Xiaomi Redmi Note 2 Review - MT6795 Helio X10 Octa Core - 64 Bit Dualsim LTE - ColonelZap

Hellion

Member
Anscheinend sind auch ältere Modelle betroffen. Ich würde mich nicht drauf verlassen, erst flashen, wenn zuverlässige Berichte raus sind.
 

Nurnai

Just me
Von der nachträglichen Sperre des Bootloaders sind im Moment das Mi4c und das Mi Note pro betroffen. Wenn ich das richtig verstanden habe plant aber Xiaomi weitere Geräte folgen zu lassen.
 

CarlosB

Well-Known Member
Wenn dem so sein sollte, dann entschuldigt die nun folgende Anfängerfrage. Gibt es dann noch Roms die safe zu flashen sind? Und wenn ja welche sind im Einzelnen safe?
 

sonic12

Member
Wenn dem so sein sollte, dann entschuldigt die nun folgende Anfängerfrage. Gibt es dann noch Roms die safe zu flashen sind? Und wenn ja welche sind im Einzelnen safe?
würde mich auch interessieren.
habe noch die 5.12.24 drauf und würde gern mal wieder n update machen. allerdings nur wenn man weiß dass es safe ist.
 

volxfone

Member
Die Nachricht von der bevorstehenden Sperrung des Bootloaders wird garantiert eine große Welle im Forum auslösen.

Deshalb vorab mein Erfahrungsbericht:
Beide rmn2 meiner Töchter sind mit verseuchter Händlersoftware geliefert worden (oppom), zuerst eine neue ROM installiert

(Anleitung nach
[FAQ] Xiaomi Redmi Note 2: Anleitungen, Tools, Firmware, Tipps&Tricks, Wie installiere ich eine neue ROM?).

Als erste Version lief die xiaomi.eu 5.10.16.
Seitdem habe ich zweimal über OTA upgedatet, zuerst die 5.11.1, aktuell die 6.1.14.
Alle Versionen sind problemlos gelaufen, mit den entsprechenden Verbesserungen (Bug-Fixes).
Es werden weiterhin wöchentliche Updates angeboten, die ich aber bis jetzt nicht aufgespielt habe.

Für die Zukunft interessiert es mich ob ich nicht besser auf eine stable-Version wechseln sollte.

Welche Konsequenzen erwarten mich dabei (Full Wipe?, Werk-Reset? usw). Die Teile sind halt mitlerweile 5 Monate in Betrieb und voller persönlicher Daten, natürlich hauptsächlich Selfies...:);):p:mda:

By the way, die MI PC SUITE funktioniert bei mir von Anfang an nicht, d.h. wie erstelle ich ein funktionierendes Backup?
 

Poppeye

Well-Known Member
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass auf den letzten gefühlten 30 Seiten immer und immer wieder die gleichen Fragen gestellt und beantwortet werden.
 

Hellion

Member
Hier im Thread leidet leider die Übersicht, er begann ja mal als Review (!) aber bei der Fülle an Beiträgen wäre eine andere Lösung fürs RN2 toll gewesen. Für jedes halbwegs beliebte Gerät einen extra Bereich bieten zwar andere Foren, die aber vielleicht mehr Mods etc. haben.

@volxfone
Die interne Backupfunktion ist zuverlässig, die kannst du sogar auch mit Zeitplan einrichten.
Jegliche Daten/Medien sind doch bequem via USB zu sichern.
Bilder würde ich prinzipiell ausschließlich auf der MicroSD speichern!
 

Neocrisis

Member
Das hier ist für die hardliner.
Ich hätte gerne LTE. Leider habe ich nur das hier gefunden:
Du hast doch gerade geschrieben: So ich habe das mit dem xposed ausprobiert, jetzt kannst du das mit dem LTE Band ausprobieren
:
forum.xda-developers.com/mi-2/general/qpst-backup-restore-modem-config-t2878561
Ist wie man sieht nicht für das Note 2.
Weis jemand ob es schon einen weg existiert wie man band20 für das Note 2 freischaltet?
 

Joe_User

Well-Known Member
Ist wie man sieht nicht für das Note 2.
Weis jemand ob es schon einen weg existiert wie man band20 für das Note 2 freischaltet?
Das Thema geistert immer wieder mal durch CM und andere Foren.
Bis jetzt hat noch keiner den Beweis angetreten, dass es mit einem Xiaomi Smartphone funktioniert.

Ich meine sogar mal gelesen zu haben, Xiaomi hätte das aktiv in den ROMs gesperrt.
 

f2001

One_Eye
würde mich auch interessieren.
habe noch die 5.12.24 drauf und würde gern mal wieder n update machen. allerdings nur wenn man weiß dass es safe ist.
... die weihnachtsversion habe ich auch drauf, und bei mir läuft alles super fluffy.
gibt es eine notwendigkeit bei dir an neueres update zu installieren?
die angeboten updates - jetzt 6.1.29 - lösche ich immer...
 

sonic12

Member
Sagen wir mal so, wenn die Kiste gut läuft und keine Fehler hat braucht man auch kein update.
Das ist eigentlich auch nur der Grund.
Mein Autoradio verbindet sich per Bluetooth nicht immer gleich mit dem Handy.
Wenn ich auf die Push einer Mail drücke, läft die Mail nicht. Ich muss immer zurück in die "Liste" der Mails und wieder in die Mail um sie lesen zu können. Ansonsten läuft das Teil wunderbar. Aber wenn sich keiner so genau sicher ist, lebe ich damit. Ist ja nicht so wild.
Ansonsten ist es echt schade das Xiaomi den Europäern soviele Steine in den weg legt.


PS. Hat evtl. jemand eine Quelle für die Original Backcover des Note 2? Wollt mal 1-2 andere Farben kaufen. Hab bei Banggood nix finden können. Also ich meine den Batteriedeckel quasi
 
Zuletzt bearbeitet:

Silberhexe

Active Member
hallo,
mal so rein theoretisch, wenn dann der bootloader dicht gemacht wird,das macht man doch per OTA.. wird da das letzte Update gelöscht und Modell China draufgespielt ?
 

Hellion

Member
Das hier ist für die hardliner.
Ich hätte gerne LTE. Leider habe ich nur das hier gefunden:
Du hast doch gerade geschrieben: So ich habe das mit dem xposed ausprobiert, jetzt kannst du das mit dem LTE Band ausprobieren
:
forum.xda-developers.com/mi-2/general/qpst-backup-restore-modem-config-t2878561
Ist wie man sieht nicht für das Note 2.
Weis jemand ob es schon einen weg existiert wie man band20 für das Note 2 freischaltet?
Ich kenne mich zwar nicht aus mit Modem “hacken“. Aber da Xiaomi nicht auf dem europäischen Markt ist, haben die auch kein Band 20 verbaut.
Es sei denn, der Helios X10 hat das Modem integriert; kann gerade nicht nachsehen. Dann würde vielleicht die theoretische Chance bestehen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten