IHTC One X - One X Klon MTK6575

Cyberdog

User
Juhu, nach langen suchen und Googleübersetzungen, habe ich endlich das recovery.img (CWM v5.5.0.4) in englisch, mit welchen man das NANDROID Backup ertsellen kann. Funktionert beim Zopo ZP100 und IHTC ONE X Clone.

Achtung das updaten via SD-Card methode klappt nach dem ersetzen des Recovery Files nicht mehr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

hotwebnet

Well-Known Member
also werde ich nun als erstes nicht mehr mit dem ZP100fix von Admin aufspielen sondern das recovery.img CWM v5.5.0.4 von Cyberdog oder ????
 

brunni2000

中國移動用戶
also werde ich nun als erstes nicht mehr mit dem ZP100fix von Admin aufspielen sondern das recovery.img CWM v5.5.0.4 von Cyberdog oder ????

ich glaube die beiden Dinge haben nicht wirklich was miteinander zu tun, aber bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege


Soeben war mein Polarcell Akku in der Post und gleich in mein B79 getan, mal sehen wie die Laufzeit sich verändert bzw. ob auch hier die Akkulags nach einem Neustart gleich sind. Der mitgelieferte Akku hatte ja angeblich 2000mAh und der Polarcell 1800mAh.
Außerdem habe ich mir mal über die Bucht folgenden Akku (Link) mit 2500mAh bestellt, ich werde berichten wenn er da ist und ich einige Zeit damit getestet habe :)
 
Ich habe die recovery.img in den Ordner von der Zopo-Firmware kopiert (die Original-Datei überschrieben) und mit dem Flashtool nach Anleitung zum Flashen der Zopo-Firmware eingespielt. Dabei habe ich natürlich nur bei "RECOVERY" den Haken stehen lassen, den Rest deaktiviert.
 

hotwebnet

Well-Known Member
dann frage ich mich nun wirklich wie ich vorgehen soll ????

Möchte erst einmal testen indem ich nur ein CWM aufspiele, welches soll ich denn nun nehmen ?????? gehe ja wohl beide
 
Du kannst doch erstmal nur das Recovery aufspielen. So wie ich es beschrieben habe (nur Recovery wählen) sollte der Rest unberührt bleiben. Dann kannst Du erst mal Dein System sichern.
 

brunni2000

中國移動用戶
Also nach 1 Tag mit dem Polarcell Akku kann ich schonmal sagen, dass ich trotz mehrmaligen aus- und einschalten und auch rebooten keine Akkulags beobachten konnte. Der Akku ist schonmal def. besser als der org. mitgelieferte. Zu der Laufzeit werde ich dann die Tage noch berichten. :yes:


GPS muss ich auch noch mal genauer testen aber eine Navigation zu meiner Arbeit hat geklappt :clapping:


Bleibt immer noch das Problem, dass das Handy manchmal von selbst neustartet hier hat doch jemand anderes auch schon davon berichtet, nur bisher gabs wohl leider keine Lösungsansätze hierfür. :(
 
Hallo Forum,
da es dank Cyberdog jetzt mit den Nandroid-Backups klappt, habe ich auch mal alle hier zu findenden Firmwares auf meinem B79 vom Kieler ausprobiert. Die 4.0.* fürs Zopo läuft nicht, die 2.3.6er funktionieren alle.

Bis auf die Ungenauigkeit beim GPS hatte ich an meinem Phone keine weiteren Probleme. Die GPS-Probleme bleiben aber bei allen Versionen. Habe mir jetzt eine BT-GPS-Maus bestellt. Ich bleibe erst mal bei der Zopo-Firmware vom 19.04. mit ROOT und Playstore und neu eingespielter "boot.img".

Habe mir diese Displayschutzfolie gekauft: http://www.ebay.de/itm/120860714025?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 .
Passt in der Breite perfekt und wenn man sie unten bündig anlegt, endet sie oben genau unter den Lautsprecher. Gute Qualität und sehr leicht aufzukleben.
 

Cyberdog

User
Das verschieben ist doch nur bei dem ZOPO Rom der Fall, warum nimmst du nicht das ROM aus Colonel seinem Block für das IHTC ONE X, rootest es und tauscht dann das boot.img wieder mit der aus dem IHTC ONE X Rom aus, nicht vergessen, bevor man es austasucht muss das Handy einmal mit der boot.img aus März gestartet werden, erst danach das Boot.img zurück tauschen (preloader nicht angehakt).

Ich habe es so gemacht und bei läuft alles ohne Probleme, OK bis auf das GPS, aber darum geht es ja gerade nicht
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,576
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten