Uhren aus China

Fossytux

Well-Known Member
Tritium hat eine Halbwertzeit von ca. 10 Jahren. Soll bedeuten die Uhr leuchtet nach 10 Jahren nur noch halb so hell.
Es gab schon hier eine Diskussion dazu.
Hebe damals HIER und HIER meine "Senf" dazugegeben.
Wie das bei den Chinesen ist kann ich nicht sagen.
Preistechnisch wird man unter 75 USD kaum was finden.
Danke Dir, aber in 10 Jahren muss ich wahrscheinlich schon in der Nacht die Brille auf setzen um die Uhr ab zu lesen. Daher wäre diese Zeit schon okay.[DOUBLEPOST=1494657576,1494657479][/DOUBLEPOST]
Da würde ich eher zuschlagen als bei der Chinauhr, die man eventuell auch noch beim Zoll auslösen muß :grin:
Ja sicher, musste ja schon wegen einer 17 Dollar Uhr zum Zoll.[DOUBLEPOST=1494658057][/DOUBLEPOST]
Habe gerade mal bei amazon Pollman Tritium geschaut.
Die Teile scheinen schon etwas älter habe ich das Gefühl.
Die müssen raus wegen dem "Verfallsdatum"
Ja die Gefahr ist real, wenn die Baujahr 2000 ist sind vom Tritium schon 17 Jahre weg.
Also ohne Zoll bei Amazon eine gealtert Uhr kaufen oder beim Chinesen ein aktuelles Modell mit Zollkontakt.
Das Label Carnival scheint ja was größeres zu sein, gibt es von denen auch deutlich teuere Uhren.
Hätte ja sein können, einer hier hat so ein Teil. Danke erstmal und wenn ich kaufe lasse ich Euch teilnehmen.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Wieso sollten die Pollman Uhren den gealtet sein? Nur weil sie reduziert sind? Das ist für mich kein Indikator :grin:
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Die Reduzierung ist schon sehr extrem.
Die hier speziell erwähnte Uhr hat zwar nur 2 Rezensionen, aber eine davon sagt schon was ich denke.
tri.JPG

Es muß ja irgendwo einen Grund für den Preisverfall geben.

Meine Traser hat das Alter und man merkt es ihr an.
 

Palax

Active Member
Naja Tritium ist ein nice to have aber für 99,5% der Menschen ein total überflüssiger effekt. Das Superlume das man mittlerweile sich draufmachen (lassen) kann, ist extrem Hell und leuchtet auch meinem empfinden recht lang -> 1h starkes leuchten, danach ein glimmen. Der großteil der Uhrenträger hält sich nicht im Wald oder so über mehrere Stunden auf und verliert dadurch die Uhrzeit. Heutzutage ist meiner Meinung nach Superlume besser da es die erste Zeit einfach viel viel kräftiger leuchtet. Da die Dauer mittlerweile auch gut ausgereift ist und man eh nicht länger als eine Stunde im dunkeln rumirrt einfach ein Vorteil ist.

Bild von normaler Leuchtmasse



Uhren mit Superlume









Obwohl die Uhren ab ca. 22 Uhr aktiv gar kein Licht mehr in der nähe haben, sehe ich die Ziffernblätter hell leuchten wenn ich morgends um 6 aufwache. Ablesen wäre möglich wenn man die Uhr genau anschaut. Lume ist aber meiner Meinung nach überflüssig, sieht nur schön aus wenn es superlume ist und man in einen leicht dunkleren Raum läuft, dann strahlt die Uhr ziemlich Radioaktiv.

PS: Hier noch eine ca. 80 Jahre alte Uhr mit Radium



Keines der Bilder wurde bearbeitet, alle so mit dem Handy aufgenommen.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Die hier speziell erwähnte Uhr hat zwar nur 2 Rezensionen, aber eine davon sagt schon was ich denke.
Mit den Rezensionen ist das natürlich immer so eine Sache ;) Der zweite Käufer schreibt:
Pollman1.jpg


Bei anderen Modellen, die auch so stark reduziert sind:
Pollman2.jpg

Man findest aber auch negative Meinungen, da kann man jetzt glauben was man will :grin:
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
@Palax: Welche von den gezeigten Uhren haben denn 80-100 Euro gekostet? ;) In der Preislage würde ich mich bei "normalen" Leuchtmassen absolut nicht auf gute Ergebnisse verlassen, da würde ich eher hoffen, daß Uhren mit Tritium besser abschneiden.

Ich besitze leider keine Uhr mit Tritium, habe somit keinen Vergleich. Ich habe ein paar Uhren, die wirklich ordentlich leuchten, die waren aber auch eine Stück teurer ;) Außerdem muß man sie, damit sie gut leuchten, vorher auch ordentlich mit Licht befeuern.

Ich hätte gerne mal eine Uhr mit Tritium, habe aber bislang noch kein Modell gefunden, was mir wirklich gut gefällt.
 

Palax

Active Member
Der Reihenfolge nach

140€
220€
35€ + Leuchtmasse ca. 3€
135€

Superlume wird von allen namenhaften Herstellern mittlerweile genutzt (Seiko z.b.). Der Kostenunterschied zwischen herkömmlichem und Superlume ist einfach so gering, dass es beim Verkaufspreis vielleicht um ca. 5€ mehr handelt. Man bekommt mittlerweile ein Gramm für schlappe 5€. Mit einem Gramm kann man je nach Ziffernblatt ca. 10-30 Stück mit Leuchtmasse verzieren. Will nicht wissen was die Großhändler dafür zahlen. Der einzige Grund warum die Chinesen noch herkömmliches Leuchtmittel benutzen ist, dass es tatsächlich noch paar cent günstiger ist und ein extrem großer Bestand noch besteht. Paar Jahre dann wirst du nur noch Uhren mit Superlume bekommen zum gleichen Preis ;)
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Bei Seiko und Citizen habe ich bislang auch recht gute Erfahrung mit deren Leuchtmasse gemacht :) Bei meinen Chinauhren bis 220 Euro leider eher nicht :(
Bei den ganz billigen Uhren (Jaragar, Megir, Skmei und Co.) kann man das absolut knicken, bei den Uhren ab 100 Euro sieht das schon besser aus, aber so wirklich schönes Leuchten habe ich bei "Made in China" leider noch nie gesehen :( Darum bin sehr gespannt, was Uhren mit Tritum "für kleines Geld" taugen :)
 

Fossytux

Well-Known Member
Wenn ich so bei Euch mit lese habe ich wohl etwas pech gehabt. Vor ca. 6 Jahren die Fossil, schöne große weiße Zeiger aber nix leuchten. Danach noch zwei andere, Marke weiß ich nicht mehr, nix leuchten. Und mein Japan Mitbringsel, die Orient, auch schöne weiße Zeiger und nachts völlig finster. Sind natürlich alles Uhren unter 200€.
Steht das denn immer mit in der Beschreibung, also Lumen oder Superlumen?
 

Palax

Active Member
Nein steht es nicht. Da die Leuchtmasse einfach total zweit, eher drittranging ist interessiert es eigentlich nicht was für Leuchtmasse drauf ist. Lediglich bei Luxusuhren wird noch damit geworben. Ein Relume von Zeigern ist recht einfach und dauert lediglich ~20minuten + 1 tag Wartezeit. Das Ergebnis ist dann natürlich der Hammer. Die kosten für ein Relume sind total gering da man das Leuchtpulver sehr preiswert im Internet bekommt. Bedarf es kaum übung, lediglich das anmischen muss man üben
 

Fossytux

Well-Known Member
Nein steht es nicht. Da die Leuchtmasse einfach total zweit, eher drittranging ist interessiert es eigentlich nicht was für Leuchtmasse drauf ist. Lediglich bei Luxusuhren wird noch damit geworben. Ein Relume von Zeigern ist recht einfach und dauert lediglich ~20minuten + 1 tag Wartezeit. Das Ergebnis ist dann natürlich der Hammer. Die kosten für ein Relume sind total gering da man das Leuchtpulver sehr preiswert im Internet bekommt. Bedarf es kaum übung, lediglich das anmischen muss man üben
Wenn ich Dich recht verstehe bedeutet das "Relume" Uhr aufmachen und die Zeiger selber streichen?
Also da kann ich die Uhr sicher weg schmeißen, eine ruhige Hand war mir selbst in der Jugend nicht gegeben.
 

Palax

Active Member
Das ist eigentlich sehr sehr einfach. Die Zeiger werden von der Rückseite bestrichen (dazu zieht man sie von der Welle ab). Da fährt man gleichmäßig einmal drüber und lässt es trocknen, die Leuchtmasse wird mit Klarlack angerührt der etwas dickflüssiger ist, dadurch zieht es sich perfekt in die rille vom Zeiger und ergibt so eine saubere Oberfläche. Lediglich das Mischverhältnis zwischen Leuchtmasse und Klarlack ist so eine Sache entweder zu viel Pulver -> Körnig zu viel Klarlack -> schlechter Leuchteffekt ;).
 

YasminSchmidt

New Member
Mhmm naja die meisten Produkte werden in China hergestellt - dürften also gewiss nicht allzu schlecht von der Qualität sein. Ich werds demnächst mal ausprobieren. Welchen Shop könnt ihr empfehlen?
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
FORSINING Herrenuhr Automatik Ambanduhr Leder Wirstwatch

IMG_20170522_162137.jpg


Hatte ich ja am 9. Mai bei eBay gekauft und ist gerade eingetroffen.

Verpackung, wie üblich bei dem Preis, in einer Tüte.

Bin sehr positiv überrascht von der Uhr.
Das Armband ist echtes Leder.
Die Verarbeitung ist ohne Mängel.
Das schwarze Zifferblatt hate noch eine Musterung welche ich mit meinem P8000 nicht darstellen kann.
Die Ziffern sind nicht auf dem Zifferblatt sonder auf einem Ring der dierekt unter dem Uhrglas sitzt.
Der Sekundenzeiger läuft unter den Ziffern durch und ein 3D Effekt entsteht.
Das hatte ich noch nicht.
Einstellungen lassen sich alle Präzise vornehmen.
Gangreserve nach von Hand aufgezogener Uhr etwa 39 h.
Den Rest erklären die Bilder.

IMG_20170522_161057.jpg IMG_20170522_160358.jpg IMG_20170522_160427.jpg IMG_20170522_161012.jpg IMG_20170522_161627.jpg IMG_20170522_161941.jpg


PS.
Der Händler hat die Uhren noch in der Auktion, allerdings jetzt mit 7,99 EUR Versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Kann ich noch nicht sagen, läuft gerade seit ca. 18:00 der Test.
Ergebnis werde ich dann noch ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten