Habe gestern mal mit der angepriesenen Abschirmfolie experimentiert. Interessant
finde ich dabei, dass bei mir die SNR-Werte in den Keller gehen, aber die Genauigkeit
besser wird...
Das Handy wurde nach der französichsen Methode "krazen ohne löten" mit neuee Antenne modifiziert.
Das GPS Signal wurde besser aber bricht von Zeit zu Zeit noch immer ein (benötige GPS nur zum Navigieren)
Weil vermutlich der Kontakt nicht sauber genug ist. Das empfohlene Leitsilber könnte helfen,
bzw. den Druck auf die Kontaktstelle zu erhöhen, indem Du etwas Papier oder Isoband
zwischen Antenne und Deckel packst.
Hat Jemand eine genaue Anleitung was beim Löten im Bezug auf die Handyantenne zu beachten ist ?
Nö, nur Erfahrungswerte.
Ich benutze eine sehr feine Spitze, max. 330°C Spitzentemperatur, feines Elektroniklot und achte
auf kurze Standzeiten.
Aber wer das erfunden hat, gehört der hintern getreten.
Weichlöten wurde laut Wiki bereits vor 5000 v.Chr. zur Schmuckherstellung erfunden. Da könnte es
schwierig werden, DEN Erfinder zu verhaften...und ob der den Tritt noch merkt?
Ansonsten:
Hast Du die alte Antenne getrennt? Bilder von Deiner Lösung könnten u.U. anderen helfen.