Erfahrungen zu hier Werbenden Shops bitte in Ihre eigene Kategorie schreiben.
Alle Erfahrungen anderer Shops können hier gepostet werden.
Guten Morgen,Hmm... sie hauen bewusst Rückläufer zum angepassten Preis als "Testgeräte" auf den Markt?!
DAS Huhn hinkt.
6043D vía TT
Genau das wollen wir mit einer Schutzgebühr ausschliessen.Weiß jemand, was passiert, wenn man einfach kein Video dreht und kein review schreibt? gibts da vielleicht noch eine art "bußgeld" wenn man das handy einfach behält?
Mir wurde am Telefon gesagt, dass z.B.: bei einem Gerät die Kamera nicht funktioniert.
Grundsätzlich angehen sollten die Geräte natürlich schon, das wäre schon super^^
Danke: http://en.kingzone.cc/support1.aspx?TypeId=8du vermutest man bekommt eie K1 fake ?
Quelle: http://store.telco-tec.com/kostenlose-testgeraete/540235/trendy-4-tiger-testartikel-32-gb-schwarzNach erfolgreichem Abschluss des Produkttests wird die Schutzgebühr vollumfänglich erstattet und das Gerät verbleibt im Besitz des Testers.
Dann sollte man auch lieber Eigentum schreiben, wenn das so gewollt ist.Wir setzen Besitz mit Eigentum gleich, auch wenn das scharf genommen nicht das selbe ist.
Da wird nichts VERKAUFT, darum ja diese Schutzgebühr (<-- die keine GEBÜHR ist, denn Gebühren kann nur der Staat erheben)Wie viele von diesen Testgeräten werden denn verkauft?
ich freue mich für die, die hier erfolgreich teilnehmen können.Auch wenn Du Infos von uns bekommen hast, was den Testablauf angeht, würden wir Dich bitten mit solchen Insiderinfos nicht an die Öffentlichkeit zu gehen, denn dies bringt nicht gerade Ruhe in die Sache und gefährdet das Ziel der Aktion.
Die Frage ist natürlich bewusst so gestelltDa wird nichts VERKAUFT, darum ja diese Schutzgebühr (<-- die keine GEBÜHR ist, denn Gebühren kann nur der Staat erheben)
Die Einführung ist momentan leider auf den deutschen Markt begrenzt. Andere Länder folgen in Kürze.@Marcel - Telco-Tec : wie sieht`s aus mit Testgeräten für österreichische Interessenten?
Hab bereits eine Mail geschrieben, aber der direkte Kontakt ist ja besser!
Darauf sind wir nun schon ausührlich eingegangen. Wenn Kunden auch positive Kommentare posten würden, ohne etwas dafür zu bekommen, würde das Bild sich schnell wandeln...ich freue mich für die, die hier erfolgreich teilnehmen können.
MEINE zweifel an der gesamten aktion bestehen jedoch weiterhin.
nicht umsonnst finde ich im inet meist nur negative kritiken zur firma.
die hoffnung auf erfolg für alle "besteller" bleibt jedoch ....
Das ist auch meine Meinung. Erkläre das mal den Kollegen in Asien .. da renne ich gegen Wände .[DOUBLEPOST=1410689917,1410689539][/DOUBLEPOST]Dann sollte man auch lieber Eigentum schreiben, wenn das so gewollt ist.
Ich finde das alles nicht gut genug erklärt, bei Eurer Aktion tun sich ne Menge Fragen auf, die unbeantwortet sind
Da wird nichts VERKAUFT, darum ja diese Schutzgebühr (<-- die keine GEBÜHR ist, denn Gebühren kann nur der Staat erheben)
Die Frage ist natürlich bewusst so gestellt
Ich will auch gar nicht auf diese Geld zurück Kiste hinaus.
Wenn etwas nichts kostet, bist DU das Produkt. Für mich werden hier nur Daten gesammelt.
Aber das darf jeder für sich persönlich halten wie'n Dachdecker.
Viel interessanter...
Der Händler verkauft (egal wie er es nennt), das K1 Turbo für satte 100€ weniger wie der Fuchs (Lieferung ab DE)
Der Fuchs wiederum hat doch so ne tolle Urkunde von Kingzone als Tophändler...
Der ganze Ablauf ist total konstruiert und kommt alles andere als Vertrauenserweckend rüber.
Kingzone zerschießt sich doch nicht so einfach den VK in DE.
Wenn alles sauber ist. K1 für 120 Euro kaufen, persönliche Daten/Verhaltensmuster in den eigenen vier Wänden lassen und über ein Schnäppchen freuen.
Was meinst Du mit Berechtigungen bin kein TechnikerMich würden immer noch die Berechtigungen der App interessieren, @Marcel - Telco-Tec
Installiert man eine App, benötigt diese (ggf.) Berechtigungen. Mit diesen kann die App - wenn sie zu gesprochen wird - Bilder machen, aufs Google Konto oder ähnliches (je nach Berechtigung). Installiert man die App, werden jene aufgeführt.Was meinst Du mit Berechtigungen bin kein Techniker
Ahh ok, alles klar. Die App, welche wir verwenden ist von mquest. Da Du als externer Tester aber nicht in diesen "STINO" Test eingebunden bist, sondern als Profi Deine eigenen Testmethoden hast, bist Du nach meiner Info nicht an diese App gebunden. Nochmal zur Info. Es geht bei dem Gerätetest nicht um die Bewertung von Profis, denn das K1 hat dies bereits hinter sich. Es geht um den (sorry) stink normalen Nutzer, der keine tiefgreifenden Eingriffe ins Gerät und die Software vornimmt.Installiert man eine App, benötigt diese (ggf.) Berechtigungen. Mit diesen kann die App - wenn sie zu gesprochen wird - Bilder machen, aufs Google Konto oder ähnliches (je nach Berechtigung). Installiert man die App, werden jene aufgeführt.
Gerade Tech-interessierte Menschen ist sowas wichtig. (auch wenn man das per xposed-tools umgehen kann zb mit Fake / Leeren Daten)