Ghori
Active Member
So, ich hab jetzt mal die Sache mit dem E+/O2 national Roaming noch mal im Detail getestet.
Wenn das Telefon (R) anzeigt, bedeutet das, dass national Roaming aktiv ist, d.h. das Telefon ist nicht im "eigenen" Netz, sondern im Partnernetz eingeloggt.
In diesem Zustand funktioniert die Telefonie, ohne dass Data Roaming aktiviert ist.
Allerdings funktioniert in diesem Zustand keine Datenverbindung. Dafür braucht es dann aktiviertes Datenroaming.
Warum löst sich das Problem nach einem Restart des Geträtes (gelegentlich? oft? immer?) wieder auf? Die folgende Erklärung ist reine Vermutung von mir:
Ich vermute, dass nach einem Neustart immer zuerst mal das "eigene" Netz benutzt wird. Wird dabei ein ausreichendes Signal vorgefunden, bleibt das Gerät erst mal beim "eigenen" Netz. Nur wenn die Signalstärke (wenn auch nur kurzzeitig) unter ein akzeptables Niveau absackt, wird ins Partnernetz eingeloggt.
Letztendlich heißt das, wer als E+/O2 Kunde immer online sein will, sollte Daten-Roaming immer einschalten. Und in der Näher einer Grenze natürlich ausschalten.
Wenn das Telefon (R) anzeigt, bedeutet das, dass national Roaming aktiv ist, d.h. das Telefon ist nicht im "eigenen" Netz, sondern im Partnernetz eingeloggt.
In diesem Zustand funktioniert die Telefonie, ohne dass Data Roaming aktiviert ist.
Allerdings funktioniert in diesem Zustand keine Datenverbindung. Dafür braucht es dann aktiviertes Datenroaming.
Warum löst sich das Problem nach einem Restart des Geträtes (gelegentlich? oft? immer?) wieder auf? Die folgende Erklärung ist reine Vermutung von mir:
Ich vermute, dass nach einem Neustart immer zuerst mal das "eigene" Netz benutzt wird. Wird dabei ein ausreichendes Signal vorgefunden, bleibt das Gerät erst mal beim "eigenen" Netz. Nur wenn die Signalstärke (wenn auch nur kurzzeitig) unter ein akzeptables Niveau absackt, wird ins Partnernetz eingeloggt.
Letztendlich heißt das, wer als E+/O2 Kunde immer online sein will, sollte Daten-Roaming immer einschalten. Und in der Näher einer Grenze natürlich ausschalten.
Zuletzt bearbeitet: