Currock
New Member
Hallo allerseits!
Ich habe seit einer Woche ein THL 5000. Schon schön eingerichtet, aber das mit dem rooten hat nicht geklappt. Gestern habe ich es mir dann gründlich zerschossen, beim SPFT hatte ich versehentlich Firmware-Update beim Download eingestellt. Es vergingen ein paar Sekunden, aber da hat auch schon der Format-Vorgang begonnen, Alles abgebrochen (natürlich in der Hektik so, wie man es nie machen sollte: USB-Kabel abgezogen)... zu spät, Handy bewusstlos, kein Booten, nichts.
Dann habe ich mein Backup (Backup ohne Root, hier im CM-Forum) bemüht, klappte auch nicht auf Anhieb. Dann schweren Herzens die Stock-Firmware von thl heruntergeladen und geflasht... Handy ging wieder, aber IMEI, WLAN-MAC und auch sonstige Vorgaben weg. IMEI konnte ich irgendwann einstellen, aber die SP-Nummer habe ich nicht mehr gewusst, und WiFi hatte bei fast jeder neuen Verbindung eine andere MAC-Adresse (Mein AP hat den MAC-Filter gesetzt, daher bemerkte ich den Fehler). Nach Studium dieses Forums und nochmaligem Lesen vieler Beiträge habe ich dann nochmal mein Backup richtig zurückgeflasht, mit Änderung der Scatter-Datei auch den nvram-Bereich zurückgflasht, IMEI und WiFi-Mac sind wieder mit ihren alten Werten da. Außerdem hatte ich beim Rückflashen meines Backups diesmal die modifizierte boot.img und recovery.img mitgenommen. CWM-R ist da, und nach Installieren der superuser.zip auch endlich root auf dem THL 5000. Wo der Fehler bei meinen ersten Versuchen lag, weiß ich nicht, aber irgendwas habe ich falsch gemacht oder lief nicht richtig.
Jetzt sind noch 3 Dinge übrig, bevor ich wieder alle XX Apps installiere und mir alles einrichte:
1. Sollte ich noch andere Dateien zurückflashen? Ich gehe davon aus, daß das THL inclusive NVRAM komplett leer war. IMEI und WiFi-MAC sind wieder da, gibt es da noch andere Sachen, die ich kontrollieren sollte?
2. Beim Backup ohne Root habe ich mit dem SPFT 3.1332.0.SN187 den Speicherbereich von 0x0 bis 0x3F000000 (bis Anfang des CACHE-Blocks) ausgelesen. Das ging doch in einem Stück, wenn ich es richtig verstanden habe. Könnte man nicht genau so mit dem SPFT das ganze in einem Stück zurückflashen und hätte dann genau den Sicherungszustand? Beim Zurückflashen hatte ich anfangs den Fehler gemacht, auch das SPFT 3.x zu benutzen, das anscheinend mit dem MTK6592 nicht funktioniert. Bin dann irgendwann auf das SPFT 5.1420.03 umgestiegen, das mit diesem Chipsatz funktioniert. Alle Funktionen habe ich allerdings noch nicht durchblickt, da ich erst jetzt etwas beruhigter bin...![Smoke :smoke: :smoke:](/styles/cm/smilies/smoke.gif)
3. Die CWM-R ist die 5.5.0.4 for THL 5000, die die MtkDroidTools 2.5.3 mir eingebaut haben. Ist zwar ok, aber die Schrift ist auf dem 5000er sehr winzig und die aktuellere CWM-R hat mehr Funktionen (habe ich auf dem Vorgänger SGS3 drauf). Das Update steht also noch an, aber da gibts in diesem Thread ja auch noch Infos und jemanden, der das mit einem Full-HD-Fon in den Griff bekommen hat.
Die ganzen Aktionen sind auf einem Netbook Samsung NC-10 mit Windows XP gelaufen, was dann doch ziemlich quälend langsam lief. Ich ziehe jetzt mit den ganzen Sachen auf meinen Rechner mit 6 Kernen und Windows 7 um. Könnte es da Probleme geben? Ich nutze seit Jahren verschiedene Linux-Distributionen. Windows nur zum Spielen oder wenns nicht anders geht, wie das "Bearbeiten" der Smartphones. Kennt da jemand was für Linux?
Ansonsten 1000 Dank an alle Beteiligten hier im Forum, das ist die beste Informationsquelle, wenn man sich mit China-Phones beschäftigt. Ihr seid Klasse![Viannen 28 :feuerwerk: :feuerwerk:](/styles/cm/smilies/viannen_28.gif)
![Yahoo :yahoo: :yahoo:](/styles/cm/smilies/yahoo.gif)
Ich habe seit einer Woche ein THL 5000. Schon schön eingerichtet, aber das mit dem rooten hat nicht geklappt. Gestern habe ich es mir dann gründlich zerschossen, beim SPFT hatte ich versehentlich Firmware-Update beim Download eingestellt. Es vergingen ein paar Sekunden, aber da hat auch schon der Format-Vorgang begonnen, Alles abgebrochen (natürlich in der Hektik so, wie man es nie machen sollte: USB-Kabel abgezogen)... zu spät, Handy bewusstlos, kein Booten, nichts.
Dann habe ich mein Backup (Backup ohne Root, hier im CM-Forum) bemüht, klappte auch nicht auf Anhieb. Dann schweren Herzens die Stock-Firmware von thl heruntergeladen und geflasht... Handy ging wieder, aber IMEI, WLAN-MAC und auch sonstige Vorgaben weg. IMEI konnte ich irgendwann einstellen, aber die SP-Nummer habe ich nicht mehr gewusst, und WiFi hatte bei fast jeder neuen Verbindung eine andere MAC-Adresse (Mein AP hat den MAC-Filter gesetzt, daher bemerkte ich den Fehler). Nach Studium dieses Forums und nochmaligem Lesen vieler Beiträge habe ich dann nochmal mein Backup richtig zurückgeflasht, mit Änderung der Scatter-Datei auch den nvram-Bereich zurückgflasht, IMEI und WiFi-Mac sind wieder mit ihren alten Werten da. Außerdem hatte ich beim Rückflashen meines Backups diesmal die modifizierte boot.img und recovery.img mitgenommen. CWM-R ist da, und nach Installieren der superuser.zip auch endlich root auf dem THL 5000. Wo der Fehler bei meinen ersten Versuchen lag, weiß ich nicht, aber irgendwas habe ich falsch gemacht oder lief nicht richtig.
Jetzt sind noch 3 Dinge übrig, bevor ich wieder alle XX Apps installiere und mir alles einrichte:
1. Sollte ich noch andere Dateien zurückflashen? Ich gehe davon aus, daß das THL inclusive NVRAM komplett leer war. IMEI und WiFi-MAC sind wieder da, gibt es da noch andere Sachen, die ich kontrollieren sollte?
2. Beim Backup ohne Root habe ich mit dem SPFT 3.1332.0.SN187 den Speicherbereich von 0x0 bis 0x3F000000 (bis Anfang des CACHE-Blocks) ausgelesen. Das ging doch in einem Stück, wenn ich es richtig verstanden habe. Könnte man nicht genau so mit dem SPFT das ganze in einem Stück zurückflashen und hätte dann genau den Sicherungszustand? Beim Zurückflashen hatte ich anfangs den Fehler gemacht, auch das SPFT 3.x zu benutzen, das anscheinend mit dem MTK6592 nicht funktioniert. Bin dann irgendwann auf das SPFT 5.1420.03 umgestiegen, das mit diesem Chipsatz funktioniert. Alle Funktionen habe ich allerdings noch nicht durchblickt, da ich erst jetzt etwas beruhigter bin...
![Smoke :smoke: :smoke:](/styles/cm/smilies/smoke.gif)
3. Die CWM-R ist die 5.5.0.4 for THL 5000, die die MtkDroidTools 2.5.3 mir eingebaut haben. Ist zwar ok, aber die Schrift ist auf dem 5000er sehr winzig und die aktuellere CWM-R hat mehr Funktionen (habe ich auf dem Vorgänger SGS3 drauf). Das Update steht also noch an, aber da gibts in diesem Thread ja auch noch Infos und jemanden, der das mit einem Full-HD-Fon in den Griff bekommen hat.
Die ganzen Aktionen sind auf einem Netbook Samsung NC-10 mit Windows XP gelaufen, was dann doch ziemlich quälend langsam lief. Ich ziehe jetzt mit den ganzen Sachen auf meinen Rechner mit 6 Kernen und Windows 7 um. Könnte es da Probleme geben? Ich nutze seit Jahren verschiedene Linux-Distributionen. Windows nur zum Spielen oder wenns nicht anders geht, wie das "Bearbeiten" der Smartphones. Kennt da jemand was für Linux?
![Scratch One S Head :scratch_one-s_head: :scratch_one-s_head:](/styles/cm/smilies/scratch_one-s_head.gif)
Ansonsten 1000 Dank an alle Beteiligten hier im Forum, das ist die beste Informationsquelle, wenn man sich mit China-Phones beschäftigt. Ihr seid Klasse
![Viannen 28 :feuerwerk: :feuerwerk:](/styles/cm/smilies/viannen_28.gif)
![Yahoo :yahoo: :yahoo:](/styles/cm/smilies/yahoo.gif)