• Erfahrungen zu hier Werbenden Shops bitte in Ihre eigene Kategorie schreiben.
    Alle Erfahrungen anderer Shops können hier gepostet werden.

     

Erfahrung telco-tec.com (Erreichbarkeit, Versanddauer, etc) / Trendy (4) Tiger

Guten Morgen,

so, nun ist wieder einmal etwas Zeit zu berichten und auf einige Fragen einzugehen.

Allzu viel kann ich natürlich nicht preisgeben, aber eventuell helfen meine Spärlichen Worte um die Überlegungen und Gedanken anzuregen.

Warum gibt es mehrere voneinander unabhängige Testrunden? Im Moment läuft ja gerade die erste Testrunde mit 100 Geräten /Testern. Diese Geräte sind identisch mit den Kingzone K1 Geräten.

Nun folgen noch mehrere Testrunden. Auch mit den identischen Kingzone K1 Geräten, oder eventuell….. Sind bei den nächsten Testrunden wohl schon Änderungen drin?

Die letzte Testrunde ist dann im Oktober. Auch sind auf den Webseiten noch nicht alle Testrunden aufgeführt. Ist in der letzten Testrunde dann eventuell das fertige Gerät zu erwarten?

Alle Webseiten der Group und Telco Tec haben Testartikel, welche der gleichen Testaktion zugeordnet werden. Daher ist es egal auf welcher Webseite man bestellt.

Selbstverständlich ist die Anzahl der Geräte limitiert. Vorgestern war die Anzahl der Trendy Tiger erreicht und die Systeme wurden abgeschaltet. Nach einer genauen Auswertung wurde festgestellt, dass durch Stornierungen wieder einige Geräte frei geworden sind. Deshalb wurde die „Bestellmaschine“ wieder angeworfen und nun aber wieder abgeschaltet.

Sollten weitere Stornierungen hinzukommen, werden wieder Geräte eingestellt.

Die Markteinführung wurde für Ende Oktober geplant, wurde aber nun auf den 15.11.2014 endgültig festgelegt. Zu diesem Zeitpunkt steht das Gerät und wird dann wenig später in den Handel kommen.

Es laufen wöchentlich Entwicklermeetings zu den vorliegenden Testergebnissen. Änderungen werden sofort geplant und umgesetzt.

Einige sehr interessante Ergebnisse liegen bereits vor, auch wenn die Tester Beteiligung leider momentan nur bei rund 70% liegt.

Der angekündigte Preis von 299 Euro ist ein Schätzwert. Der tatsächliche Preis kann ein wenig unter, oder ein wenig über diesem Ankündigungspreis liegen. Auch das entscheiden letztendlich neben rein wirtschaftlichen Kriterien, die Tester.

Mal einen Denkanstoß. Wie viele Geräte würden wir wohl für 499 oder 599 Euro verkaufen, wenn auf der Rückseite des Tigers eine Frucht abgebildet wäre oder irgendetwas mit S?

Wie viele Endnutzer können sich aber kein Gerät für 499 oder 599 Euro leisten, möchten aber annähernd gleichwertige Geräte ihr Eigen nennen?

@Blues Dir kommen 299 Euro zu hoch für den Wert des Gerätes vor. Wie sehe es denn mit 3GB RAM mit entsprechender Abstimmung und diversen Aufstockungen aus? Das was der Tester momentan in der Hand hält ist das Kingzone K1. Das Kingzone K1 wird aber nicht das Endprodukt sein. Wenn Dein geplanter Zustelltermin der 10. Oktober sein soll, dann bist Du in der letzten Testrunde und kannst eventuell darauf hoffen, dass……….

1 Million Euro kostet die Testaktion nun nicht, aber billig ist sie auch nicht. Ganz klar. Aber ohne einen gewissen Hintergrund ist es natürlich nicht zu bewältigen. Eventuell liegen ja schon Bestellungen von diversen „Handelsketten“ vor. Ausgeschlossen ist das nicht….

Ob es nur die unglückliche Formulierung ist, oder ob Blues tatsächlich so gemeint hat. ….. Nein, wir nehmen keine Geräte eines anderen Herstellers ab, sondern wir produzieren sie gemeinsam. Das ist ein großer Unterschied. Wir sind kein Einkäufer von Geräten und haben somit keinen Einkaufspreis, sondern Entwicklerkosten und Produktionskosten. Wir sind Entwickler auf der Basis eines bestimmten „Vor“Gerätes. Auch besteht die Zusammenarbeit und Verflechtung mit Kingzone weitaus tiefer als sich das hier anhört oder liest.

Thema – Virales Marketing. Japp, das ist einer der Refinanzierer der Aktion. Aber auch das in meinen Augen völlig in Ordnung. Zu verschenken hat in der heutigen Zeit keiner etwas. Im Grunde ist das Testgerät ja auch gar nicht gratis. Es ist eine Leistung und eine Gegenleistung. Wer die entsprechende Gegenleistung (Abarbeitung der täglichen Testfragen, Anfangsbericht und Endbericht und Video, sowie deren Veröffentlichung) nicht erbringt, bekommt auch keine Erstattung. Er hat aber in diesem Fall das Gerät als Gegenleistung und dies zu einem Preis, welcher weit unter dem VK eines Kingzone K1 liegt. Aber darüber hatten wir ja ausgiebig hier diskutiert.

Ein vollständig durchgeführter Testdurchlauf und die Abgabe der Testergebnisse hat für uns einen sehr viel höheren Wert als diese Schutzgebühr.

So, nun beginnt wieder ein harter Samstags-Arbeitstag. Allen Lesern ein angenehmes Wochenende.


Euer Marcel[DOUBLEPOST=1411175649,1411175330][/DOUBLEPOST]--- Nachtrag
Ja es gibt eine Geheimnisvereinbarung.. Der einzige der hier etwas über den Tiger sagen kann und darf ist @Erbsenmatsch, denn er hat ein Testgerät ohne Schutzgebühr erhalten und von uns die Freigabe zu berichten. Auch wird @Erbsenmatsch ein Gerät jeder Testrunde bekommen ... so nun dürfte einiges von oben klarer sein :)
 

Blues

Well-Known Member
Ach nein... mein ganzer Text der letzten 15 Min. ist weg
Dann fange ich mal Erbsenmatsch mit Fragen zum Tiger zu durchlöchern:
- Akku, Akku, Akku! Kann man damit bei hoher Belastung 1 Tag auskommen?
- Sprachqualität beim Telefonieren gut und laut genug?
- GPS schnell und genau?
- Kamera anständig?
- Touchsensivität des Bildschirms
- Materialienanmutung und geschätzte Durability?
Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt wirds unheimlich ....
die gleichen Fragen habe ich ihm gestern auch gestellt ... allerdings intern... aber Erbsenmatsch Freigabe hast Du ...
Aber bitte liebe Tester, die ihr das hier dann lesen werdet. Eine eigene Meinung ist gefragt!!!! und das bitte auch nur im Testerbereich / App und nicht hier im Forum.[DOUBLEPOST=1411190903,1411190235][/DOUBLEPOST]
Ach nein... mein ganzer Text der letzten 15 Min. ist weg
Dann fange ich mal Erbsenmatsch mit Fragen zum Tiger zu durchlöchern:
- Akku, Akku, Akku! Kann man damit bei hoher Belastung 1 Tag auskommen?
- Sprachqualität beim Telefonieren gut und laut genug?
- GPS schnell und genau?
- Kamera anständig?
- Touchsensivität des Bildschirms
- Materialienanmutung und geschätzte Durability?
Dank vorab!


Mich darfst Du das auch gern fragen. Obwohl ich in der Projektleitung bin, bin ich aber kein Ing, kein Entwickler, sondern auch nur Stino Smartphone Nutzer.

Meine Einschätzung:

- Akku, Akku, Akku! Kann man damit bei hoher Belastung 1 Tag auskommen?

Klare Aussage: Ja - zumindest ich komme mit einer Akkuladung gut über den Tag bei recht durchgehender Nutzung. Telefonieren, simsen, und vor allem Abends surfen, videos schauen und und und. Habe meistens abends noch eine Ladung von 30-40% übrig. Also für meinen Bedarf voll ausreichend.

- GPS schnell und genau?
Bis jetzt wenig genutzt, aber die drei Gelegenheiten, zu welcher ich es genutzt habe... schnell und genau

- Kamera anständig?

Japp -- auch für meine Stino Nutzung mehr als ausreichend. die Einstellmglichkeiten sind gigantisch, wie gesagt -- bin kein Techniker oder Freak

- Touchsensivität des Bildschirms

perfect perfect perfect --- bald zu sensibel ( wird auch in den Tests angemerkt) hier werden wir wohl etwas schrauben

- Materialienanmutung und geschätzte Durability?

mhm.... wertig wertig wertig
 

Blues

Well-Known Member
jetzt wirds unheimlich ....
Nichts Unheimliches, sondern eher kleine Bestätugung für Dich, daß Du nah am Puls der Poweruser bist und auf dem richtigen Weg!
Im übrigen habe ich bei meinen Bestellaktivitäten selber einen kleinen Test für telco-tec eingebaut, organisatorischer Natur. Nicht absichtlich natürlich. Die erste Mail-Reaktion von Euch (die recht schnell gekommen ist), ist mit einer 3- zu bewerten, obwohl ich mich kurz und eindeutig gefasst habe. Ich lasse mich überraschen wie es kommt.
So, das mit dem Akku im anderen Thread ist schon spannend. Das wollte ich heute morgen schreiben: die Geschäftsmentalität der Chinesen ist leider so, daß z.B. nicht unbedingt ein SHARP-Bildschirm verbaut wird, wenn die grad nicht mehr auf Lager sind. Die Yamacha-Soundchips sind grad ausgegangen? Kein Problem, nehmem wir die von LG. Ihr wollt eineen stärkeren Akku? Na gut, neuer Aufkleber drauf und gut ist. Dabei meinen sie das nicht unbedingt böse, denn sie wollen heute z.B. 5000 Stück raushauen, und dann ist es für sie gerechtfertigt.
Aber wenn sowas hier in Europa rauskommt, schüttelt der Kunde den Kopf und sagtv "Ja, die Chinesen kennen wir. Da kaufe ich mir lieber einen Apfel und habe Qualität". Wobei ich hier immer lachen muß, denn das ist ein Widerspruch im sich.
Für eine junge Marke wäre das aber kein gutes PR.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Für eine junge Marke wäre das aber kein gutes PR.
Das sehe ich auch so. Mal ehrlich, wie schwer ist es denn die technischen Daten mal zu kontrollieren? Das in China die Daten ohne Ende beschönigt werden und sich offensichtlich dort niemand daran stört, sollte bekannt sein, aber hierzulande ist das leider ein NO GO!!!

Das Ding soll einen 3200mAh Akku haben? Das glaube ich erst, wenn ich es sehe!

Eine Pixeldichte von 480? Ich empfehle mal nachzurechnen:

http://www.werbeverdienste.de/rechner/ppi-pixeldichte-rechner.html#ppi-rechner

Und was in aller Welt ist ein "graximty sensor"? ;)


Wer sich SO viel Mühe macht ein "neues" Produkt auf den deutschen Markt zu bringen, sollte sich nicht "blind" copy & paste bedienen ;)
Dafür muß man kein Experte sein um zu sehen, daß das Unfug ist!
 
und wo wird der Apfel hergestellt... ok
und genau auf diese Argumente wie oben legen wir ein Augenmerk. Genau das ist ja der Punkt das eine MArke für Europa dies dann ausschliesst da hier Kontrollmechanismen greifen.

Der Import eines K1 ist etwas anderes als ein Trendy Tiger in Zukunft in DE bei Mediamarkt zu kaufen... ui schon wieder zuviel geschrieben.

Marcel[DOUBLEPOST=1411205507,1411205229][/DOUBLEPOST]@colenelZap was glaubst Du was in der ersten Version noch für "deutsche und englische" Fehler drin sind. Genau das ist einer der Gründe der Testaktion....
 

Blues

Well-Known Member
Akkuangaben sollten - bis auf einer kleinen Tolleranz - stimmen. Hatte nicht der Ora vom Forum ein Messgerät, so daß er unabhängig ausmessen kann? Sonst kriegt "der Kunde" einen möglichen Schwindel früh oder spät raus, und der Ruf ist dahin. Siehe die "Erfolgsgeschichte" von Mobistel, gepaart mit dem nicht existierenden Service. Da können die im Moment nur noch über den Preis reagieren, wie die meisten anderen Anbieter auch. Und sowie ich es schätze, wollt ich auch paar andere Akzente setzen.

@noplan: Ich kann das schon ernst nehmen, weiß aber aus eigener und fremder (aus erster Hand) Erfahrung, daß man dem "Chinesen" sehr schnell aufsessen kann. So wie er Dich grad anlächelt, dreht er Dich in nächster Minute gleich eine Nummer.
Diese ganzen Angaben sollten von deutscher Seite akribisch überprüft und verifiziert werden. Denn auch die Test liefern meistens nur die Einträge im System, die man natürlich manipulieren kann (und das auch macht).
Angefangen mit Android 4.3.9, den es ja noch nirgendwo gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

noplan

GNO Member
Diese ganzen Angaben sollten von deutscher Seite akribisch überprüft und verifiziert werden. Denn auch die Test liefern meistens nur die Einträge im System, die man natürlich manipulieren kann (und das auch macht). Angefangen mit Android 4.3.9, den es ja noch nirgendwo gibt.
...musst Du MIR nicht schreiben, ich verticke die Teile nicht;)
 

justme

Member
@Marcel - Telco-Tec

Dann mische ich mich mit meinem ersten Post hier auch mal ein.
Marcel, ihr habt in eurem Test eine üble Normenfalle eingebaut - und ich bin mir nicht sicher, ob euch das bekannt ist.
Ich finde euer Marketingkonzept innovativ, verfolge seit einigen Tagen das Wachstum eurer websites, hoffe dass die Unkenrufe hier im Forum nicht alle zutreffen, habe mich letzte Woche zum Test für den Tiger angemeldet, gestern noch für den Jaguar und - aus Sicherheitsgründen und wegen der genannten Probleme mit der Bezahlung durch Kreditkarte - die Zahlungsart Nachnahme gewählt, nachdem dies möglich war, in der Hoffnung, bis zum Eintreffen des Smartphones hier zu lesen, dass einige ihren Testartikel bereits haben.
Seitdem warte ich vergeblich auf die unter Post #98 veröffentlichte Mail mit den Zugangsdaten zum Testbereich, um zu kontrollieren, ob ich eingetragen bin und um mich weiter über den Ablauf des Tests sachkundig zu machen.
Am vergangenen Samstag habe ich deswegen in Berlin angerufen und stieß dort auf einen Mitarbeiter, dessen Namen ich mir leider nicht notiert habe, der sinngemäß mehrfach meinte, das wäre alles in Ordnung und käme noch. Als dieser Mitarbeiter dann noch meinte, die Zugangsdaten zum Testbereich kämen nach Beginn des Tests - guten Morgen - habe ich mich freundlich bedankt, auf weitere Fragen verzichtet und per Mail bei testaktion@telco-tec.com angefragt - bislang keine Antwort.
Gestern las ich mich dann auf der Bestellseite zum Snow Leopard http://www.expo-tec.com/detail/index/sArticle/528328 ein wenig ein - für den kostenlosen Artikel bedanke ich mich schon einmal vorab und hoffe, dass er kommt. Nur dort fand ich zu diesem Zeitpunkt eine etwas ausführlichere Beschreibung zum Ablauf des Produkttests, fand aber auch die Normenfalle:
Dort steht unter 2. Nach Prüfung der Bestellung durch uns und Eingang der Schutzgebühr wird der Zugang zur Entwicklerplattform freigeschaltet und unter 3. Sie müssen nun in Ihrem Testkonto das Testprofil einrichten und Fragen zu Ihrem normalen Nutzungsverhalten Ihres Smartphones oder Tablet-PC´S beantworten
Sobald das Testprofil eingerichtet ist, wird Ihr Testgerät von uns freigegeben und der Artikel kommt zu Ihnen.

Im Ergebnis heißt das für alle Tester, die per Nachnahme bestellt haben, dass sie trotz A3 Bestellbestätigung und Kenntnisnahme von §2 eurer AGB kein Testgerät erhalten, weil sie kein Testprofil eingerichtet haben, aber das Testprofil können sie nicht einrichten, weil der Zugang zur Entwicklerplattform erst nach Eingang der Schutzgebühr freigeschaltet wird, die - bei der Zahlungsart Nachnahme - aber erst bei Lieferung des Testgeräts bezahlt wird, das aber nicht geliefert wird, weil ... und hier beginnt die Endlosschleife von neuem.
Das erinnert mich an den Hauptmann von Köpenick oder an den Obdachlosen, der keine Wohnung bekommt, weil er keine Arbeit hat und keine Arbeit findet, weil er keinen Wohnsitz hat.

Mir ist klar, dass man beim Aufbau einer Firma nicht alles richtig machen kann, was aber, so lange Kommunikation konstruktiv abläuft, nicht wirklich ein Problem ist. Allerdings hätte euch die gerade geschilderte Problematik spätestens beim Lesen meiner Mail auffallen müssen, auch wenn die nicht so stringent formuliert war, weil mir die Abläufe bei euch erst zwei Tage später bekannt wurden. Die Infos unter http://www.telco-test.com/#!ablauf-testaktion/c354 machten das Problem nicht deutlich.

Nun lass dir mal 'ne gute Erklärung einfallen ;) wobei ich mir vorstellen kann, dass das Problem niemandem aufgefallen ist. Allerdings müsst ihr euch nun überlegen, wie ihr, bei allen, die per Nachnahme bestellt haben, die Kuh vom Eis bekommt.

Für den Anfang gebe ich dir mal meine Bestellnummern durch und bitte dich dafür zu sorgen, dass mir die Testgeräte auch zugestellt werden und die Mail mit dem Zugang zum Testbereich bitte vorher (Rückmeldung bitte hier):
3019345 unter http://store.telco-tec.com/ sowie
6044370 unter http://www.expo-tec.com/

Übrigens: Am 3. Oktober ist Nationalfeiertag - da dürfte in Deutschland keine Zustellung stattfinden. Fall die Tests aus irgendwelchen Gründen verschoben sind, solltet ihr das mal korrigieren (http://www.telco-test.com/#!test-termine/chc3), bevor evtl. noch mehr Leute als hier im Forum zur Einschätzung gelangen, dass da was faul ist, zumal ihr mit Lynx, Jaguar, Snow Leopard und Wildcat weiterhin Testgeräte für Tests bewerbt, die nach euren Informationen bereits am laufen sind. Dafür seid ihr mit euren aktuellen Informationen, http://www.telco-test.com/#!aktuelle-informationen/c1o6q, bei den Tagesinformationen bereits 4 Tage hintendran.

Liebe Grüße

justme
 
Hallo,

ich weile gerade in Shenzhen bei unserer Entwicklerkonferenz. Deshalb knapp und in Kürze.

Es gibt keine Normenfalle, denn auch bei Nachnahmesendungen wird die Freischaltung erfolgen.

Die Freischaltungen zur Plattform kommen kurz vor Versand der Geräte. Den Empfang muss man dann nur per eMail bestätigen, dann erfolgt die Freischaltung der App.

Zum Thema News und Informationen. Diese werden nicht täglich geführt, denn wenn es nichts neues zu berichten gibt, gibt es einfach nichts nbeues zu berichten.

Es folgen zu jedem Gerät mehrere Testrunden. Deshalb sind auch noch Geräte bestellbar, bei welchen die erste Runde bereits läuft, weitere Runden aber noch nicht "ausgebucht" sind.

Gruß Marcel
 

justme

Member
@Marcel - Telco-Tec

Hi nochmal,
danke für die schnelle Nachricht.
Dann empfehle ich, den Text über den ich gestolpert bin, entsprechend zu korrigieren. Ich bin einer, der nachhakt, wenn ihm was auffällt - andere bleiben einfach weg, weil sie mangelnde Seriosität unterstellen.
Grüße
justme
 

Tobias2

New Member
Danke auch von mir für die schnelle Antwort, @Marcel - Telco-Tec. Habe nach den ganzen Updates durch @Erbsenmatsch auch mal ein Tiger und die Tage noch zusätzlich ein Lynx bestellt.

Ich hätte da aber auch noch ein paar Fragen. Beim Lynx wird ziemlich dreist einfach ein Screenshot der Sony Oberfläche verwendet. Soll das UI also wirklich so aussehen? Ich kann mir ja eher nicht vorstellen, dass es sich um ein umgelabeltes Sony Gerät handelt, wenn überall groß Kingzone auf der Testseite steht. Weiterhin habe ich bei diesem Gerät zwei verschiedene Starttermine für die Testphase gefunden. Beide wären bereits abgelaufen. Einen anderen Zeitplan findet man nicht.

Außerdem wurde weiter oben gesagt, dass bisher nur etwa 70% Beteiligung besteht. Ist das wirklich die Schuld der Tester und sie wollten scheinbar nur günstig ein Kingzone K1? Oder liegt es möglicherweise an einem zu straffen Zeitplan, so dass z.B. manche ihre Pakete verspätet erhalten haben oder im Urlaub sind?

Euer Zeitplan ist wirklich relativ eng und gerade für die dritte Testrunde, an der ich wohl auch teilnehmen soll, kann es gut passieren, dass das zeitlich bei manchen schief geht. Es wurde ja von @justme bereits angemerkt, dass am 3. Oktober in Deutschland Feiertag ist. Wenn die Pakete also am 1. Oktober nachmittags verschickt werden, kommen sie eher nicht am 2. Oktober an. Am 3. Oktober ist dann Feiertag und am 4. Oktober ist Samstag. Laut Shop wird mit DPD versendet und die liefern nicht samstags. Wenn also am 5. Oktober der Test beginnen soll, werden also vermutlich viele Testgeräte noch unterwegs sein. Ich will ja gerne ordentlich an den Tests teilnehmen und auch alle Bedingungen erfüllen, um am Ende das Geld zurückerstattet zu bekommen. So wird es allerdings nicht ganz einfach. In den Mitteilungen scheint es ja so zu sein, dass man die Tagesaufgaben auch noch später erledigen kann. Zählt das dann auch noch als ordentliche Teilnahme am Test?
 

Blues

Well-Known Member
@justme: Den Link mit den aktuellen Informationen kannte ich nicht, danke! Auch wenn die Infos zeitlich hinterherhinken, ist es eine gute Sache, ein StatusQuo zu posten. Von dem was drinne geschrieben steht schliesse ich - mal laut nachgedacht - daß ein Teil der Tester es entweder nicht schafft, einfachere Aufgaben zu erledigen (Stammdatentest) oder einfach keine Lust hat zu testen, nach dem schlichten Motto "haben wollen, 120 EUR ist ein guter Preis für das Handy, Rest ist mir egal". Letzteres fände ich aber schade und sogar unfair ggü. dem Veranstalter.

Aber ich will hier keine Diskussion anzetteln, sondern die Frage stellen, ob sich die Fragen der Testapp auch abends beantworten lassen? Hintergrund ist, daß auch ich tagsüber meine Brötchen verdienen muß und keine Möglichkeit finde, mit der App zu spielen. Dafür gern abends auf dem Sofa.
Vorausgesetzt, ich gehöre dazu. Denn bei mir im Kundenaccount steht eine voraussichtliche Lieferung des Tigers am 8.10., wo ich dieses Datum keiner Testrunde zuordnen kann...
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
@Blues wenn ich das richtig im Kopf hab sind die Fragen sowieo erst ab Mittags verfügbar. Abends machen sollte somit kein Problem sein :)

ich persönlich hab mit dem Tiger sehr viel Spaß. An einigen Stellen bugged es noch, das leite ich fleißig weiter (GoPro Videoübertragung funzt bsp nicht, ging - ich glaube, nagelt mich nicht fest - dem inew v3 aber auch so). Soweit ich einen Einblick in die Fragen habe, ist das auch für jeden machbar.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten