Star GT-i9300 MT6577

mustrum

Member
Im CMH shop gibt es nun eine NEW-Tinji I9300 mit Android 4.1!

Zwei Probleme:
1. wurde dort ursprünglich auch das unser Tinji(Star) als 4.1 angepriesen.
2. auf dem 2. Bild im Shop sieht man die Rückseite. Die Simkartenslots und der Akku sind an komplett anderer Stelle. Die Hardware ist also nicht die gleiche.
 

WBiggi4

Member
Guten Morgen bei meinem Handy habe ich unter #172 WAKE_DROPPED eingefügt danach funktionierte keine Taste mehr. Und unter #102 mit dem Eintrag war keine Veränderung.
Die Hometaste an sich funktioniert da ich aus den einzelnen Programmen damit rauskomme oder den Launcher wechseln kann.
 

Hayabusa

New Member
Virus erscheint beim löschen der APP Youni SMS - HILFE

Hallo Spezialisten ,

ich habe seit gestern ein Problem mit einem Virus namens "COM SMDA YOUNI" !

Habe diese Woche folgendes Handy "NEU" bekommen "Tinji i 9300 Mt6577" und wollte mich meiner China Apps entledigen .

Nach dem ich den Virus Warner AVG Antivirus installiert und das System gescannt hatte ( wurde nichts gefunden ) habe ich mich auf das Löschen der China Apps konzentriert . Wollte das APP YOUNI SMS deinstallieren und plötzlich erscheint eine Virus Warnung wie oben beschrieben .... der Virus bzw. das App läßt sich nicht deinstallieren . Es erscheint zwar nicht auf dem Bildschirm aber beim erneuten Scannen wird der Virus und die App erneut gefunden .

Nun meine Frage ... wie bekomme ich den Virus los ???

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße Michael
 

Suppenkasper

New Member
Hallo steffsb,
ich hab mir bei amazon diese hier geholt" bugatti iconic XL Handy Tasche Etui Hülle für Samsung Galaxy S3 GT-i9300 "
oben schaut das Handy ein bischen raus, aber sonst find ich sie ok, hat sich auch schnell aufs handy rangedehnt.
Ansonsten sieht es echt mau aus.
Mir geht es nur darum, dass das Display etwas geschützt ist, wenns immer in der Hosen/jackentasche rumgammelt
 

hotwebnet

Well-Known Member
schade das keine neue roms mehr für das handy kommen, der speicher und die akkuanzeige könnten noch ein wenig verbessert werden, schade das ich davon keine ahnung habe......
 

Land-Ei

New Member
Zweiten Einschalt Knopf gefunden :)

Wollte mal die funslige Fotoleuchte mit ner helleren LED nachrüsten, könnt ihr euch sparen.

Da kommen nur 2,3 Volt an und nicht mal Conr.. - Elektr. konnte mir ne LED besorgen die unter 2,9 Volt anständig funktioniert, und in Weiß schon mal garnicht.

Naja sollte euer rechter Einschalter mal streiken gibt's oben noch einen der funktioniert. ZZZ wat dat soll ??? ;-D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Land-Ei

New Member
eine platine wieder einmal für mind...... 10 Handys :)
Was ist das für eine Ladeschale.......... geht die
Jepp die geht, ist vom Original aus der Bucht. Nur passt sie nicht einfach so denn das S3 hat den USB genau anderst herum.

Hab die Schale auseinander genommen und einfach den USB Stecker umgedreht, dann etwas mit nem Dremel nach vorne gesetzt - Telefon rein und anschließend mit Heißkleber fixiert.

Verrichtet einwandfrei ihren Dienst, und hinten ist noch ein exta Akku lader drin, den muß ich aber noch bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

hotwebnet

Well-Known Member
wie hast du das denn mit der Ladeelktronik gemacht, hatte mir Akkus von dem Samsung Ace II modifiziert, hatte sie oben etwas an den kontakten aufschnitten um einen größern kontakt zu bekommen, ging auch alles mit dem Taiwan Rom, nun habe ich ein anderes Rom drauf und bei booten geht das handy aus und startet neu mit dem Akku, mit dem orginal geht alles wunderbar.......
 

Land-Ei

New Member
Anderen Akku nehmen und zurechtschnitzen is ne gute Idee:punish2: hatte ich auch mal gedacht, doch so geht das leider nicht offt fehlerfrei, er sollte schon mindestens die gleiche Kapazität haben wie der Originale oder eben mehr damit die Elektronik Volt und Strom vernünftig berechnen kann und dein Tel. auch diese Werte verarbeiten kann. Hab vom zweiten schwachen der weniger Kapazität hatte einfach die Elektronik abgemacht und auf diesen hier gelötet, dann reingelegt und vorsichtig die Ladeelektr. mit dem Akku mit Epox_harz verklebt. Geht bei jeder Rom, denn es ist ja ein Orginal Akku :victory:
 
Zuletzt bearbeitet:

N2k1

Well-Known Member
Die Elektronik zu tauschen ist alles andere als eine gute Idee.
Aber wenn der Akku dann explodiert, dann heißt es wieder: "Tja, bei dem billigen China-Schrott war das zu erwarten"

Wie hast Du denn die 2,3 Volt gemessen? Vor dem Vorwiderstand - oder in Reihe zum Widerstand? Und was hattest Du als Last dran?
 

Land-Ei

New Member
Die Elektronik zu tauschen ist alles andere als eine gute Idee.
Aber wenn der Akku dann explodiert, dann heißt es wieder: "Tja, bei dem billigen China-Schrott war das zu erwarten"

Wie hast Du denn die 2,3 Volt gemessen? Vor dem Vorwiderstand - oder in Reihe zum Widerstand? Und was hattest Du als Last dran?

Wie soll ein Akku explodieren wenn die Elektronik schon wesentlich früher abregelt ? Die Kapazität des Akkus ist ja höher als das Original und zudem ist es völlig wurst wenn die Kapazität höher ist denn es darf einfach nicht mehr ab 4,2 Volt geladen werden. Explodieren tun die teile nur wenn ich z.b. einen 3,5-3,6 Volt Akku in einem Handy lade wo normal ein 3,7 Volt Akku drin ist, oder der Akku schon durch stundenlanges daddeln heiß ist und ich dann merke upps Akku alle, und klemm ihn gleich wieder zum laden an. Das steht in jeder Beschreibung und müßte auch für jeden verständlich sein das da jeder Akku über seine Grenze kommt. Das Ladegerät in dem Fall das Handy mißt sagen wir mal 4,0 Volt und denkt sich oh da geht noch was bis zur Ladeschlußspannung - also immer rein mit dem Saft, der Akku pfeift aber schon aus allen löchern und sagt hör auf mit dem Mißt ich kann nicht mehr - tja wie heißt es doch so schön : Der Klügere gibt nach :)
Für das Laden ist immer nur die Voltzahl maßgeblich denn die regelt den Ladestrom.

Wie und wo ich gemessen habe ? Die Schwarze Meßspitze an den plus vom Lautsprecher und die rote an Minus vom Micro so muß der Strom duch das ganze Handy und nur dann hab ich realistische Werte :) Nein Spass muß auf son'e Frage einfach sein Oder ? :) Denke wer ein Messgerät hat, der hat auch das nötige Wissen damit um zu gehen.
Zum einen kann man das logisch nur Messen wenn die Led an ist und somit steht auch die Last der LED an, und Voltzahl mißt man nicht vor dem Wiederstand und auch nicht in Reihe sondern Paralel, wenn ich dann nur 2,3 Volt habe ist schon die Ansteuerung schwach ausgelegt und wenn ich eine stärkere LED einbaue die ja natürlich auch eine höhere Last hat dann raucht es kurz und es gibt nur noch Foto's im dunkeln, dafür habe ich aber eine heile helle LED drin :)

In Reihe kannst du nur die Leistungsaufnahme der LED messen, also den Strom den der Verbraucher aufnimmt, z.b dein Handy wenn das sagen wir mal 500 Miliampere in der Stunde verbraucht und dein Akku eine Kapazität von 2000 Miliampere ( 2 Amp ) hat ist grob übern Daumen kurz vor 4 Std. Laufzeit der Saft alle. Faktoren wie Hitze, Innenwiederstand, Leißtungsgüte U.S.W sind nicht mal einbezogen, eher so um 3,5 Std. P = U * I / P = 3,7 V * 0,5 A / P = 18,5 VA / P = 18,5 Watt wow das währen bei 500 mA Leistungsaufnahme 18,5 Watt die an Hitze erzeugt werden= Ein fast glühender Taschenwärmer wenn es der Akku schaffen sollte :yahoo:

Kurzfassung: AKKU immer abkühlen lassen vor dem nächsten Ladezyklus!
Ersatzakkus immer mit der Richtigen Voltzahl bestellen, Akkuladeschalen müßen eine Ladeelektronik haben und nicht einfach nur 5 Volt vom USB da rein jagen. Das geht nur beim Mini USB wo das Handy dann die Ladung kontrolliert.

Hoffe ich konnte das etwas aufklären ?

I love China,
nice greet's
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,572
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten