MtkDroidTools - Erfahrungen - Tipps - Tricks - Download

Jan-ZOPO

New Member
Hallo,
möchte mein ZP998 rooten und bin nach der in Tipp12 beschrienen Anleitung vorgegangen.
Und unter punkt 5 steht, dass die Datei nicht größer als 6.144 kb sein soll!

Meine Datei ist aber größer.
ZP998_140902__recovery_141012-155021.img
Unter Windows-Explorer
6.428 KB
Unter Datei-Eigenschften
6,27 MB (6.582.272 Bytes)

Oder kann die Datei bei mir 10.240 KB groß sein?

Gruß Jan

PS Infos zum ZOPO 998

Hardware : MT6592
Model : ZP998
Build number : ZP998 20140903-112751
Build date UTC : 20140902-092457
Android v : 4.4.2
Baseband v: MOLY.WR8.W1315.MD.WG.MP.V34.P2, 2014/06/17 22:32
Kernel v : 3.4.67 (user@linux-user) (gcc version 4.7 (GCC) ) #1 SMP Tue Sep 2 17:22:38 CST 2014
 

G3mob

Well-Known Member
Das ist Prozessor abhängig. Ich meine für MTK 6592 darf es die große sein
Welcher ist bei Dir verbaut?
Steht auch auf seite 1 genau
Mist war zu schnell
 
  • Like
Wertungen: Ora

Ora

®
Die gepatchte Datei darf nicht die Größe der im read back aufbereiteten über schreiten.
Ich denke ich hätte es ergänzt.
Beim MT659x und bei neuen MT658x mit KK gilt
10 MB
10.485.760 Byte

mobile via T1
 

Jan-ZOPO

New Member
Ok, Danke.

Gruß Jan[DOUBLEPOST=1413138977,1413137350][/DOUBLEPOST]Wenn ich das ZP998 wie unter Punkt 7 in den Recovery-Modus boote kommt das grüne Männchen.

Erst steht das Männchen mit dem Text: Wird gelöscht.
Danach liegt das Männchen mit dem Text: Kein Befehl

Wähle ich dann im Menü 'reboot system now' aus startet es wieder normal.

Im MTK Droid steht rechts.
ACHTUNG!
eine Datei (/system/recovery-from-boot.p), die das Stock-Recovery im Falle eines normalen Einschaltens des Telefons wiederherstellt, wurde gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: Ora

Ora

®
OK ich verstehe, nachdem Du das CWM Recovery (gepatchte recovery.img) geflasht hast und das Telefon normal einschaltest, erreichst Du das soeben installierte Recovery nicht, sondern das Standard Recovery?

Richtig?

Wenn es dann so ist, dann gibt es tatsächlich während des Bootens das Zurücksetzten auf das Standard Recovery.

Das müsstest Du jetzt so vermeiden können:

-- Noch einmal das Custom Recovery (gepatchte) flashen
-- Dann aber das Handy mit angeschlossenen USB Kabel und der Power&Volume+ Taste sofort in das Customer Recovery starten
-- und dann weiter wie nach 7. vorgehen (also rooten)
-- und dann das besagte File umbenennen
 

Psiim_de

Well-Known Member
Hi kleiner "Erfolg":
ich habe den PAD nochmal aufgeweckt dann wieder schlafen geschickt, dann SPF-Tool installiert und ReadBack gedrückt und den erneut runtergefahrenen Pad angeschlossen, sofort kam der Verbindungston im PC und die Leiste wurde wieder rot mit 100%, dann nach ca. 4 sek kam folgende Fehlermeldung: BROM: S_BROM_CMD_JUMP_DA_Fail (2035) danach hielt das SPF-Tool an bis ich den Pad herauszog und es cancelte.
Kleine Bemerkung am Rand: die Version 5.1420.03 wollte 13 stellige Adressen und machte bei den 9 stelligen Vornullen nach dem x (also anstatt 0x57000000 machte er 0X0000057000000) die Version 5.1352.01 beließ die Adresse so, wie ich sie eingab.
Beide Versionen gingen aber nicht mit dem PAD. kennt jemand die Fehlermeldung 2035??
Es kam übrigends im Gerätemanager jetzt "PreLoder USB VCOM Port (COM3)".!
 

Ora

®
Das mit den Adressen ist OK.
Man kann jetzt auch Bereiche rücklesen, die größer 4GB sind.
Diesen BROM Fehler kenne ich nicht.
Vielleicht sagt das log File mehr.
Ist das die Startadresse oder die Blockgröße?
mobil via X8
 

Psiim_de

Well-Known Member
Hi Ora,
wo finde ich das Log? Die Fehlermeldung die Ich beim MTKD bekomme habe ich in mein Forum eingestellt (BROM: S_BROM_CMD_JUMP_DA_Fail (2035)). Es ist schon erstaunlich das nix geht um ein Backup zumachen, denn auch die recovery (3e) versagt den Dienst mit einem Abbruch der Funktion nach ca 5-10 Sek.! Es ist so als wenn ich kein ordentliches ROM-Backup bekomme.
Hat jemad mit dem .CPB-File Erfahrung? da habe ich nunu eins (4.2.040.P0.140901.9976T.CPB) das ja ein vollständiges ROM sein soll. Mit was flasht man das?
übrigens kann nur die V5.1420.03 die 4GB größe.
die Länge ist 0x8000000 und die 0x0057000000 ist die Startadresse (lt scatter). Lade ihn mal mit hoch.
So wie nun weiter? Es scheint mir das vom 9976a zum 9976T doch ein gewaltiger Unterschied ist. Schon wenn ich mir den Scatter ansehe, über 20 Bereiche. Der 9976a hatte glaube ich nur 12 oder13.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Psiim_de

Well-Known Member
Ja weiss ich hatte bisher 3 versionen versucht (182, 186 + 188), aber kein erfolg erflasht gibt erfolsmeldung un dann geht wieder in loop :'(
 

N2k1

Well-Known Member

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten