Ich finde es bedenklich, wenn man 1zu1 nachmacht und behauptet es sei Apple Design. Der IMac ist z.B. einem Braun Fernseher nachempfunden.
Es legitim Vorbilder zu haben und sich bei denen Anregungen zu holen. Aber wenn die eigene Aussage nicht stattfindet, handelt es sich um eine Kopie. Das hat meiner Meinung nach in diesem Fall IPhone 4 Apple erreicht. Beim Iphone 3 G ist noch etwas eigenes vorhanden, aber auch dort ist die Parallele in der Form zum alten Braun Taschenrechner gegeben.
Ich vermisse einfach die eigene creative Leistung bei Jonathan Ive. Die besteht lediglich darin die Form von 40 jahre alten, längst etablierten Designstücken auf neue Produkte anzuwenden. Wir nennen das Ausarbeitung, wenn man es positiv formuliert. Die Idee war da, dann kam Jonathan Ive und hat es für ein neues Produkt modifziert.
Vielleicht hat der Jonathan Ive ( Designabteilung Apple) ein gutes Fromgefühl, aber das Kreative( Idee, Sprache) ist von Dieter Rams.
Wenn man Apple genau beobachtet, machen Sie sich die Errungenschaften anderer, außerhalb des Konzerns schamlos zu Nutze. Auch auf technologischen Gebiet. Auch was die Rechte an Musik, Filmen e.t.c. angeht. Dann kommt überall der Daumen drauf, in Form von Patenten, Muster, Vermarktungsrechte und dann wird abkassiert.
Wen eines an Apple "genial" ist, dann ist es diese schamlose Vorgehensweise.