Da würde ich eher zuschlagen als bei der Chinauhr, die man eventuell auch noch beim Zoll auslösen muß
Danke Dir, aber in 10 Jahren muss ich wahrscheinlich schon in der Nacht die Brille auf setzen um die Uhr ab zu lesen. Daher wäre diese Zeit schon okay.[DOUBLEPOST=1494657576,1494657479][/DOUBLEPOST]Tritium hat eine Halbwertzeit von ca. 10 Jahren. Soll bedeuten die Uhr leuchtet nach 10 Jahren nur noch halb so hell.
Es gab schon hier eine Diskussion dazu.
Hebe damals HIER und HIER meine "Senf" dazugegeben.
Wie das bei den Chinesen ist kann ich nicht sagen.
Preistechnisch wird man unter 75 USD kaum was finden.
Ja sicher, musste ja schon wegen einer 17 Dollar Uhr zum Zoll.[DOUBLEPOST=1494658057][/DOUBLEPOST]Da würde ich eher zuschlagen als bei der Chinauhr, die man eventuell auch noch beim Zoll auslösen muß
Ja die Gefahr ist real, wenn die Baujahr 2000 ist sind vom Tritium schon 17 Jahre weg.Habe gerade mal bei amazon Pollman Tritium geschaut.
Die Teile scheinen schon etwas älter habe ich das Gefühl.
Die müssen raus wegen dem "Verfallsdatum"
Mit den Rezensionen ist das natürlich immer so eine Sache Der zweite Käufer schreibt:Die hier speziell erwähnte Uhr hat zwar nur 2 Rezensionen, aber eine davon sagt schon was ich denke.
Wenn ich Dich recht verstehe bedeutet das "Relume" Uhr aufmachen und die Zeiger selber streichen?Nein steht es nicht. Da die Leuchtmasse einfach total zweit, eher drittranging ist interessiert es eigentlich nicht was für Leuchtmasse drauf ist. Lediglich bei Luxusuhren wird noch damit geworben. Ein Relume von Zeigern ist recht einfach und dauert lediglich ~20minuten + 1 tag Wartezeit. Das Ergebnis ist dann natürlich der Hammer. Die kosten für ein Relume sind total gering da man das Leuchtpulver sehr preiswert im Internet bekommt. Bedarf es kaum übung, lediglich das anmischen muss man üben