Update zum Rooting des Star Note II N9770 mit Erstellungsnummer "E1809C_V77_GQ1008_5647_20120725":
Alle die erst jetzt ihre Geräte erhalten werden, haben mit großer Wahrscheinlichkeit eine neuere Version der Firmware installiert ("Erstellungsnummer "E1809C_V77_GQ1008_5647_20120725"). Für den Rooting-Prozess kann ich uneingeschränkt
Colonel Zaps Tutorial empfehlen. (P.S. Der Prozess für die Treiber-Installation unter Windows 7 x64 läuft wie bei dir beschrieben.)
Nachdem man das "MT6575 USB Driver.zip"-File heruntergeladen hat, folgt man einfach der im Tutorial beschriebenen Anleitung zur Treiber-Installation. Am Ende sollte man den Hinweis bekommen, dass der Treiber erfolgreich installiert wurde, aber noch nicht richtig funktioniert, da das Gerät noch nicht gestartet ist (siehe Bild).
Danach habe ich den PC zur Sicherheit neu gestartet und dann Schritt für Schritt Colonels Tutorial befolgt. (Für mich ist der Schritt mit dem Akku einlegen entfallen, da das Phone vom PC über das USB-Kabel mit Strom versorgt wurde.) Beim ersten Download der Firmware kann es ein paar Sekunden länger dauern, da der MTK Treiber zum ersten mal geladen werden muss.
Nach erfolgreichem Flash kann das SP Flash Tool beendet und das Telefon vom PC getrennt werden. Danach N9770 einschalten und warten... Kurz zu den Apps wechseln und schauen ob die Superuser-App vorhanden ist.
Nun ist eigentlich alles in bester Ordnung, nur die "Menü"- und "Zurück"-Tasten haben bei mir nicht mehr vibriert. Ich habe daraufhin wieder das original BOOTIMG aus der ursprünglichen Firmware meines Telefons geflasht. Dazu einfach
diese Datei downloaden und wie bei Colonels Tutorial vorgehen, nur diesmal die "MT6577_Android_scatter_emmc.txt"-Datei aus dem Ordner der eben heruntergeladenen Firmware auswählen und dann alle Haken bis auf BOOTIMG entfernen. Jetzt nochmal flashen, SP Flash Tool beenden, Telefon vom PC trennen, anschalten und voila: Vibrierende Tasten und ein gerootetes System!