Was machen die China-Smartphone-Hersteller falsch?

muhamed

Well-Known Member
Mit China-Hersteller sind die Hersteller bzw. Smartphones gemeint, welche in Europa nur per Import zu haben sind, daher fällt Huawei schon einmal weg.
Vor ein paar Jahren hatte ich mir auf meinem Galaxy S2 MIUI geflasht. So bin ich zu Xiaomi gekommen, dann zu meinem Mi3 aber immer wieder zurück zu Samsung. Der Rest, der China-Hersteller war dann meist nur eine Kopie von XY. Ich bin mir nicht ganz sicher aber Meizu hat doch zu Beginn 1 zu 1 Kopien vom iPhone hergestellt?

Ist auch egal. Ich würde gerne von euch wissen, was euch besonders wichtig ist, wenn Ihr euch ein Smartphone aus China bestellen wollt.

Meiner Meinung nach hat OnePlus nach Xiaomi fast alles richtig gemacht. Mit dem OnePlus 2 haben die dann ganz versch...


1. Gute Hardware aber der Preis stimmt nicht.
Hersteller wie Meizu haben mit dem MX5 Pro Hardware verbaut, die ganz oben mitspielt. Wenn ich mir aber in Europa ein Galaxy S6 für 399€ in der 32GB Version kaufen kann, mit Steuern, mit Garantie, usw. usf. dann sind 350 bis 400€ für Import stark übertrieben. Wäre es jetzt eine 128GB Version, mit viel Zubehör, dann wäre das schon ein wenig anders - ist es aber nicht! Xiaomi macht es vor, mit dem Redmi 3 und Note 3. Dank OnePlus wissen wir, wie günstig ein noname in China bauen kann. Keine 300€ und Hardware vom neuen Galaxy mit 64GB Speicher. Ist zwar heute nicht mehr so aber es zeigt, was möglich ist.

2. Firmware
In Europa haben viele Angst, auch nach der NSA, wenn es um China geht. OnePlus hat das perfekt gelöst, mit Cyanogen OS. Jedes Gerät aus China, mit CyanogenMod ist für mich gleich ein Grund mehr das Smartphone zu bestellen. OpenSource, Root kann ganz einfach aktiviert werden, Updates wird es geben (kann dann auch auf XDA ausgelagert werden) und Käufer müssen sich später nicht mehr auf den Hersteller verlassen. Wenn jetzt ein Hersteller CyanogenMod unofficial anbieten würde und jeden Monat eine Update rausbringt, dann würde dieser schon besser da stehen als Samsung oder LG. Mein Note 4 hat 5.1.1 bekommen als 6.0.1 online war. Dazu war ne menge Bloatware drauf und dank Knox ist die Garantie weg, wenn ich z.B. zu CM13 wechseln würde. Somit Stock Android oder gar CyanogenMod ein riesen Plus. OnePlus versucht es mit Oxygen selbst und selbst bei 2-3 Geräten gibt es massive Probleme (siehe Forum).

3. Der Akku
Was sich hier die Großen erlauben, damit es schöner in der Hand liegt könnten die China-Hersteller ausnutzen. Ein Redmi 3, mit 5 Zoll und 720p hat ganze 4000 mAh drin. Die Akkuwerte sind ein Traum und ich bin mir sicher, dass das für viele Kunden 2016 wichtiger ist als ein 2mm dünneres Smartphone, wo die Kamera raushängt (Galaxy S6 als Beispiel).

4. Speicherkarte und DualSim a la Redmi Note 2
Hersteller, die uns in Europa für 16 oder 32GB extra 100€ aus der Tasche ziehen möchten, lassen den microSD Slot weg, damit wir eben keine Wahl haben. Die Speicherkarte soll zu langsam sein, mit 20mb/s aber für Musik oder Bilder ist das sogar noch zu viel. Viele Hersteller wie Ulefone machen jetzt den Fehler und bieten beim Power zwar DualSim an aber dafür nur 16GB intern. Speicherkarte ist zwar möglich aber dann keine DualSim. Beim Redmi Note 2 war beides möglich und trotzdem gab es eine 32GB Version. Bei XDA bauen einige die nano Simkarte in die Speicherkarte ein aber hier kann die Hardware beschädigt werden, deshalb ist das keine richtige Lösung. Mit 64GB intern und DualSim, wie beim ZUK Z1 könnten viele auf microSD verzichten aber bei 16GB und 2016 sind die 10-11 GB zu wenig.

5. LTE 800MHz muss einfach dabei sein
In allen anderen Foren fällt ein möglicher Kauf ins Wasser, weil LTE genutzt werden kann aber das band 20 fehlt, welches zum Beispiel in Deutschland über 90% vom LTE-Netz stellt.

6. Rückseite und UI
Was mir besonders auffällt ist die Rückseite, welche oft einfach nur grauenhaft ist, genau wie die UI, mit den Pokemon-Icons. Es sieht einfach nicht schön aus. Großes Lob gibt es für Meizu. Das MX5 Pro sieht einfach schön aus. Die Kamera hängt nicht raus, es sieht wie eine Einheit aus.

7. Zubehör ganz schlimm
Kopfhörer können die ganz weglassen. Piston V3 für 13$ oder Samsung bei eBay für paar Euros machen mehr Sinn. Das Netzteil hat wie beim Meizu M2 mini nicht einaml eine Beschriftung. Bei den Android Boxen wie von Tronsmart hab ich Angst das Netzteil zu verwenden, das hat schon einen unangenehmen Gruch beim auspacken. OnePlus hat einen Fehler beim Type C Kabel gemacht und sogar darauf hingewiesen, gar Geld zurücküberwiesen. Das gibt mehr Vertrauen beim Hersteller. Wenn man sich anschaut, was Anker zum Beispiel für 10€ anbieten, dann sollte das bei einem Smartphone-Hersteller überhaupt kein Problem sein. Sollte ein Case dabei liegen, dann bitte kein, was sich nach Abfall anfühlt. TPU wäre schon mehr als ++ aber wenn nicht, dann einfach weglassen.

8. Ersatzteile
Versand nach China bis 200€ versichert kostet und keine 10€ aber wenn Ersatzteile angeboten werdnlen, dann können das viele selbst lösen. OnePlus möchte 80$ für ein neues Display, Xiaomi 25$ für das ganze Panel. Wer bei Banggood oder Gearbest Germany Express anwählt, der zahlt 2-5 USD extra aber dafür wartet er keinen Monat wie bei Zeaplus. Das sind so kleine Dinge, welche zum Beispiel bei OnePlus kein Problem wären. Oft liegt bei den die Ware in Europa (London), wie Ersatzgeräte. Sowas würde ich unter Service einordnen aber es wäre mir nicht wirklich super wichtig.

9. Viele Geräte in kurzer Zeit, nur Hardware und Hardware!
X4 kommt, zwei Monate später X5 und drei Monate darauf X6 - es wird auf den Markt geworfen und nach paar Tagen kommt ein neues Gerät. Hardware wird immer besser aber Firmware dafür immer schlechter, wie eine Betaversion. Was bringt 2K, wenn das Gerät einfach 2-3 Reboot durchführt?

10. Support
Ein Forum ist schön aber sinnlos, weil es eben in jedem Land eigene Foren gibt und XDA, wo viele Dev's sind. Dafür bei Twitter oder Facebook ein Account mit News und Infos, wie es Meizu oder OnePlus macht.


Würdet Ihr mir zustimmen? Welche Punkte sind euch besonders wichtig? Fehlt oben was oder habt Ihr eine ganz andere Meinung?

Gruß
 

kadett 1

Well-Known Member
Mir fallen die fehlenden Details auf. Was kostet eine Multicolor Led in China ? 20 cent ? Warum baut man soetwas nicht ein ? Buttons könnten auch beleuchtet sein, auch cent Beträge. Ansonnsten war ich bisher mit meinen beiden China Handys Oukitel U8 und Siswoo C55 sehr zufrieden.
 

wydan

Well-Known Member
muhamed
1. Gute Hardware aber der Preis stimmt nicht.
das ist eher selten und wenige machen das, OPPO oder VIVO halten sich aber trotzdem, im markt.
anders schauts aus mit ele und P9000 oder Coolpad Dashen X7 die ein fast 300€ handy anbieten, ich glaub das lässt sich nicht durchsetzen als noname, noch dazu, wo xiaomi und meizu die preise und qualität vorgeben. das MX5 Pro ist auch kein gutes beispiel, da es ein 5,7„ ist und damit ein nischen produkt ist. aber du hast recht alles was über 300€ kostet da wirds eng. war auch etwas verwundert das man das S6 für 400 € bekommt

2. zitat: In Europa haben viele Angst, auch nach der NSA, wenn es um China geht.
das versteh ich nicht ganz.
die meisten leute haben doch eher vor vieren, troianer und co. angst und leider gar nicht mal zu unrecht. die NSA interessiert leider kaum einen, auch wenn der eine oder andere rum blökt, schützen tut sich kaum einer.
da macht es auch xiaomi recht gut, nur hätten sie das mit dem bootloader besser kommunizieren sollen

3. Der Akku
ja, das haben sie gut erkannt, die sind halt nicht so träge wie die großen

4. Speicherkarte
da gibt es aber sehr viel rückschritte, da sich mit den metall rahmen, sich mehr und mehr die hybrid slots eingebürgert haben, zu meiner verärgernis. xiaomi und meizu gehen leider auch immer mehr zu so was, das ist sehr ärgelich, wenigstens sind die mit mehr speicher erschwinglich, aber mir sind 32 gb zu wenig und oft gibts nicht mehr

5. LTE 800MHz muss einfach dabei sein.
das ist nur in europa verberitet und auch nicht überall. und noch mal, die produzieren nicht für europa, das interesiert sie nicht, warum auch

6. Rückseite
ok, ist manchmal nicht so toll, aber es gibt noch die physik, je kleiner die werden um so teurer wirds und wie entscheiden wir uns dann...
im moment gibts aber eine interesante entwicklung, das schwache hartware, mit guten cam‘s verknüpft werden, nur leider halt mit den ganz langsamen.

7. damit hast schon recht, aber man hat was in der atikel liste stehen und nur das zählt ;-)

8. zu den ersatzteile, ich hab letzes jahr 2 displays bestellt, das eine war in 9 tagen da, das ander grob 3 wochen, also, wenn du beim richtigen händler bestellst, ist es ok. außerdem brauchst du so oder so ein ersatz handy, weil das ganze meist 2 wochen dauert, dann ist es nicht so wild, wenn es dann 2 wochen mehr sind

9. xiamoi und meizu macht anscheinend im moment ein kleinen kampf, irgend wie schauts aus, als ob der eine immer auf den anderen reagiert und dadurch kommt wohl der normale turnus durcheinander, für mich nicht so schlimm, weil, wenn du ein flaggschiff kaufst, ist es in kurzer zeit wieder veraltet und ein anderes ist platzhirsch, jetzt noch mehr wie früher, wo es nur die snapdragons gab. aber ich berste das es ärgerlich ist, wenn man oft zum gleichen preis was besseres bekommen hätte, wenn man ein paar wochen wartet.
elephon zähl ich jetzt nicht auf, die wollen halt mit masse punkten und vielleicht dadurch wie in der fernsehwerbung, jede woche mindestens ein mal in den handy magazinen stehen


10. eigenes support forum find ich wichtig ich habs gerne aus erster hand, weils meist genauer ist und schneller sich verbreitet. man kann sich dort seine eigene community heranziehen, wenn man die richtigen leute hatm

11. was du ausgelassen hast, zum beispiel presell
den verkauf von falsch deklarierten ware, die nie an kommt.
 

muhamed

Well-Known Member
Meizu baut wirklich schöne Geräte und die UI ist auch sehr schön. OnePlus hat einfach Stock Android genommen und paar Funktionen von Cyanogen übernommen. Deshalb geht es meiner Meinung nach auch Meizu besser.
Kennt jemand noch die ganz alten Meizu Geräte? iPhone 3Gs clone :grin:
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Kennt jemand noch die ganz alten Meizu Geräte? iPhone 3Gs clone
Meizu hat niemals gecloned.
Meizu war früher schon lange für seine sehr guten MP3 Player bekannt.

Das M8 war damals das Gegenstück zum 2G und hat MIR um längen besser gefallen :)
Display besser, Sound genial, für die damalige zeit sehr schnell.
Nur der eher geringe App-Support war damals hier im Westen leider das Manko.

Ich vermute du verwechselst das mit ZOPO.
Die hatten damals mit einem 3GS Clone begonnen. Glaube das V807?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Also ich hab noch den 1 zu 1 Clone im Kopf, vielleicht verwechsel ich das auch nur.
Das tust du 100%, den hat es nie gegeben von Meizu.

Aber um mal auf den eigentlichen Inhalt zurück zu kommen.

Mir stellt sich viel mehr die Frage "was mach der EU Verbraucher falsch"
Fakt ist das weder Meizu, Oppo, Xiaomi oder Lenovo am EU Markt interessiert sind.
Daher sind denen unsere Wünsche auch relativ schnuppe (um mal LTE Band 20 zu erwähnen).
Schaut euch doch mal den Markt in Fernost an.
Dagegen sind wir hier ein Kaninchenfurz :hihihi:
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Natürlich! Ich wette, heutzutage würde auch kein Mensch mehr ein M8 als iPhone Clone bezeichnen, aber "damals" wurde alles als iClone tituliert, was runde Ecken hatte, einen Homebutton und ein iU, wo es Icons gab und man hin- und herwischen konnte ;)
 
E

esverkehrt

Guest
Im Grunde machen nur die ganzen Blogs und Newsseiten was falsch, weil sie nicht für den hiesigen Markt gedachte Geräte massiv bewerben - da heisst es denn "LTE", aber ohne die fehlenden Bänder zu erwähnen. Oder die Probleme bei der Supportabwicklung. Geiz ist geil, und der Käufer merkt es erst bei seiner O2 Billig-SIM, huch, kein LTE?

Bei einigen Herstellern bewegt sich was, der Markt außerhalb von China wird in diesen Tagen der Krise interessanter. Gerade die kleineren sehen da die Chance auf mehr Dollar und bedienen uns Nischenmärkte. Wenn jetzt noch der Support einwandfrei wäre. Aber bestehen trotz an sich gleicher gesetzlicher Grundlagen wohl extreme Auslegungsunterschiede.
 

Unbroken

salty
Was können die chin Hersteller für ein paar Europäer die unbedingt ein "billiges" Smartphone aus China haben wollen?
Nix! Und wozu sollten sich die Hersteller mit dem Genöle deutscher Käufer beschäftigen wenn diese gar nicht auf ihrem Fokus stehen?

Die Hersteller machen nix falsch! Sie stellen Smartphones für China oder Indien her! Fertig!

Falsch machen was die europäischen Käufer, die erwarten die Chinesen müssten ihre Erwartungen u Bedrürfnisse besonders wichtig finden!

Ich rede hier nicht von Herstellern wie Ele! Die Herumstolpern u die "Welt" erobern wollen... Die machen viel falsch, weil man Europäern eben keine Versprechungen unterjubeln kann, die im Endeffekt von diesem unerfahrenen Unternehmen nie gehalten werden können!
 

Baerchen

Well-Known Member
@kadett 1

Teile Deinen angegebenen Betrag noch mal durch 10, für den Preis sind die Dinger in etwa zu haben +/- Spannbreite. In 10,000`der Stückzahlen auf Rolle für Bestückungsautomaten. Also keinen Grund für die Hersteller, gerade auf solche Kleinigkeiten zu verzichten.
Ansonsten sind Xiaomi und Meizu auch für mich gestorben, kein echtes Dual-SIM mehr, gelockter Bootloader, kein wechselbarer Akku mehr... Alles das hat sie doch erst von den etablierten Herstellern abgehoben. Aber jetzt? Bloß, ich bezweifle, daß diese mein Boykott interessiert ;-(((.

viele Grüße
 

Tall1969

Well-Known Member
Huawei und zte haben es vorgemacht... Sind gelistet bei den handyanbietern. Vor 4/5 Jahren war ich mit meinem zte (Vertragsverlängerung) und dann den huaweis (honor 2 und ascent mate) noch exotischer Nutzer....
Sinnvoll ist es imho nur, wenn man an diese Kanäle rankommt, ansonsten bleibt das Europa Geschäft ein Zubrot denke ich
Die neueren MTK haben sich deutlich verbessert, insbesondere was GPS angeht. Akku ist imho immer viel zu schwach, aber der Zeitgeist geht ja a eher in batterypack dabei haben, dafür phone slim.
Was oft verbessert werden könnte
* milticolor led
* camera
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,576
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten