern, hat genau was zur Folge, außer verschwendete Zeit?)
Sorry, nix gegen dich, aber da muß ich was zu sagen... Gefühle sind etwas das uns maßgeblich zu dem macht was wir sind. Empathie ist ein wesentliches Merkmal der Menschheit, auch wenn es leider nicht von allen grundsätzlich angewendet wird. Es gibt aber immer wieder genug Beispiele - siehe zB drittes Reich - für Menschen, die ihr eigenes Leben riskierten um andere zu retten. Wenn man es sich da immer so einfach machen würde mit "Natur" zu argumentieren - was im Beispiel auf den eigenen Überlebensinstinkt anwendbar wäre - wäre wohl diskutabel, ob wir eher Tiere oder Menschen sind
 

queen-shit

Sonnenkind
Ohne (extreme) Gefühle hätten Ideologien wie das Dritte Reich niemals Fuß fassen können. Ohne einen gewissen Enthusiasmus hätte sich durch die ganze Propaganda niemals so viel Überzeugungskraft aufbauen können, dass sich genügend Anhänger finden, um zu einer solchen Macht zusammenzuschmelzen.
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Es gibt aber immer wieder genug Beispiele - siehe zB drittes Reich - für Menschen, die ihr eigenes Leben riskierten um andere zu retten.
Jetzt driftest du aber ganz schön ab...
Wie Du aber sagst, Menschen für Menschen mit der entsprechenden Intelligenz und nicht nach Instinkten handelnd.

Nur Salamander sind nützlich im Ökosystem, aber Mücken wohl kaum!
Das ist deine Sicht, die Natur sieht das anders.
Es geht um Ungeziefer wie Mäuse, Mücken etc.
Das legst Du also fest was "Ungeziefer" ist, bzw. wer eine Lebensberechtigung bekommt und wer nicht.

Mir fallen da viele Erdenbewohner ein welche aus ihrer Perspektive dich durchaus als solches (Ungeziefer) ansehen würden.

Der Einzige, der sich hier brüstet, bist du - ansonsten würdest du ENDLICH deine Klappe halten
Knall nicht gehört?
Du kannst mit deiner Katze so umgehen, die kann sich ja nicht dagegen verwehren.
Mich ständig anzumachen solltest Du lieber sein lassen, ich bin nicht dein Haustier
an dem Du deinen Frust auslassen kannst.
Von mir gibt es immer eine Reaktion, wenn Du das nicht verträgst musst Du das mit dir selbst ausmachen. Im Gegensatz zur Katze, der ist es egal.
… ich brauche nichts mehr dazu zu sagen.
Dann stehe doch endlich mal zu Deiner Aussage.

Ansonsten, damit es wieder um Katzen geht...
… und diesmal ganz persönlich, nur für dich @queen-shit !
(gehe normalerweise nicht unter die Gürtellinie, aber Du verstehst keine andere Sprache)
fuck_you.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Nun stellen wir die Madame vor vollendete Tatsachen: Entweder sie benimmt sich so, dass wir alle glücklich zusammenleben können oder aber wir werden sie nicht ganz übernehmen. Ob sie das versteht oder nicht, das können wir nicht beeinflussen, aber es ist dann ihr Problem.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

So viel zum Tier und zur Vermenschlichung und zu Problemen...
Die Katze hat Sicherheit kein Problem damit, hier hat nur Eine ein Problem :hehehe:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten