• Erfahrungen zu hier Werbenden Shops bitte in Ihre eigene Kategorie schreiben.
    Alle Erfahrungen anderer Shops können hier gepostet werden.

     

Erfahrung telco-tec.com (Erreichbarkeit, Versanddauer, etc) / Trendy (4) Tiger

Hallo Noplan,

wir verkaufen, und veräußern weder das K1, noch das Trendy Tiger. Es ist ein und das selbe Gerät, von ein und dem selben Hersteller mit einem Brand, welches in Zukunft mit neuen Geräten auf den Markt kommt. Auf Basis des K1.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Danke für die Infos @Marcel - Telco-Tec ;
aber es interessiert ja (denke) ich nicht nur mich, sondern auch Otto-Normal Nutzer (Die ja auch auf die Berechtigungen stoßen beim installieren.)
Solltest Du die entsprechende App bereits vorliegen haben, wäre es super, wenn du einen Screenshot vom ersten Installationsbildschirm machen könntest. (nach dem die APK angeklickt oder aus dem Playstore angeklickt wurde). Da werden die Berechtigungen aufgeführt.
Die Frage, welche sich mir stellt ist: wird, dass die Funktion Gestensteuerung genutzt wird vom Nutzer eingegeben oder zeichnet das Programm dieses Protokoll selbstständig auf.

Anderer Punkt:
könnte man auf den Produktseiten der verschiedenen Tiger Produkte nicht noch die technischen Daten einfügen? (Bisher steht dort leider "Zur Zeit nicht verfügbar.")

Den Banner "Hier gehts los" kann man btw. immer noch nicht anklicken (falls das so gedacht ist)


(ps: da oben gibt rechts es einen Bereich "Unterhaltungen" - da dürftest Du bereits eine 2 stehen haben. Hab Dir geschrieben)
 

Klausl13

Well-Known Member
@Marcel - Telco-Tec : ich habe jetzt bei " international " auf der Homepage versucht, einzukaufen, vorerst ohne Registrierung, also habe ich den Kauf nicht abgeschlossen.
Anscheinend ist es doch möglich, auch aus Österreich ein Testgerät aber zu anderen Konditionen zu beziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Erbsenmatsch

Well-Known Member
@noplan
Du bezahlst eine Schutzgebühr das Gerät (welches zu Kundenwünsche/Verhalten-Forschung) ansich kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Hälst du 21 Tage durch, erstattet telco das Geld.

Solltest du ein Gerät mit Fehlern erhalten, wird das Gerät ausgetauscht und das Geld erstattet. Es gehört dann dir.
Einzig Bedinung: Davor 109 Euro und 21 Tage durchhalten.
Und im schlimmsten Fall gewinnst du ein Auto dazu :p
 

noplan

GNO Member
Ähmm...noch mal:
Wer sich nich "nackich machen" will und einfach kauft (nennt es von mir aus wie ihr wollt), ohne weiter zu reagieren, hat das Phone für 109 €.

Ja oder Nein?
 

szkorhetz

New Member
Sorry guys for writing in English, but my German is not too good.

I saw this Test. I am really Interested in both getting a Tiger and a Jaguar. I have some questions could anyone please try to answer me?

Do these guys post to Hungary? Does the 16 GB version in the Tiger has 2 GB of RAM or just the 32 GB version has that? Who manufactures the Jaguar? We know that the Tiger is from Kingzone, but the tablet? Do you really think that the camera will not work right out of the box? WIll you guys from Telco-Tec push updates?

THanks!
 

user291

New Member
Sorry guys for writing in English, but my German is not too good.

I saw this Test. I am really Interested in both getting a Tiger and a Jaguar. I have some questions could anyone please try to answer me?

Do these guys post to Hungary? Does the 16 GB version in the Tiger has 2 GB of RAM or just the 32 GB version has that? Who manufactures the Jaguar? We know that the Tiger is from Kingzone, but the tablet? Do you really think that the camera will not work right out of the box? WIll you guys from Telco-Tec push updates?

THanks!
They said the test is for german customers only.
 
Ähmm...noch mal:
Wer sich nich "nackich machen" will und einfach kauft (nennt es von mir aus wie ihr wollt), ohne weiter zu reagieren, hat das Phone für 109 €.

Ja oder Nein?
Wenn Du das Risiko eingehn willst, ein fehlerhaftes Gerät zu erhalten, zahlst Du 109 Euro für Schrott ! Denn einige Geräte enthalten bewusst Fehler, denn es sind Testgeräte.

Das gleiche kennst DU aus der Medizin "Thema Plazebos"

Gruß Marcus.

PS Auf alle anderen Fragen gehe ich morgen ein denn hier in Asien ist es bereits spät am Abend...[DOUBLEPOST=1410698374,1410697909][/DOUBLEPOST]Noch eine Anmerkung welche Marcus gerade gemacht hat.

Wer ein Testgerät mit Fehlern erhält und den Test bis zum Auftreten des Fehlers durchgeführt hat, der bekommt selbstverständlich ein Austauschgerät und auch die Erstattung.

Gruß Marcel
 

kubean

Well-Known Member
Ich hatte es mit selbsabholung bestellt doch bis heute seit Beginn der Aktion keine Meldung.
War mir irgendwie auch klar. :spiteful:
 

rockabilly

Active Member
Ich kann hier einige echt nicht verstehen. Warum immer alles schlecht reden und hinter allem Betrug vermuten. Gleichzeitig sind viele von denen bereit direkt in China Geräte zu bestellen. Wo ist da wohl das größere Risiko?
Ich finde diese Vorgehensweise gut somit dem deutschen Markt angepasste Geräte zu liefern. Dann wird künftig eventuell ja auch mal mehr Wert auf gutes GPS gelegt...
Ich sage also schon vorweg auch ohne ein Gerät bisher erhalten zu haben Danke an Telco-Tec, und sollte doch etwas falsch laufen habe ich eben Pech gehabt, dafür spiele ich kein Lotto...

Gesendet von meinem U65GT mit Tapatalk
 

noplan

GNO Member
Ich finde diese Vorgehensweise gut somit dem deutschen Markt angepasste Geräte zu liefern. Dann wird künftig eventuell ja auch mal mehr Wert auf gutes GPS gelegt...
Du glaubst dran, ich nicht. Wir beide bringen unsere Meinung zum Ausdruck. Insofern passt das schon.
Ich hab mir mal die Zeit genommen um etwas nach der "Geschichte" der Firma zu googeln.
So schlecht hat hier keiner geredet.

Wenn Du das Risiko eingehn willst, ein fehlerhaftes Gerät zu erhalten, zahlst Du 109 Euro für Schrott ! Denn einige Geräte enthalten bewusst Fehler, denn es sind Testgeräte.
Na das ist doch mal eine Ansage.
Schutzgebühr = Schrottgebühr !?

Das riechende Huhn hinkt gerade wieder vorbei. Ein paar Federn fehlen auch schon.
 

kroenen85

New Member
Wenn Du das Risiko eingehn willst, ein fehlerhaftes Gerät zu erhalten, zahlst Du 109 Euro für Schrott ! Denn einige Geräte enthalten bewusst Fehler, denn es sind Testgeräte.

Das gleiche kennst DU aus der Medizin "Thema Plazebos"

Gruß Marcus.

PS Auf alle anderen Fragen gehe ich morgen ein denn hier in Asien ist es bereits spät am Abend...[DOUBLEPOST=1410698374,1410697909][/DOUBLEPOST]Noch eine Anmerkung welche Marcus gerade gemacht hat.

Wer ein Testgerät mit Fehlern erhält und den Test bis zum Auftreten des Fehlers durchgeführt hat, der bekommt selbstverständlich ein Austauschgerät und auch die Erstattung.

Gruß Marcel
@marcel: ist die Lieferung nach Ungarn möglich??? Auf eurer Webseite ist die Möglichkeit gegeben,
als Lieferland Ungarn auszuwählen. Die Frage ist bloß, wenn mann zBsp. mit Kreditkarte bezahlt und
der Betrag schon abgezogen wird, dann kommt evtl jemand und sagt, sorry, es geht nicht,
weil dieser Aktion nur für DE gilt...??? Das wäre wohl eine Abzockerei...

Des weiteren wäre natürlich sehr schön wenn ihr uns eine detaillierte Spezifikation zur Verfügung stellen könnt.
Es sind einige widersprüchliche Angaben auf eurer Webseite zu finden, zBsp. 1GB oder 2GB bei 16GB Speicherplatz?
MicroSD bis 128GB oder nur bis 32GB usw...

Danke und Gruss,
Kroenen
 

Testratte

Member
Intressieren würde mich auch ob die "eingebauten" Fehler mechanisch und/oder optischer Natur sind oder ob die rein softwareseitig sind. Was sich ja eventuell noch beheben lassen würde. Irgendwo weiter vorn wurde geschrieben das z.B. bei der Kamera "nur " Einstellungen verändert wurden.
 

kubean

Well-Known Member
Die Mail habe ich gerade bekommen. Bin als Tester für Oktober auch namentlich dort gelistet.


Hallo Lieber Telco-Tec Tester,
endlich ist es soweit und Du kannst als einer der Ersten die brandneuen Geräte der Telco-Tec Trendy(4) Serie testen.
Wir hoffen, die Vorfreude auf den Test und das neue Gerät hat die Wartezeit etwas versüßt und lässt Deinen Puls höher schlagen.
Mit der Trendy(4) Serie bringen wir die Telco-Tec Geräte am 30. Oktober exklusiv in Deutschland als erstes Land in Europa auf den Markt.
Zwei der Geräte sind seit etwa 4 Monaten schon in Asien erhältlich und wir starten in Zusammenarbeit mit Kingzone nun auch in Europa mit für diesen Markt abgestimmten Geräten.

Jeder Tester kann noch mit seinem Test, Feedback und Anregungen dazu beitragen, dass bis zur offiziellen Markteinführung Korrekturen vorgenommen werden können, oder sich einige Punkte in neuen Serien wiederfinden.
Unser Ziel ist es, Geräte zu entwickeln, die allen Ansprüchen des normalen Nutzers gerecht werden. Wir gehen auf Wünsche und Hoffnungen der Endnutzer ein.
Lobgesänge zum Testgerät nützen uns nichts, wir sind eher an den von Dir gefundenen Fehlern und Macken interessiert.
Es wurden mehrere Testrunden angesetzt, damit wir uns in jeder Runde ausgiebig den einzelnen Testabläufen widmen können.
Die erste Testrunde startet am heutigen 15.09.2014 um 12:00 Uhr.
Auf der Testerseite www.telco-test.com kannst Du im internen Testerbereich in den Testerlisten schauen, in welcher Testerrunde Du eingegliedert bist.
Solltest Du Deinen Namen dort nicht finden, informiere uns bitte.
Wie Du die Test App installierst, findest Du im Member Bereich. Auch die aktuellen Tagesaufgaben werden hier täglich eingestellt.
Die Tagesaufgaben sollten auch tatsächlich täglich erfüllt werden, damit wir korrekte Testergebnisse erhalten.
Sollte es zu Fehlern am Gerät kommen, kannst Du den Fehlerbericht direkt über den Memberbereich absenden.

Hier die allgemeinen Zugangsdaten:

Passwort ....................

Testername: .....................

Testernummer: T5575608

Test-Runde: 3

Das Passwort für die Tester App wird Dir gesondert direkt zu Testbeginn zugesendet.
Solltest Du Dein Testgerät bereits erhalten haben, aber noch keine Öffnungsanleitung nebst Fragebogen per E-Mail zugestellt sein, findest Du diesen noch einmal als Download im Testerbereich.
Nach Abschluss aller Tests und Abgabe der Testergebnisse, findet im November eine offizielle Veranstaltung in Berlin statt, bei der wir auch den Gewinner des VW GROOVE UP unter allen anwesenden Testteilnehmern ziehen werden. Anschließend erhalten alle Tester, die den Test abgeschlossen haben, Ihre Depositzahlung zurück und können das Testgerät behalten. Das Gerät darf allerdings aus rechtlichen Gründen 2 Jahre lang nicht verkauft, verschenkt oder weiter gegeben werden.

Wir möchten hier noch einmal betonen, dass es sich bei den Testgeräten nicht um Verkaufsgeräte, sondern um Testgeräte handelt, bei denen Fehler auftreten können. Selbstverständlich sind Garantieansprüche nicht durchsetzbar, denn es handelt sich nicht um einen Gerätekauf, sondern um eine Teilnahme an einer Testaktion.

Aktuell ist auf den Geräten die Firmware Android 4.3 installiert. Während des Testlaufes wird auf Android 4.4 upgedatet.

Nach der Markteinführung wird es regelmäßig Updates aller Geräte geben.

Alle weiteren Informationen findest Du auf unserer Testplattform.

Diese Internetseite wird ständig erweitert und angepasst.



Viele liebe Grüße
 

noplan

GNO Member
Und im schlimmsten Fall gewinnst du ein Auto dazu :p
Die Mail habe ich gerade bekommen.
[....]
Nach Abschluss aller Tests und Abgabe der Testergebnisse, findet im November eine offizielle Veranstaltung in Berlin statt, bei der wir auch den Gewinner des VW GROOVE UP unter allen anwesenden Testteilnehmern ziehen werden. Anschließend erhalten alle Tester, die den Test abgeschlossen haben, Ihre Depositzahlung zurück und können das Testgerät behalten.
Ich brauche Zug zum Flug:hehehe:
Unklar ist, ob die Rückzahlung auch nur an Anwesende erfolgt.
 
Ich brauche Zug zum Flug:hehehe:
Unklar ist, ob die Rückzahlung auch nur an Anwesende erfolgt.
Das der Gewinner bei der Verlosung am Brandenburger Tor in Berlin da sein muss ist eine Bedingung von VW ...
Die Auszahlung erfolgt unabhängig von der Teilnahme an diesem Event.[DOUBLEPOST=1410761649,1410761344][/DOUBLEPOST]
Intressieren würde mich auch ob die "eingebauten" Fehler mechanisch und/oder optischer Natur sind oder ob die rein softwareseitig sind. Was sich ja eventuell noch beheben lassen würde. Irgendwo weiter vorn wurde geschrieben das z.B. bei der Kamera "nur " Einstellungen verändert wurden.
Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.. bzw. darf es nicht.

@marcel: ist die Lieferung nach Ungarn möglich??? Auf eurer Webseite ist die Möglichkeit gegeben,
als Lieferland Ungarn auszuwählen. Die Frage ist bloß, wenn mann zBsp. mit Kreditkarte bezahlt und
der Betrag schon abgezogen wird, dann kommt evtl jemand und sagt, sorry, es geht nicht,
weil dieser Aktion nur für DE gilt...??? Das wäre wohl eine Abzockerei...

Des weiteren wäre natürlich sehr schön wenn ihr uns eine detaillierte Spezifikation zur Verfügung stellen könnt.
Es sind einige widersprüchliche Angaben auf eurer Webseite zu finden, zBsp. 1GB oder 2GB bei 16GB Speicherplatz?
MicroSD bis 128GB oder nur bis 32GB usw...

Danke und Gruss,
Kroenen

Lieferung nach Ungarn ist möglich, da hier auch die Zertis so gut wie durch sind. Einzig ist UK noch wo es nach meinen Infos Probleme gibt.
Es wird in der dritten Runde(TIGER) wohl auf gesamt EU erweitert, so die Infos von heute morgen.

Specs kommen aktuell noch rein. Es gibt zwei Varianten des orig. K1 - einmal mit 1 und einmal mit 2 GB. In Asien momentan nur mit 16 GB ROM. In EU in Zukunft bis 128 GB dann in der Endversion. Über sonstige Specs lasse ich mich nach der Testaktion gern löchern.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten