Danke, hat sich schon erledigt, der Titel wurde geändertAchso, kleiner Fehler bei euch in der Headline
Sollte eigentlich Microsoft heißen![]()
Erbsenmatsch, vielleicht auch mal vor der Kamera versuchen anstatt hintenSehr cool!![]()

Danke, hat sich schon erledigt, der Titel wurde geändertAchso, kleiner Fehler bei euch in der Headline
Sollte eigentlich Microsoft heißen![]()
Erbsenmatsch, vielleicht auch mal vor der Kamera versuchen anstatt hintenSehr cool!![]()

Ganz genauDann reden wir halt laulter, stimmt 's @ColonelZap ?
Irgendwie ist mir bei meinen Videos noch nie ein Rauschen störend aufgefallen?!? Bin mir sicher, daß meine Kamera von Aldi sicher nicht techinisch das Gelbe vom Ei ist, vielleicht höre ICH es einfach nicht oder meine Hintergrundsmusik übertönt es? Von meiner Seite sehe ich zumindest keinen Handlungsbedarf 
Genau das ist doch das, wss sich bei Deinem Verfahren von meinem unterscheidet. Du zeichnest getrennt auf. Wo, das ist aus Ddein Post nicht zu erkennen.als EXTRA Audiospur.
Das mag seinUnd stören tust Du mich nicht, Gegenteil, nur verstehe ich Dich nicht richtig oder Du mich nicht
. Die Tonspur muss nicht zwingend danach bearbeitet werden, man kann es aber. Womit renderst Du denn die Videos?
oder eben mit Audiacity. Die Spuren lassen sich dann sehr leicht zusammensetzen in Magix2015 z.B. und bei Bedarf fixieren. Im Moment kann ich ein Premiere Abbo mitnutzen und das ist ein Traum, wenn man sich eingearbeitet hat. Vor allem die Renderzeit. Übrigens Beide in der 64Bit Version.
Da muss ich wirklich mal die Garantie in Anspruch nehmen.. nur wie versendet man so ein großes Teil ^^Schussi, ich habe nicht ohne Grund, den Trailer davor gehangen... da sieht man gut was so ein Ding her gibt, und dass es für die Nähe der Tonquelle bestimmt ist.Nur wenn Du direkt in Handyrekorder direkt reinsprichst, ist die Lautstärke für mich Okay
