Hatte jetzt am Wochenende die Gelegenheit das ZP100 und ZP200 mal etwas intensiver zu testen.
Die Akkulaufzeit ist trotz der deutlich geringeren Kapazität des Akkus beim ZP200 gegenüber dem ZP100 fast identisch. Bei meinem durchschnittlichen Gebrauch ist nach spätestens 1,5 Tagen Schluss.
Die Kamera des ZP100 ist in Ordnung und macht bei guten Lichtverhältnissen auch ganz schöne Photos für eine Handyknipse. Die Kamera des ZP200 ist allerdings deutlich besser, auch der eingebaute Blitz ist viel heller. Vermutlich ist also tatsächlich ein besseres Kameramodul im ZP200 eingebaut und das Ganze ist nicht nur ein Marketing-Gag
Den 3D-fähigen Screen beim ZP200 könnte man echt getrost weglassen. Die Qualität ist so bescheiden, dass man damit kaum mal etwas längeres anschauen möchte (pixelig, stark blinkwinkelabhängig). Mehr als ein netter Gag ist das auf keinen Fall...
Was mich am ZP200 definitiv stört ist, dass es nicht wie beim ZP100 eine LED gibt, die z.B. neue Nachrichten oder den Ladestatus anzeigt. Das ist wirklich doof!
Was mir ausserdem aufgefallen ist, ist die doch stark unterschiedliche Integration der Dual-Sim-Funktionen. Während z.B. beim ZP100 nach dem Abheben gefragt wird, mit welcher SIM man das Gespräch führen möchte, gibt es beim ZP200 gleich zwei Abheben-Buttons im Dialer.
Ich finde die Telefone sind beide recht gut, das ZP100 ist halt deutlich günstiger, hat dafür auch eine schlechtere Kamera und die etwas schlechtere "Haptik". Ist halt die Frage auf was man mehr Wert legt
![Smile3 :) :)](/styles/cm/smilies/smile3.gif)