IHTC One X - One X Klon MTK6575

Cyberdog

User
Das Problem ist nicht das Ausgehen beim Telefonieren, sondern das wieder Angehen. Das heißt, es geht zwar aus, aber wenn man es vom Ohr nimmt, geht das Display nicht wieder an.
 

peorg

Member
Und noch ein ROM ausgegraben, diesmal keine ICS, sondern die aktuellste Gingerbread 2.3.7, zumindest laut Dateiname. Also falls jemand die probieren mag... :)

Download: B79_2.3.7z скачать с Файлы@Mail.Ru


Update: Und bezüglich ICS gibt es wieder einen Hoffnungsschimmer. Ein chinesischer Händler, der eine mit ICS vorbespielte Version des B79 anbietet, hat mir netterweise dessen ROM hochgeladen. Es stammt dem Dateinamen nach vom 20. April und dürfte auf CyanogenMod basieren. Stay tuned. Wenn das bei mir stabil läuft und Vorteile bringt (insbesondere ein Ende des Proximitybugs), werd ichs reuploaden.

Update 2: Die angebliche 2.3.7 ist eine bzw. die 2.3.6 vom 10.04.
 
Zuletzt bearbeitet:

bernhardh

Member
-Das denke ich auch ! Vielleicht bringts ja bei anderen Vorteile.
Aber schön langsam glaube ich, das dein Proximity Sensor überhaupt ne Macke hat. Bei meinem B79 funktioniert er bei egal welcher ROM !
 

Cyberdog

User
bei den GB Roms funktioniert meiner auch ohne Probleme und wenn ich ein ICS Rom aufspiele am Anfang auch. Jedoch nach ein paar Tagen, gehts dann nimmer oder es braucht lange um das Display wieder zu starten.
 

brunni2000

中國移動用戶
So, hatte auf der Suche nach passenden Handytaschen schon seit einiger Zeit diese hier aus der Bucht im Einsatz und passt sehr gut:
Original Favory Etui Tasche Case Bag für HTC One S in SCHWARZ

Zusätzlich war ich heute bei den muffeligen Beamten vom Zoll und habe ein Päckle von Fastcardtech abgeholt. Hatte nachdem ich eigentlich ein Silicon-Case für mein Handy wollte endlich bei Fastcardtech Glück gehabt, dass die mir eins zusenden wollten. Also hatte zum Bestellzeitpunkt keins unter Zubehör gefunden sondern einfach mal per Mail angefragt.
Heute war es nach etwa 1 Monat Wartezeit soweit. Geliefert wurde allerdings kein Silicon-Case sondern eine Hardschale (Farbe aber wie gewünscht Transparent), passt auch wie angegossen.

Foto0094.jpg Foto0095.jpg

Einzelpreis kann ich leider keinen nennen, da der gesamte Verkaufsablauf mit FCT nur per Mail abgelaufen ist und ich zusätzlich noch Displayschutzfolien und Akku bestellt hatte. Ich denke die machen dann einfach je nach Anfrage und Versandart einen entsprechenden individuellen Preis.

Etotalk hatte übrigens abgelehnt mit der Begründung, dass ich das Handy dort nicht gekauft habe. Kann ich zwar einerseits irgendwo verstehen, dennoch bin ich bei Eto schon registrierter Kunde und irgendwo wäre es einfach kundenfreundlich gewesen. Evtl. wollen die ja auch das ich als Kunde mal wieder bei denen bestelle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

peorg

Member
Das vermeintliche ICS-ROM hat sich als GB-ROM entpuppt, es basiert auch nicht auf Cyanogenmod, ließ sich aber problemlos flashen und mit Colonels Anleitung rooten. Interessant: Es ist Version 2.3.6, allerdings neuer als die bisherigen (20.04.). Habe den Händler nun nach nem ICS-ROM gefragt, er sagt laut dem Lieferanten sind die B79-ICS-ROMs alle noch Beta.

@bernhardh Es ist definitiv ein Problem des ROMs, bei GB gibts keine Schwierigkeiten. Auf ICS spricht der Sensor im Engineering Mode beim Test immer korrekt an, auch wenn der Fehler bereits auftritt. Auf App-Ebene erkennt er jedoch nur noch wenn er abgedeckt wird, aber nicht mehr, wenn man das Telefon vom Ohr entfernt. Zumindest erhält das System keine entsprechende Information.
 

peorg

Member
Ich habe euch mal besagtes Gingerbread-ROM vom 20.04. hochgeladen, inkl einer etwas neueren Version des Flashtools.

Share-Online - dl/AZ65ZA5MBN9H

Mir kommt es ein wenig performanter in der Bedienung vor. Quadrant sagt beim ersten Durchlauf 2252 Punkte.
 

peorg

Member
Frage an die, die ein B97, Velox 3G, Zopo ZP100 oder IHTC 4G und kein Proximity-Problem haben:
- Welches ICS-ROM verwendet ihr?
- Welcher Proximity-Sensor steckt in eurem Gerät? Meiner ist ein Capella tmd2771, der gleichzeitig auch als Lichtsensor fungiert.

Bitte nicht vergessen, euer Telefonmodell dazu jeweils anzugeben.

Ein einfaches, kleines Tool, um zu sehen, welche Hardware in eurem Phone steckt, wäre auch "Android System Info"
Android System Info - Android Apps auf Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:

bernhardh

Member
Wie erfahr ich den Typ des Proximity Sensors ??

Das von dir gepostete File vom 20.4. ist doch eh alt. Hab hier eines vom 28.4.12.
MP_MT75_h932_b79_pulid_sw 20120428-141513

EDIT: Hab gerade bemerkt, dass diese Version eine 4.0er ist.

Aber die neue Version vom Flashtool hatte ich noch nicht. Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:

brunni2000

中國移動用戶
- Welches ICS-ROM verwendet ihr?
- Welcher Proximity-Sensor steckt in eurem Gerät? Meiner ist ein Capella tmd2771, der gleichzeitig auch als Lichtsensor fungiert.

Bitte nicht vergessen, euer Telefonmodell dazu jeweils anzugeben.
Ich habe ein B79 und zwar auch mit einem tmd2771, achso ja hatte natürlich auch den PSensor Bug mit ICS


Wie erfahr ich den Typ des Proximity Sensors ??
Ich musste auch erst suchen, aber das Tool Elixir 2 hat es mir dann verraten :)
 

bernhardh

Member
Hab ich jetzt nicht getestet. Habs nur mit GB getestet. Da gehts immer. ICS hatte ich immer nur max. 15min. drauf. Hab mich nie länger damit auseinandergesetzt, da ich eigentlich (noch) keinen Sinn in ICS sehe.
 

peorg

Member
Die Lösung des Market-Problems auf ICS!

Habe eine Anleitung gefunden, mit der sich das Problem mit den fehlenden Apps im Google Play Store beheben lässt (soll zumindest mit dem pre-rooted ROM vom 12.05. und dem originalen Zopo ICS-ROM, sofern gerootet, funktionieren). Hab euch die Sachen mal auf meinen Mediafire-Account hochgeladen:

1. Das hier downloaden: XML.zip
2. Die enthaltenen XML-Dateien mit Root Explorer unter /etc/permissions einspielen
3. Folgende Rechte für die Dateien setzen: Eigetümer: alle, Gruppe: Lesen, Andere: Alle

Optional: Wer Chrome und dessen Synching-Features nutzen will, spielt das hier ChromeBookmarksSyncAdapter.apk unter /system/app ein. Benötigte Rechte: Eigentümer: Lesen, Schreiben. Gruppe+Andere: Lesen

3. Empfohlen wird nun ein Factory Reset, es gibt aber auch Berichte, nach denen das Herausnehmen und Wiedereinsetzen des Akkus ausreichend ist. Obs funktioniert hat, lässt sich daran erkennen, ob Google Maps bei Play auftaucht oder nicht.

Update: Auf meinem Telefon (wie bereits erwähnt, eine Variation des B79) funktioniert der Trick ohne Factory Reset (habe einfach bei laufendem Betrieb den Akku entfernt, ein paar Sekunden gewartet, wieder reingetan und neugestartet). Sowohl Google Maps als auch ein paar andere Apps, die ich bislang manuell "nachpflegen" musste, sind nun im Market zu sehen! Habe die Synching-App für Chrome auch installiert, da ich den Browser am Desktop aber nur selten benutze, kanns ein bisschen dauern, bis ich darüber was sagen kann.

Ich nutze aktuell das pre-gerootete Russen-ROM vom 12.05.
 
Zuletzt bearbeitet:

hotwebnet

Well-Known Member
Dort sind 2 Ordner einmal LocationFIX und einmal MarketFIX welche dateien aus welchem Ordner muss ich kopieren???
 

peorg

Member
Die Dateien beider Ordner direkt in /etc/permissions rein. Die vorhandenen überschreiben und ggf vorher sichern.

hab die Files nun zusammengefasst und neu hochgeladen, damit keine Verwirrung mehr entsteht. Ob die XMLs von MarketFix alleine ausgereicht hätten, weiß ich nicht. Ich werd mal testen, ob die anderen in Sachen GPS eine Änderung bewirkt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

peorg

Member
Und noch ein neues ROM:
Jenes vom iHTC X310e, das von den Specs prinzipiell auch ein B79/Zopo Z100 ist. Wird mit "Android 4.0.9" ausgegeben (soweit ist Android noch gar nicht), ist aber den Berichten nach eine 4.0.4 (bin mir da aber nicht ganz sicher). Datumsangabe: 25. April.
Files.China-iPhone.ru - файлообменник
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten