IHTC One X - One X Klon MTK6575

rockosc

Member
Wechsel doch zur 4.03. Dann kannst du wenigstens vernünftig telefonieren, solange du auf ein Bugfix wartest.

Sry, gerade gesehen, das du die schon drauf hast.

Da der Fehler beim meinem "echten" B79 mit dieser Rom-Version nicht mehr auftritt, tippe ich dann doch eher auf ein Hardwareproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:

peorg

Member
Ich hab eben die russische Adaption installiert. Die dürfte in einigen Punkten verändert sein. Sie hat teilweise Apps dabei, die beim Original-ROM fehlen, bzw andere Versionen existierender Apps. Zudem hat sie für einen User im XDA-Forum ein GPS-Problem behoben. Zusätzlich war nach der Installation kein IMEI-Restore notwendig. Mal sehen, ob vll nicht auch das Proximity-Problem nun erledigt ist. Zumindest nach dem ersten Start geht bislang alles, wie es soll.
 

peorg

Member
Hab hier noch ein ROM aufgetan, das allerdings für das Zopo 100 ist. Dem Dateinamen nach ist es ein Cyanogenmod-ICS-Build und über die CWM einzuspielen. Den Dateien in der ZIP-Datei entnehme ich, dass es wohl tatsächlich von Anfang Juni ist.

Download: zp100-ics-2012-6-3-CM9.zip
 

Cyberdog

User
Da wäre ich vorsichtig, Bernhard, brunni und ich haben da schon unsere Erfahrungen gesammelt ;-) Die 2.3.6 GB Roms sind für ZOPO100 und IHTC ONE X (B79) geeignet. Die ICS Roms jedoch nicht, da wird das Display nicht richtig angesteuert. Kannst es aber egrne mal testen, bin gespannt aufs Ergebnis. Eventuell klappt es ja wieder.
 

peorg

Member
Irre wie ich bin, und weil mich der Proximity-Bug einfach so genervt hat, musste ich das natürlich installieren :grin:

Erste Erkenntnisse mit der Zopo 100 CM9-ROM (DL: zp100-ics-2012-6-3-CM9.zip / "gefixte" Version, wohl nur für das "echte" Zopo: Files.China-iPhone.ru - файлообменник )
- die ROM funktioniert bei mir bislang einwandfrei. Keine versetzten Softbuttons, keine Anzeigefehler. Die Performance ist gut. Quadrant-Ergebnis: 2.584 (lt Ranking gleichauf mit dem Galaxy Nexus o_O ), 300 Punkte (!) über meinem Testergebnis mit der vorherigen ICS-ROM und dem beim Kauf vorinstallierten B79 Gingerbread-ROM.
- Die CWM-Recovery bleibt erhalten.
- das Gerät wird nun als Zopo 100 CM9 angezeigt.
- flashige Startanimation, kein nerviger Sound beim Booten mehr.
- der Start, und das Aufbereitden des Loaders, bis alle Apps erscheinen, dauert einen Tick länger als beim russischen B79-ROM
- spezielle CyanogenMod-Einstellungen in der Systemsteuerung scheint es nicht zu geben.
- IMEI musste in meinem Fall nicht restored werden.
- die ROM ist pre-rooted (eh klar, weil ein CM), Root Explorer bzw. Zopo Tools oä müssen aber nachinstalliert werden (auch für die gps.conf und um komfortabel in die Recovery booten zu können), vorinstalliert sind nur YouTube, eine Taschenlampen-App, SIM-Tools und ein Direktlink zu den WLAN-Settings
- Nach dem ersten Start kann es sein, dass ein Teil der Apps im Appmenü chinesisch beschriftet bleibt. Das ist allerdings nach einem Neustart behoben.
- Google Play ist dabei. Play Music auch, zumindest aus .at aber kein Storezugriff sondern reine Musikplayer-Funktion.
- nach wie vor werden einige Apps in Play nicht gefunden. Allerdings handelt es sich teilweise um andere als zuvor, darunter Google Maps - warum auch immer. Das kann man aber problemlos manuell nachinstallieren, hier die aktuelle Version 6.8.1: Download file m681.apk
- Paid-Apps lassen sich bezahlen, herunterladen und funzen.
- sdcard und sdcard2 sind nun vertauscht, was allerdings App wie "App Backup & Restore" zu verwirren scheint. Kann aber auch daran liegen, dass ich das als Update per CWM installiert habe, ohne vorher zu wipen.
- Subjektiv kommt mir die Hörqualität beim Telefonieren nun besser, aber auch merkbar leiser vor.
- Front- und Rückkamera funktionieren.
- der Proximitysensor tut aktuell was er soll, ich trau dem Frieden aber noch nicht. Mal sehn, wie sich das langfristig verhält
- mein GPS ist nach wie vor praktisch unbrauchbar, insofern keine Veränderung ^^

Das ROM scheint übrigens in diesem Thread hier behandelt zu werden: ZP100 ICS CM9 ROM���� - ��12ҳ - ׿��ZP100 ��̳ - ��׿���� - Powered by Discuz!

Eventuell stolpert man dort dann auch über Updates. Wer Chinesisch kann, ist klar im Vorteil, für mich muss es wohl Google Translate richten. Erklärt auch die vorinstallierte, chinesische Google-Tastatur, die sich nicht deinstallieren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:

peorg

Member
Blöde Frage: Was ist die Ursache für die inkompatiblen Anwendungen im Store (die bei manueller Installation aber einwandfrei laufen)? Könnte es eventuell was bewirken, meine ursprüngliche IMEI einzuspielen?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Könnte es eventuell was bewirken, meine ursprüngliche IMEI einzuspielen?
Das wird nichts bringen, alles schon probiert ;) Es liegt auch nicht (nur?) am Fingerprint der build.prop, denn auch die habe ich schon mit verschiedenen Fingerprints modifiziert, hat alles nichts geholfen. Verchiedene Screendensities habe ich auch getestet, null Erfolg :(

Ich in absolut ratlos, was da offensichtlicht noch eine Rolle spielt :(
 

peorg

Member
Auch das hier schon in dieser Reihenfolge probiert, incl. Reboot + Force Close von Google Play & Cachelöschung? Würd mich freuen, wenn du das mal so testest, falls du das noch nicht hast:
Google Play Store – “Not compatible with your device”Android

//nvm, habs selbst versucht, inkl Änderung der locale und language, kein Erfolg. die Screen Density war übrigens in der build.prop noch überhaupt nicht festgelegt. Mir kommt vor, dass das Telefon nach Hinzufügen der Zeile "ro.sf.lcd_density=240" (240 ist der korrekte Wert für mein Phone) schneller startet. Kann aber auch nur Zufall sein.

Eben in besagtem Forum eine gefixte Version des ROMs entdeckt: Files.China-iPhone.ru - файлообменник
ACHTUNG: Das "Update" wohl nur Besitzer des "echten" Zopo installieren. Auf meinem Screen spielt sich grad buntes Geriesel ab...
 
Zuletzt bearbeitet:

peorg

Member
Leider ist das Proximity-Problem auch mit diesem ROM nicht behoben, sonst funzt alles tadellos.
Ich werde jetzt noch ein anderes B79-ROM versuchen, über das ich eben gestolpert bin. Lt. Dateinamen stammt es vom 18. Mai. Wenn der Näherungssensor auch da spinnt, werd ich wohl auf Gingerbread downgraden und warten, bis was definitiv funktionierendes auftaucht.

DL: 智多星B79_MT6575_安卓4.0官方线刷rom_20120518.rar网盘下载|115网盘|网盘|115,我的网盘|免费网络硬盘|网盘搜索|网盘下载-爱分享,云生活
 

hotwebnet

Well-Known Member
Hallo, ich habe bei diesem Rom B79_120512_root_flashtool kein problem mit dem Proximity.
Proximity ist doch das an und ausgehen des Bildschirms wenn man tel oder ???
 

hotwebnet

Well-Known Member
welches ist denn jetzt das beste 2.3.6 Rom und welches ist das beste 4.0.3 Rom

Also das beste 4.0.3. Rom für mich ist das auf #317

2.3.6. ??????
 

peorg

Member
Auch die ROM vom 18.05. (die eine modifizierte Version des ROMs vom 28.04. zu sein scheint) macht bei mir nichts anderes. Alles funktioniert tadellos, nur der Proximity-Sensor bugged immer noch. Bin nach dem installieren von fünf verschiedenen ROMs nun dezent frustriert und erstmal zurück auf GB. Bin gespannt ob nochmal was neues auftaucht, was das Problem behebt. *seufz*
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten