So sieht es unter dem Glas aus. Auf dem dritten Bild siehst Du den Stecker, der dann durchgefädelt wird.
Die Rückseite wird abgeschraubt und ist dann mit Plastikwiderhaken noch festgeklemmt. Mit ein wenig drücken und Fingernagel- bzw. Kreditkartenhebelei geht die dann auch ab. Vorsicht, dass Du die Tasten nicht verlierst. Die auf nem Teppich zu suchen, macht keinen Spass
Wenn Du die Rückseite abhast, kannst Du sehen, wo das Kabel vom Glas ankommt. Das ist in dem Stecker festgeklemmt. Um es zu lösen, musst Du den hinteren schwarzen Teil der Steckeinheit auf der Platine vorsichtig hochklappen. Dann kannst Du das Kabel leicht rausziehen. Geht es nicht leicht, nochmal schauen.
Wenn Du das Kabel verfolgst, kommst Du an die Engstelle, wo es durch das Gehäuse gefädelt ist. Da ist ein kleines schwarzes Plastikteil, was Du mit der Pinzette rausziehen kannst. Dann passt auch der Stecker durch das Gehäuse. Schwupps hast Du das Glas schon draußen.
Zusammenbau umgekehrt. Das mit den Tasten ist etwas frickelig und mit viel Ruhe zu lösen.
Viel Erfolg.