@johndebur
auch ich hatte richtig Treiberhakeleien mit meinem Win7/64 Bit Notebook, aber zum Schluss habe ich es dennoch hinbekommen das ZTE zu flashen.
Im Endeffekt hat bei mir folgendes funktioniert:
1.
ZTE Treiber deinstalliert. Gerät wird danach wieder mit gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager angezeigt.
Jetzt kommt der Witz: Das Gerät "
ZTE Kernel Debug Interface" ist für das flashen nicht wichtig, sondern nur zum Kommunizieren wie z.B. MyPhoneExplorer.
2.
Mit USBView habe ich ALLE! USB Treiber deinstalliert:
USBView.exe als Admistrator ausgeführt.
(Alle USB Devices markieren und dann "
Uninstall selected devices").
Keine Sorge man deinstalliert zwar alle USB Treiber, aber sobald man ein USB Device später wieder anschliesst, installiert Windows automatisch den passenden Treiber aus seinem Treiber Cache.
Link USBView
3.
Dann habe ich den Treiber von Post 1 aus diesem Thread installiert.
Link
Wichtig ist hierbei nur die "
InstallDriver.exe" auszuführen und bei der roten Warnmeldung danach auf "trotzdem installieren".
Danach hatte ich immer noch ein gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager! Hab ich einfach ignoriert.
Zum Flashen wichtig ist nur der Treiber "PreLoader USB VCOM", der wurde bei mir im Geräte Manager aber nicht angezeigt, sondern ist nur mit USBView sichtbar, dass er vorhanden ist.
4.
Nachdem ich alle USB Geräte vom Notebook abgeklemmt hatte, (bei mir war es eine USB Funkmaus) hat das Flashtool endlich funktioniert.
Good Luck!