Rooten Blackview Alife P1 Pro

reini12

Member
@Ora sorry, ich wollte dich nicht rufen....habe ja schon geschrieben das es meine eigene Dämlichkeit war, hätte dich vor dem Kauf befragen sollen. Ich muss was Firmeninternes installieren, das geht aber nur mit root, solange ich das nicht kann muss ich das dreckige HTC der Firma nutzen und darauf habe ich überhaupt kein Bock. Also @Ora bitte nicht böse sein. !!

Edit: Mir ist auch bewusst, dass jeder hier nur aus Freizeit ist. Somit kann man von niemanden verlangen oder voraussetzen das man sofortige Hilfe bekommt. Ich lese ja auch viel quer und bin bemüht was zu finden, aber brauche aber etwas Unterstützung und die bekommt man ja hier sehr gut. @Ora falls du dich im Urlaub befindest, wünsche ich dir eine schöne Zeit....
 

reini12

Member
@Ora daran habe ich auch gedacht, denn du hast ja in deinem Test geschrieben, dass es über OTA zu dem Zeitpunkt kein update gab. Als ich meins getestet habe, habe ich sofort ein update bekommen. Ja bleibe Geduldig, ich denke auch das es irgendein Fuchs von euch hinekommt. :)
 
A

altmann

Guest
Im 4PDA-Forum schreibt jemand, dass das SuperSU vom Doogee Y100 funktioniert (-> http://4pda.ru/forum/index.php?showtopic=670109&view=findpost&p=42977670)

Leider ist die dort verlinkte Datei aber nicht mehr auf dem Server.

Habe mal ein bisschen gegoogelt. Das Original-ZIP fürs Y100 kommt aus dem XDA-Forum (http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=62194206&postcount=63).
Hier ist die betreffende Datei.

Nen Backup haste ja, evtl. willste ja das nochmal versuchen. Hab mir die Datei aber nicht angeguckt und kann dir nicht sagen, was passiert.
 

reini12

Member
Nein habe leider kein Backup :) ich gehe da immer sehr mutig ran. Vielleicht sollte ich jetzt mal eins machen. Dafür muss ich mich aber erst mal wieder einlesen wie es geht. :(
 

Droppy

New Member
Nur leider dürfen nun keine Updates mehr installiert werden lt. Hinweis außer über Flash. Oder möglicherweise einfach vorher unrooten?
 

Droppy

New Member
Guten Morgen. Nein, das war nur aufs Recovery bezogen mit allgemeinen Hinweis, wenn TWRP geflasht wurde.

Bei dieser zip steht explizit dabei, danach keine Updates mehr durchzuführen außer über ROM Flash. Sicherheitslücken wie Stagefright z. B. sind in der aktuellen ROM noch nicht gefixt. Daher wäre es natürlich sehr schön, eine Methode zu haben, die entweder Updates unterstützt bzw. auch temporär wieder entfernt werden kann, um Aktualisierungen installieren zu können :)

Also doch noch etwas Geduld erforderlich für praxistauglichen Root.

Dennoch schön zu sehen, dass es überhaupt eine Möglichkeit gibt.
 

fooox1

Well-Known Member
Die Y100 hatte ich gestern auch schon gefunden, aber keinen funktionierenten Link. Für ein Update, das jetzige Rom suchen und gut aufheben. Dann kann man das OTA prüfen und wenn es nicht will zurück.
 

Ora

®
@altmann: sauber Leistung....
Muss mir das mal anschauen...
Vielleicht reicht es vorher einfach die sytem Partition zu sichern... Damit das OTA wieder funktioniert.
Also @reini12 ... Geduld zahlt sich aus.
Nur würde ICH nie ein Firmenhandy roten...
 

reini12

Member
Das original Rom sollte ja das sein https://mega.nz/#F!XZJVkQ6K!qUwp-HWSiOhxddw00-Vs7A und stammt von hier http://bbs.blackview.hk/viewforum.php?f=7

@Ora das würde ich auch nie tun :) Das ist mein Handy von der Firma haben wir ein HTC HD1 zieh dir das rein. Mit sowas will ich nicht rum laufen. Damit ich aber vollen Zugriff auf auf alle wichtigen Sachen habe muss ich ein Script installieren, was aber root Rechte benötigt. Habe ich aber schon alles drauf und läuft auch bisher alles. Meine Firma ist so schlau, die lassen uns diese alten Dinger benutzen und ermöglichen uns aber das System über unsere Handys zu benutzen, damit sparen die sich die Anschaffung von neues Handys, was wahrscheinlich nicht das Problem ist, sondern das ausrollen richtig Kohle kostet.
 

Ora

®
Ach soooo... Aber bei vielen Firmen ist halt auch der Gebrauch privater Hardware für den Dienstgebrauch nicht erlaubt. Hast eine leicht gläubige Firma erwischt...
 

reini12

Member
Wenn ich dir jetzt die Firma nennen würde, würdest du vom Glauben abfallen. Ich sage nur soviel, ist einer der größten Energieversorger in Deutschland und hat 3 Buchstaben :).
 
A

altmann

Guest
Also doch noch etwas Geduld erforderlich für praxistauglichen Root.
Das ist ein praxistauglicher Root :)

Ist auf vielen Devices so, dass nach Installation einer Custom Recovery und durchlaufen der SU-Skripts kein OTA mehr möglich ist.
Bei meinem m52 auch. Da bringt auch ein rückflashen der Stock Recovery nix. Liegt aber imho am Update-Skript, der verhindert dass auch. Hier mags auch unterschiedliche Ansätze geben, so dass es bei einigen Geräten mit Stock Recovery dann wieder klappt. Aber bei den meisten dürfte ein OTA dann selbst mit SR in die Hose gehen.
Ist imho aber nicht so wichtig, oder kommen derzeit noch so viele Updates per OTA für das Device? Bei meinem Telefon kommt nix mehr, und ich denke auch, dass wird sich in Zukunft nicht mehr ändern. Und wenn, dann macht man es einfach wie
@fooox1 schon sagt. Backup der Stock-Recovery flashen, Updates durchlaufen lassen, dann rooten. Ist zwar etwas Aufwand, ist aber wie gesagt gar nicht so häufig nötig.
 

Ora

®
Bei den Analysen von OTA Updates stellte ich fest:
- ohne stock recoveey ist nichts mehr zu machen
- die Unversehrtheit des boot.img wird geprüft
- die Unversehrtheit der ausgelieferten /system/app /system/priv-apps und des Frameworks wird neben dem build Eintrag zur Version werden geprüft.
Also vor dem rooten das boot.img system.img mit Reaback des SP FT ziehen und vorm OTA zurück....
Irgendwann ist das OTA dann sowieso zu Ende...
 

Droppy

New Member
Alles klar, danke. Da das Modell erst seit wenigen Wochen ausgeliefert wird und das letzte Update von Mitte September ist, hoffe ich doch noch auf Versorgung.

Aber eigentlich warte ich auf das noch in Entwicklung stehende CM12.1, da sollte es trotz Root keine Updateprobleme geben (hoffe ich).
Hatte als Erfahrung nur mein bisheriges Acer. Dort musste man nur die build.prop wieder auf Auslieferungszustand bringen und konnte mit Stock-Rec. die Updates flashen.

Idealzustand wäre natürlich Root und gleichzeitig nicht auf Sicherheisupdates verzichten zu müssen. Ohne OTA ist man dann noch darauf angewiesen, dass Blackview die Updates bzw. ROMS bereitstellt.

Kein einfaches Thema und alles nur, um mittels Root sich u. a. vor Werbung und Datenschnüfflern zu schützen. ☺
 

reini12

Member
Datenschnüffelei hin oder her, dafür würde ich kein root einrichten. Was sie von uns nicht bekommen gibt ihnen schon die muddi. Haben wir ja in der Vergangenheit gesehen.

Also heißt jetzt für mich, ich werde keine OTA updates mehr bekommen und mein Handy hat jetzt eine Sicherheitslücke dadurch bekommen? Hmmm gut dann ist das so....wie gesagt was soll man machen sicher ist man nur wenn man eine Schreibmaschine wieder benutzt.

Andere Frage: ich habe ja jetzt mein Zeugs was ich benötige am laufen. Also brauch ich ja kein Root mehr, aber wie bekomme ich das jetzt hin das ich ohne Datenverluste das wieder rückgängig machen kann. Sowie oben von @altmann [...]"Stock-Recovery flashen",[...]geschrieben?

Dafür nimmt man dann einfach das orginal Rom von Blackview und deren Dateien und ich nehme an man flasht es dann mit dem Flashtool wieder zurück. Aber was nimmt man da genau? Will ja nur die Rcovery haben oder wie?

Verstehe ich wieder nicht. Glauben tue ich, dass ich aus dem Ordner die Scater lade und dann nur recovery anklicke. Ist das so?? Oder wie geht das?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten