[Iocean X8 Octa Core MTK6592 3G 2G+32G 1920x1080P Alu NFC OTG] Unboxing & Review & Erste Erfahrungen

Ora

®
Und dass soll es verbessern:
Screenshot_2014-06-28-10-21-17.png
Erst mal schon posetiv, dass es FOTA gibt!
Ein weiterer Pluspunkt!
Heute abend... Jetzt nutze ich das schöne Wetter:)

Gesendet von meinem X8
 

maxibelinda

Member
Auf CMM haben se das X8 im Test ganz schön niedergemacht..... das GPS Problem kann ich leider bestätigen, zumindestens in der Region Berlin/ Brandenburg.Wenn ich Ora seine Testergebnisse sehe werd ich immer blass :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Ora

®
OTA:

Es ist vollbracht!

Was muss man beachten?

Das Update prüft:
  • ro.build.fingerprint , ro.product.device, ro.build.product Einträge
  • die Unversehrtheit der system apps, einiger binaries, einiger etc Einträge, der frame work Bibliothek und einiger Lib Einträge
  • die Unversehrtheit des boot.img: Achtung ein geöffneter Bootloader (MTK Droidtool patch für root in der shell) verhindert das Update
  • Manipulationen in der buid.prop (gut bearaten ist man, wenn man das original noch hat)
Das Update erwartet:
Android system recovery :<3:e> (habe nicht getestet, ob es auch CMW-R azeptiert)

Das Update dauert:
etwa 5 min

Root in System:
bleibt erhalten bzw. wird erneuert, da IOCEAN root ab Werk installiert hat.

Bemerkungen:
  • Mein TIPP0 (Sicherung des Auslieferungszustanden ohne root) hat sich durch diese Vorgehensweise ein weiteres Mal für mich gelohnt.
  • Eine MTK Droid Sicherung nach Update ist empfehlenswert, da das boot.img einen neunen "Stempel" bekommt.
Ergebnis:

Screenshot_2014-06-28-10-21-17.png Screenshot_2014-06-28-19-13-43.png

Nun geht es an das Testen.
 

maxibelinda

Member
na nu mal los......wir hatten ein Problem mit unseren Kontakten, mussten Werksreset machen....
Die Anrufliste wollte nicht mehr mit den Kontakten zusammenarbeiten und nach löschen und neu aufspielen des Googlekontos waren die Kontaktbilder weg.
 

tommy0815

Well-Known Member
die Unversehrtheit des boot.img: Achtung ein geöffneter Bootloader (MTK Droidtool patch für root in der shell) verhindert das Update
kann ich nicht bestätigen, läuft auch mit offenem Bootloader, ist eben abhängig vom Modell oder ist das nun lediglich auf das ioceanx8 bezogen?
 

Ora

®
Und deshalb steht es auch in diesem Thema.
Code:
assert(apply_patch_check("EMMC:boot:5179392:e1f32da8d1bdd3348ef22f4d15101dc7b88000a0:5183488:41b8d395ee7094e98ae1c7c8e430b8c5492db4e1"));
Stelle bitte in in das Thema mal die Codepassage, wo es nach Deinem Angaben mit einer modifizierten boot.img klappt rein. Nicht HIER.... hier habe ich es für das X8 getestet.
 

N2k1

Well-Known Member
Der Check prüft etwas anderes!
Ziehe Dein Boot-Image runter, packe es aus und wieder ein und flashe es.
Es kann sein, daß das Update läuft - und genauso kann es sein, daß es nicht läuft.
Und das, ohne etwas verändert zu haben.
Es wird dort auf einen bestimmten Speicherbereich getestet - wohl um sicher zu stellen, daß bestimmte Kernel-Treiber vorliegen.
 

Ora

®
@N2k1: habe das orginal boot.img zurückgespielt... schon lief es:)
Ich habe auch bei diesem Hand keinerlei Veranlassung mehr, den bootloader zu öffnen, da root im system Standard ist (mit Schiebeschalter) und root in der shell leicht mit MTK Droidtool temporär einschaltbar ist.
 

N2k1

Well-Known Member
Ja, klar läuft es mit dem Original - aber ich wollte nur darauf hinweisen, daß bereits beim Aus- und wieder Einpacken bereits Veränderungen auftreten (können)
Dazu kommt, daß wenn am Kernel nichts verändert wird, auf dessen Unversehrtheit nicht geprüft werden muß.
Google prüft bei den OTA-Updates ALLES - auch ob die su unversehrt ist.
Wenn nicht, wird der Originalzustand wiederhergestellt - selbst dann, wenn das Update abbricht.
 

maxibelinda

Member
Jaja gibs mir....wenn ich gut bin sind bei mir 5 in use und 12 meter....sehr komisch :(

Das mit den softkeys hab ich eigentlich als Beseitigung eines bugs verstanden....da muss bei einigen irgendwas nicht funkttionier haben
 
Moderiert:

maxibelinda

Member
Guten Morgen Ora, ich würde gerne Dein Angebot annehmen mit der Beschreibung ohne CWM-R.
Haben nun so einiges ausprobiert, alles nix gebracht.
Das Navigon findet zwar fix das GPS, aber es hängt bein fahren teilweise 20 bis 50 Meter hinterher und springt dann wieder zur aktuellen Position.
Somit stimmt weder Geschwindigkeitsanzeige noch die Meterzahl und Position zum abbiegen, also fast unbrauchbar in der Stadt.
Vielen Dank im Vorraus und einen schönen Sonntag.
 

maxibelinda

Member
ja erhlich gesagt, ich hab keine Ahnung was ich machen soll..:(
bevor ich meine Freundin Ihr Handy zerstöre frag ich lieber wie es genau funktioniert.
Dachte es geht auch ohne CWM R, scheint komplizierter zu sein als ich dachte....meine letzten flashversuche waren noch unter Windeosmobile 5 oder 6, seitdem lief immer alles;)
 

Ora

®
Dachte es geht auch ohne CWM R,
ja, geht es auch.... aber mit ist es einfacher.
Um Dich jetzt nicht in irgend eine Flashorgie zu stürzen, stelle ich Dir mal ein kleines Script rein. Macht das gleiche.... Aber solltest des MTK Droidtool auf dem PC haben...
1. Archiv entpacken
2. MTK Droidtool und [BCOLOR=rgb(245, 248, 252)]ADB Universaltreiber installieren auf dem PC installieren[/BCOLOR]
3. USB Debugging in den Einstellungen Entwickleroptionen auf dem Handy ermöglichen
4. MTK Droidtool starten und Handy erkennen lassen
5. ROOT drücken (temporär root in der shell)
6. ADB Fenster starten
7. in diesem Fenster auf das ausgepackte Verzeichnis OraGpsFix wechseln
8. runme_gps eingeben
9. Taste drücken und Reboot abwarten
 

Anhänge

maxibelinda

Member
danke für die Infos, gebracht hat leider nix, es bleiben nur 7 bis 8 Satelliten maximal.
Der Fix geht zwar schneller aber mehr auch nicht, werden wir morgen mal beim Navi beobachten ob es besser geworden ist.

Vielen Dank erst einmal.:):):)
 
  • Like
Wertungen: Ora

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,582
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten