Die Nachricht von der bevorstehenden Sperrung des Bootloaders wird garantiert eine große Welle im Forum auslösen.
Deshalb vorab mein Erfahrungsbericht:
Beide rmn2 meiner Töchter sind mit verseuchter Händlersoftware geliefert worden (oppom), zuerst eine neue ROM installiert
(Anleitung nach
[FAQ] Xiaomi Redmi Note 2: Anleitungen, Tools, Firmware, Tipps&Tricks, Wie installiere ich eine neue ROM?).
Als erste Version lief die xiaomi.eu 5.10.16.
Seitdem habe ich zweimal über OTA upgedatet, zuerst die 5.11.1, aktuell die 6.1.14.
Alle Versionen sind problemlos gelaufen, mit den entsprechenden Verbesserungen (Bug-Fixes).
Es werden weiterhin wöchentliche Updates angeboten, die ich aber bis jetzt nicht aufgespielt habe.
Für die Zukunft interessiert es mich ob ich nicht besser auf eine stable-Version wechseln sollte.
Welche Konsequenzen erwarten mich dabei (Full Wipe?, Werk-Reset? usw). Die Teile sind halt mitlerweile 5 Monate in Betrieb und voller persönlicher Daten, natürlich hauptsächlich Selfies...
By the way, die MI PC SUITE funktioniert bei mir von Anfang an nicht, d.h. wie erstelle ich ein funktionierendes Backup?