IHTC One X - One X Klon MTK6575

hotwebnet

Well-Known Member
Hallo Cyberdog, also zurest das Rom vom Zopo drauf und dann das boot.ing vom IHTC one rom, verstehe ich das richtig , kannst du die beiden roms noch einmal verlinken.. danke
 

heb

New Member
kannst du die beiden roms noch einmal verlinken.. danke
Die Roms dafür sind ja wohl oft genug in den entsprechenden Beiträgen verlinkt worden.
Warum soll jemand anderes für Dich noch mal suchen, zu faul?
Aber in ColonelZap's Blog ist alles schön zusammen gefasst, inkl. aller Verweise.
 

Cyberdog

User
so haqtte ich es nicht gemeint.
Ich habe mich komplett vom ZOPO Image gelöst. Folgendes habe ich gemacht (geht nur wenn man das CWM Recovery noch NICHT drauf gemacht hat):

1.) Ich habe das ROM vom IHTC ONE X genommen (aus Colonel ZAP seinem Blog) (http://chinamobiles.org/downloads/zap/onexupdate20120402.zip )
2.) gerootet mit dem zp100fix.zip Files, auch aus dem Blog vom Colonel ( http://chinamobiles.org/downloads/zap/ZP100fix.zip ), rooten wie in der Anleitung vom Colonel beschrieben (Colonel Zap's Blog: Zopo ZP100 Rooting and Market Fix - IHCT One X 4G+ (aka Star B79) - Firmware / Rom Flashing )
3.) Handy einmal hochgefahren und geschaut ob der Root geklappt hat
4.) Wenn der Root geklappt, wieder das SP Flashtool vom rooten genommen, die selbe scatterdatei geladen, nun jedoch das boot.img aus dem IHTC ONE ROM genommen (datei angehängt, bitzte erst entpacken ;-) ), anstatt dem der beim zp100fix.zip dabei ist. Den haken bitte beim preloader weg machen, dass nur das neue boot.img geflasht wird.
5.) Danach handy wieder starten und das wars.

ob man den Kernel vom IHTC ONE X mit dem des ZOPO Roms einfach austauschen kann, weiß ich nicht, müsstest du mal testen.
 

Anhänge

hotwebnet

Well-Known Member
danke, super
also ist das so............
durch das neue Rom wird eigentlich schon das neue boot.img aufgespielt richtig ??? nun Rooten wir es mit dem Zopo ZP100 und es wir ein neues boot.img aufgespielt (das vom Zopo Zp100)um aber wieder das alte zu bekommen muss ich dann nur noch einmal das boot.img aus dem IHTC rom drauf machen............
Gruß
 

hotwebnet

Well-Known Member
Danke, für die super erklärung..............

und nun kann ich dein recovery_CWM v5.5.0.4.zip aufspielen und ich bin da...............

was hat das Star B79 jetzt an Ram und Rom ???
Es steht ja immer etwas anderes in den Beschreibungen.

512 / 512 --------- 512 / 4GB --------- 1GB - 4GB ????????
Was stimmt nun............
 
Zuletzt bearbeitet:

brunni2000

中國移動用戶
Das verschieben ist doch nur bei dem ZOPO Rom der Fall, warum nimmst du nicht das ROM aus Colonel seinem Block für das IHTC ONE X, rootest es und tauscht dann das boot.img wieder mit der aus dem IHTC ONE X Rom aus, nicht vergessen, bevor man es austasucht muss das Handy einmal mit der boot.img aus März gestartet werden, erst danach das Boot.img zurück tauschen (preloader nicht angehakt).

Ich habe es so gemacht und bei läuft alles ohne Probleme, OK bis auf das GPS, aber darum geht es ja gerade nicht

Ich hatte das boot.img ja auch wieder zurück gespielt, ging ja in meiner Antwort darum, dass ich nicht wusste was helmshaeger meinte :hihihi:
Aktuell habe ich nun eine boot.img aus einem ROM welches ist aus dem russen Forum habe. Kernelversion steht nun

2.6.35.7
user@linux-user #1
Tue Apr 10 17:25:18 CST 2012

hier die boot.img: Anhang anzeigen boot.rar

das gesamte ROM vom B79 (MP_MT75_H932_B79_PULID_SW 20120410-172756_LXL_PC): Anhang anzeigen B79线刷包.rar

Beim Laden der Scatter Datei habe ich allerdings eine Fehlermeldung bekommen. Ich habe einfach aus dem aktuellen Zopo ROM vom 19.04. die boot.img und auch die logo.bin ausgetauscht und geflasht. Somit habe ich den Kernel vom B79 vom 10.04. und beim Einschalten das tolle Android Männlein. Den Rest aus dem ROM habe ich noch nicht getestet.


ob man den Kernel vom IHTC ONE X mit dem des ZOPO Roms einfach austauschen kann, weiß ich nicht, müsstest du mal testen.
Dies habe ich ja nun getestet. Einfach das ZOPO ROM vom 19.04. + boot.img vom März oder nun auch aus der oben aufgeführten RAR Datei vom 10.04.. Beim dem ZOPO Kernel vom 19.04. auf meinem B79 hatte ich ja das Problem mit dem verschobenen Homebutton. Dieses Problem habe ich mit den anderen 2 Kerneln nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

brunni2000

中國移動用戶
Dann viel Spaß beim testen....... schau einmal auf gps.........
Vorhin im Stau hatte ich etwas Zeit :whistle: also hier mal ein Screenshot.

GPS.png

Der erste SAT Fix dauert natürlich, aber dann gings eigentlich. Der auf dem Screenshot gezeigte Accuracy Wert war einer der besten. Während der Fahrt hat es sich meist so zwischen 20 und 30 eingependelt.



Desweiteren will ich noch ein vorläufiges Fazit zu dem 10.04. boot.img für das B79 aus meinem vorherigen Post abgeben. Ich hatte bisher immer mal wieder also ich schätze mal 1-2 mal am Tag, dass mein B79 einfach neugestartet hat. Natürlich sind jetzt nun 24h keine wirklich Testgröße aber ich habe bisher keinen Neustart und ein Testreboot bei 58% Akku war auch kein Akkulag festzustellen. Bisher läuft es sehr stabil, ich werde mich korrigieren wenn doch noch ein ungewollter Neustart oder der gleichen passiert.
 

brunni2000

中國移動用戶
Apropo B79

hat jemand auch den "Fehler" , wenn man auf die Kamera geht er kein Bild anzeigt(schwarz).Erst nach einem Wechsel von Front->nach hintere Cam, kommt wieder ein Bild!!!
Zudem wechselt die Kamera manchmal irgendwie die Belichtung/Bildmodus/Farbe ...Garantiefall oder jemand noch das Problem?
Hallo kumbu, ich hoffe du findest hier die Antwort, nur ich denke dies sollte nicht im "ZOPO ZP100 bzw. ZP200" Thread diskutiert werden.
Also diese Probleme hatte ich noch gar nicht, die Kamera hat bisher wunderbar funktioniert. Habe schon einiges testweise geknipst und auch Videoanrufe (Frontkamera) auf ein nicht Android Samsung Handy klappen super.
Hast du denn schon die aktuellste Software auf dem Handy? Deiner Beschreibung nach funktioniert die Kamera rein hardwaretechnisch ja!
 

hotwebnet

Well-Known Member
Morgen , Brunni2000...... hast du nun das komplette rom von oben auf deinem B79 ????
 
Zuletzt bearbeitet:

bernhardh

Member
Also ich hab jetzt die Zopo ZP100 Firmware auf meinem B79. Und beim flashen hab ich gleich noch die Custom Recovery mitgeflasht.
Verlief alles problemlos.
Bin jetzt mal einige Zeit am testen. Aber grundsätzlich (vom schmalen Display Format mal abgesehen) bin ich vom Speed her sehr zufrieden.
Vor allem GPS muss ich ausgiebig testen.
 

brunni2000

中國移動用戶
Morgen , Brunni2000...... hast du nun das komplette rom von oben auf deinem B79 ????
Nein, habe aber gerade ein ICS ROM für das B79 gefunden und wie folgt installiert:

- im Zopotool unter 2.3.6 die IMEI sichern
- ICS ROM installieren -> Anhang anzeigen MP_MT75_h932_b79_pulid_sw 20120428-14151....rar
- Zopo ZP100 Root für ICS -> Anhang anzeigen zopo_zp100_4.0ROOT_by008.zip
- Zopotool wieder installieren -> Anhang anzeigen zopo-toolbox.zip .zip einfach in .apk umbenennen
- im Zopotool die IMEI zurücksichern

shot_000001.png shot_000002.png shot_000003.png shot_000005.png


Bisher habe ich ein sehr guten Eindruck, telefonieren, simsen und auch alle Googletools funktionieren (Market und GMail ist alles schon drauf). Bisher ist mir ein großes NO GO aufgefallen, ich hoffe hier hat jemand einen Tipp. Wenn ich telefoniere (egal ob eingehend oder ausgehend) geht das Display aus und läst sich nicht mehr einschalten, somit kann weder Lautsprecher oder sonstirgendetwas am Handy gemacht werden. Erst wenn der Gesprächspartner auflegt geht das Display wieder an und das Handy reagiert normal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cyberdog

User
wo hast du das gefunden? Kannst du bitte nen Link setzen

wenn das passiert, drück mmal kurz die Ein/Aus-Tase, dann sollte das Display wieder kommen
 

brunni2000

中國移動用戶
wo hast du das gefunden? Kannst du bitte nen Link setzen

wenn das passiert, drück mmal kurz die Ein/Aus-Tase, dann sollte das Display wieder kommen

Aus dem russen Forum und zwar genau hier aus Post #256


Also das Telefon-Phänomen hat was mit dem Proximity Sensor zu tun, wenn ich wähle oder angerufen werde ist das Display an, wenn der Sensor verdeckt wird geht das Display aus und geht erst wieder an wenn das Gespräch durch den Gesprächspartner beendet wird. In den Einstellungen ist eine Option Telefonate über den Ein-/Ausschalter zu beenden, dies kann aber meiner Meinung nach nicht die Lösung sein. Weiss jemand wo ich den Proximity Sensor im ICS vielleicht etwas einstellen kann?

Doppelpost zusammengefügt nach 18 minutes:

Bisher ist mir ein großes NO GO aufgefallen, ich hoffe hier hat jemand einen Tipp. Wenn ich telefoniere (egal ob eingehend oder ausgehend) geht das Display aus und läst sich nicht mehr einschalten
Problem scheint schon gelöst :) ich habe über das Zopotool im Engineer Mode einmal unter Psensor den Test durchgeführt (weiss nicht ob dabei eine Art Kalibrierung abläuft) und nun gehts.
Also werde ich nun mal weiter einrichten und berichten.

Was habe ich bisher getan:

- ICS ist drauf, gerooted und über Zopotool IMEI Restore durchgeführt
- Googleaccount eingerichtet (komplette Synchronisation vom Telefonbuch und Mail hat alles geklappt)
- Proximity Sensor Problem über Zopotool unter Engineer Mode -> PSensor behoben
- chinesische Apps deinstalliert
 
Zuletzt bearbeitet:

brunni2000

中國移動用戶
Problem scheint schon gelöst
Scheint leider doch nicht gelöst zu sein. Also wenn ich telefoniere und habe das Handy nicht am Ohr, dann bleibt das Display an und ich kann z.b. Lautsprecher ein- und ausschalten. Wenn ich dann während dem gleichen Telefonat den PSensor verdecke geht das Display aus und wenn ich den PSensor nicht mehr verdecke wieder an. Bei einem Telefonat wo ich den PSensor direkt verdecke (z.b. weil ich das Handy ans Ohr halte) und dann wieder den PSensor nicht mehr verdecke bleibt das Display aus bis das Gespräch beendet ist :mr47_01:
Außerdem habe ich während meines letzten Telefonats (über SIM2) eine SMS auf SIM1 empfangen und das Gespräch ist dadurch beedet worden, dies muss ich aber nochmal testen ob es nicht nur ein Zufall war.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,576
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten