Xiaomi Redmi Note 2 Review - MT6795 Helio X10 Octa Core - 64 Bit Dualsim LTE - ColonelZap

Hardcore

Active Member
Vibration deaktivieren: Einstellungen > Sound & Vibration
>Wahltastentöne
>Töne bei Berührung
>Ton bei....
>Bei Ber.....

GPS etc.: Einstellungen > Weitere Einstellungen > Sicherheit > Standortzugriff[DOUBLEPOST=1455127456,1455127310][/DOUBLEPOST]
TomTom Go
Die älteren Navi's haben Probleme mit GPS-Empfang unter Lollipop, sogar der TomTom-Vorgänger 1.4
NAVIGON EUROPA gut?
 
K

Karl Vogelmann

Guest
NAVIGON EUROPA gut?
Navigon hatte ich auf meinem alten Handy unter KitKat getestet, war mir zu umständlich.
Wie es unter Lollipop funktioniert, kann ich leider nicht sagen.[DOUBLEPOST=1455128963,1455128173][/DOUBLEPOST]Die Vibration bei Tastendruck kann man extra abstellen.
Einstellungen > Weitere Einstellungen > Spreche & Eingabe > Google-Tastatur > Einstellungen
 

Neocrisis

Member
So noch ein kurzes update zur cm 12.1
Heute um 7.15 Uhr vom ladekabel genommen, bis jetzt 5 Telefonate geführt ( nicht länger als fünf minuten), 47 Nachrichten bei telegram erhalten und 31 Nachrichten geschrieben ( neun Videos empfangen) und ca. 15 mal im netzt etwas gegoogelt.
uploadfromtaptalk1455135025779.png
 
J

johndebur

Guest
Kann Sygic als Navi-Software sehr empfehlen, auch offline prima
habe auch "Sygic" und "Scout GPS navigation und Maps", mag beides. Und die Welt hat auch nicht die Welt gekostet. Karten waren ein Sparangebot. :grin:
zum tracken nehme ich GOogle my tracks. Geht alles :) Sat fixe sind ja auch fix, egal ob mit A-GPS oder ohne.

2. wo finde ich die Einstellungen für GPS bzw. Standortinformationsbestimmung per Wlan, GPS und Funknetz?
unter Einstellungen -> weitere Einstellungen -> Sicherheit -> Standortzugriff
 

CarlosB

Well-Known Member
Moin, moin. Ich habe sie
installiert und seitdem dauernd hängende Apps, die sich nicht schließen lassen...

Zuvor lief alles bestens, war irgendwie so eingestellt, dass das Phone ein Auto-Update macht... Ärgerlich...
 

NeeNee

New Member
Kennt von Euch jemand die Meldung beim Einschalten:
"Der obere Bereich des Display darf nicht abgedeckt sein beim einschalten" ?
Das passiert bei einem meiner Geräte.
Wenn ich es absichtlich mit der Hand abdecke kann ich diese Meldung auch provozieren.
Es passiert aber auch mittlerweile ohne, dass etwas das Display berührt.

Merkwürdigerweise kommt die Meldung bei meinem Zweitgerät nie, auch wenn ich es mit der Hand abdecke.
Scheint aber irgendwas mit dem Näherungssensor zu tun zu haben.
 

Tobee

Born to buy from China
Moin, moin. Ich habe sie
installiert und seitdem dauernd hängende Apps, die sich nicht schließen lassen...

Zuvor lief alles bestens, war irgendwie so eingestellt, dass das Phone ein Auto-Update macht... Ärgerlich...
Das ist der Grund warum ich auf die stable gewechselt bin, weil mir sowas auf den Sack ging. So werde ich seltener in Versuchung geführt ein update zu machen :)
 
K

Karl Vogelmann

Guest
Kennt von Euch jemand die Meldung beim Einschalten:
"Der obere Bereich des Display darf nicht abgedeckt sein beim einschalten" ?
Gehe in die Einstellungen > Bildschirmsperre und Passwort
und deaktiviere "Fehlbedienung verhindern". Ich habe es selbst getestet, wenn man aktiviert kommt die Meldung.
Sowie man nicht mehr abdeckt geht allerdings die Meldung sofort weg.
Falls das nicht hilft, rein ins TWRP > Wipe > Advanced Wipe
nur dalvik cache und cache anwählen. Das behebt in der Regel den Fehler ohne Datenverlust.
 

taikee

Member
Hat jemand das gleiche Problem, bzw. noch besser: hatte das Problem :) , Nachrichten z.b. Whatsapp oder andere kommen nur an wenn man die app auch öffnet!?
Manchmal öffne ich whatsapp und alle Nachrichten kommen auf einen Schlag
Gibt es eine Lösung?
 

Hardcore

Active Member
Hat jemand das gleiche Problem, bzw. noch besser: hatte das Problem :) , Nachrichten z.b. Whatsapp oder andere kommen nur an wenn man die app auch öffnet!?
Manchmal öffne ich whatsapp und alle Nachrichten kommen auf einen Schlag
Gibt es eine Lösung?
Ich hatte das am Anfang auch gehabt. :) Einfach die App.. Bevor man richtig zu macht... Nach unten ziehen... Denn sollte an der App ein Schloss sein. Schon ist das Problem erledigt. Ansonsten müsstest du mal schauen... Irgendwo hatte ich dieses Problem auch angesprochen gehabt... Einige nette User hatten mir da auch sehr geholfen bzw besser erklärt.
 

taikee

Member
hmmm..... bevor man zu macht nach unten ziehen? Ich muss mich mal an das Phone ranmachen und versuchen zu verstehen was gemeint ist.
Hast du zufällig eine Link wo das Problem aufgeführt ist und eine Lösung dazu?
 
D

darkzone

Guest
@taikee

Du bedienst die die Menütaste (Siehe Bild), dann ziehst du das Symbol von Whatsapp
und alle anderen App´s die im Hintergrund weiterlaufen sollen nach unten.
Die App´s die du so markiert hast sollten jetzt ein Schloss im Icon haben.
 

Anhänge

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,565
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten