@Unbroken
Was können die chin Hersteller für ein paar Europäer die unbedingt ein "billiges" Smartphone aus China haben wollen?
Nix! Und wozu sollten sich die Hersteller mit dem Genöle deutscher Käufer beschäftigen wenn diese gar nicht auf ihrem Fokus stehen?
Also, in der heutigen Zeit wo auch China expandiert ( ja auch bei uns in Europa ) halte ich es für ziemlich kurzsichtig. Man siehe Huawei die gerade dabei sind sich auch in Europa einen Namen zu machen ( Absatzzahlen ).
Die Hersteller machen nix falsch! Sie stellen Smartphones für China oder Indien her! Fertig!
Doch!! Nur muss man sich genau anschauen, welche Hersteller!! Meines erachtens muss Meizu sowie xiaomi sich mehr in Europa breit machen, diese Qualität kann sich durchaus auch hier sehen lassen und würde hier noch einiges an bewegung in den Handy Markt bringen.
Falsch machen was die europäischen Käufer, die erwarten die Chinesen müssten ihre Erwartungen u Bedrürfnisse besonders wichtig finden!
Nunja, wenn ich was "Erwarte" gut..was kratzt es den Hersteller in Asien. Dennoch gibt es auch in Asien Marktanalysen, und auch dort wird man das Interesse an chinaphones mit Sicherheit nicht Ignorieren.
Alles in allem denke ich eher das hier der Grund für die "geringe" Marktpräsenz die Europäischen Vorgaben und den Mobilfunkanbietern liegt. Die Frage stellt sich doch immer wieder warum die Vorzüge der DualSim Geräte hier in Europa noch immer nicht einhalt gebieten, da muss doch mehr dahinter stecken. Auch die "Modeerscheinung" HybridSlot..sagt mal wer bringt heutzutage noch ein Handy heraus mit 16Gb!!!!!! und Hybrid Slot??? Wenn man vorher ein Handy hatte und Daten und Bilder gesichert hat ist die Datenmenge imens!!!