Xiaomi Redmi Note 2 Review - MT6795 Helio X10 Octa Core - 64 Bit Dualsim LTE - ColonelZap

EddyG

Active Member
So..mein Problem mit dem Standby/DeepSleep und WebWhatsapp ist trotz der empfohlenen Einstellungen nicht beseitigt -.- Werde mir gleich mal die neuen 5.11.26 drauf hauen sobald das handy wieder geladen hat. Hoffentlich ändert sich was in der Akkulaufzeit. Gerät kam heute morgen um 9 von der Steckdose und hatte schon um 19 Uhr unter 10% obwohl es kaum genutzt wurde... 20min google, 10min telefonieren, ab ud an Taschenrechner benutzt. Ist mMn arg viel...Display war auf 10% Helligkeit.

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der .26?
 

EddyG

Active Member
Bei der .19 ist mir das Gerät ab und an einfach ausgegangen und hat neu gestartet. Bin mal gespannt wie es jetzt mit der .26 aus schaut :) ist seit gestern Abend drauf.
 

Stubenfliege

New Member
Habe im miui.eu-Forum gelesen, dass es in der .26 die SMS-App abstürzen soll - kann das jemand bestätigen? Wäre blöd für den TAN-Empfang beim online-Banking.
Wie sieht's mit der Akkulaufzeit aus? Bin versucht, von der 10.22 zu updaten.
 

Guleru

New Member
habe mit meinem Note 2 ein Riesen-Problem.

Ich kann über das Tastaturfeld nicht abgehend telefonieren......muß immer erst die Rufnummer als "Kontakt" anlegen, dann geht es.

Das ist aber etwas lästig. Hat jemand das gleiche Problem und weiß jemand, wie ich das beheben kann?
 

testie

Member
Hab gelesen das mit der aktuellen weekly das OTA funzen soll. Bei meinem RN2 wird das update zwar in der App erkannt aber beim installieren bleibt das Gerät bei 0% stehen. Nach 10min habe ich es dann abgebrochen. Hat da jemand einen Tipp oder hab ich ich vll nur etwas Pech beim timing gehabt?
Sonst noch eine 2. Frage. Ich hab in den letzten weeklys in den Einstellungen eine Möglichkeit entdeckt mit der man Daten, Einstellunge, Apps usw auf ein anderes Miui Gerät übertragen kann. Jeweils am Gerät Senden/Empfangen auswählen (gerade kein RN2 zur Hand). Hat das jemand mal ausprobiert?
 

razmatazz

New Member
Kurz-Review | 9H Tempered Glass der Firma Tinxi

Preis: Ebay, Versand aus DE (kostenlos), 6,59€
Beworbene Eigenschaften: 9H, Oleophobic Coating, 2,5D, 0,3mm
Lieferumfang: Baumwolltüchlein, Alkoholreinigungstuch, Antidust-Sticker

Das Coating ist so lala, selbst frisch gewaschene Finger schmieren. Schmiereffekt ist deutlich presenter als beim Redmi Note 2 Display, aber trotzdem nicht übertrieben. Wegwischen auf Jeans eher nein, auf glatter Baumwolle ok, gründlich nur mit feinem Baumwoll-/Microfasertuch.
Gleitfähigkeit ist ebenfalls schlechter als beim original Displayglas.
Touch wird nicht beeinflusst.
Sichtbild ist auch eher unverändert.
2,5D Effekt war lediglich in der Auktion beworben, nicht auf der Verpackung. In den AUktionsbildern sieht er sehr plastisch aus. In Realität erkennt man den 2,5D Schliff kaum, weiß aber nicht, wie es sich mit anderen Protectoren verhält, vermutlich ähnlich, da 0,3mm vlt zu flach für einen sichtbaren Effekt sind. Jedenfalls gibt es keine harte Kante beim drüberwischen im montiertem Zustand.

Passgenauigkeit: Die Selfiekamera und der Ohrlautsprecher sind großzügig ausgespart (auch hier keine harte Kante zu spüren, aber schön ist anders, die Aussparung geht rechts vom Lautsprecher noch ca. 1cm weiter, wahrscheinlich wegen dem Näherungs-/Helligkeitssensor). In Höhe und Breite ist das Glas ca. 1,5mm bis 2mm kleiner als das eigentliche Display, sodass bei Zentrierung an jeder Kante ca. 1mm fehlen. Insgesamt fällt der Protektor dadurch stark auf, bzw. der Rand wirkt breiter und das Display kleiner und insgesamt unruhiger (Kante vom Akkudeckel, Kante vom Rahmen, Kante vom Protektor). Einen Übergang beim Kanten-Überwischen ist nicht spürbar.
 

EddyG

Active Member
@EddyG
Ansonsten versuch mal die sMiUI stable 7.0.8.0, die läuft bei mir bis jetzt einwandfrei. :)
http://smiui.net/redminote2_hermes.php
Werde ich demnächst mal testen :)

Momentan bin ich mit der .26 zufrieden. Akkulaufzeit für heute war echt gut. Installiert wurde die Rom nach einem Fullwipe über TWRP. Seit heute morgen unterwegs...Facebook, whatsapp, kurz telefoniert, surfen und abends noch 15% :)

Allerdings hängt das mit den SMS...Alditalk verifiziert sich nicht da es die SMS nicht erfassen kann. Gibt es da in den Settings Abhilfe? WhatsApp ging ja zum Glück noch per Anruf.
 

Longolong

Active Member
Hatte mir nach den positiven Rückmeldungen hier die 5.11.26 installiert, bin aber überhaupt nicht damit zufrieden. Ich hatte sowohl den WLAN-Bug als auch das Verhalten, dass ich keine SMS empfangen konnte. Nur senden. So hat das natürlich keinen Sinn. Hatte zum Glück ein Backup mit TWRP gemacht und bin zurück auf die 5.10.22. Die funktioniert wenigstens. Never change a running system.
 

f2001

One_Eye
also, ich habe die 5.11.26 drauf und kann auch sms empfangen und senden.
wie genau macht sich der wlan bug bemerkbar?
ich empfange im standby-mode - bei ausgeschalteten datenverkehr - meine emails und auch whats ups (letzgenannte
mal sofort, und mal etwas verzögert).
 

Michael_K

China Smartphone Fan
also, ich habe die 5.11.26 drauf und kann auch sms empfangen und senden.
wie genau macht sich der wlan bug bemerkbar?
ich empfange im standby-mode - bei ausgeschalteten datenverkehr - meine emails und auch whats ups (letzgenannte
mal sofort, und mal etwas verzögert).
Kann ich bestätigen.
SMS Empfang hat vorgestern 2x geklappt.
Emails kommen auch rein (WLAN an, Mobile Daten aus). Hier ist mir allerdings aufgefallen, dass die trotz Einstellung "Sync alle 10min." teils erst nach einer Stunde abgerufen werden, wenn das Phone im Standby/Deep Sleep ist.
 

Longolong

Active Member
@ danmue: right, einfach per Updater installiert. Was wipe ich denn wann? Will natürlich nicht meine Daten verlieren und alles neu aufsetzen müssen.
 
K

Karl Vogelmann

Guest
@ danmue: right, einfach per Updater installiert. Was wipe ich denn wann? Will natürlich nicht meine Daten verlieren und alles neu aufsetzen müssen.
Durch einen Wipe verliert die eigenen Daten nicht, wenn man das TWRP 2.8.7.0 installiert hat und folgendes beachtet.
Handy ausschalten, dann mit Vol+ und Power ins Menü vom TWRP.
Wipe > ADVANCED WIPE, dann Haken rein bei "Dalvik Cache" und bei "Cache". Jetzt den Schieber "Swipe to Wipe" betätigen.
Zum Schluss "Reboot System" wählen.
Das einzige was hierbei entfernt wird, ist das Hintergrundbild vom Sperrbildschirm (nur falls man ein anderes ausgewählt hatte).
Habe dieses eben vorsichtshalber noch einmal getestet und alles ist noch vorhanden.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,572
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten