So ungefährTippe mal 50-60 €...


Hast ne 0 vergessen!Tippe mal 50-60 €...

War ich ja dicht dran.Hast ne 0 vergessen!

Meine Uhr war gesten noch in Venedig (na ja, zumindest am Flughafen)Die gibt es aber nicht in Venedig.

)wurde sie ja in in Basel 
Scusi!Heißt der Fred nicht Uhren aus China?![]()
ETAWas tickt eigentlich in der Uhr? ETA oder Miyota oder China?
Es gibt bzw. gab auch Exemplare mit Miyota, die gingen aber nur per Kickstarter über den Tisch, soweit ich weiß. Die dürfen sich aber natürlich dann nicht "Swiss Made" nennen 
Ambitionierter Preis für ein Miyota 8215.Bei einem "Reseller" habe ich noch ein Miyota Exemplar gefunden
Bei Uhren kann man so nicht rechnen, ein Weiterverkauf ist eh meistens reine Glückssache, wieviel Verlust man dabei macht (oder auch nicht), im Endeffekt muß einem die Uhr gefallen und man muß selbst entscheiden, was sie einem wert ist 

Definitiv sind 700€ für eine Uhr mit NH35, NH36 oder 8215 zuviel. Selbst für ein Miyota 9015 finde ich das grenzwertig.. .. daß manche Uhren für 700 oder mehr Euro angeboten werden, würde ich bei dem Uhrwerk auch nicht zahlen. In solchen Preislagen erwarte ich dann schon eher ein ETA "highbeat" Werk![]()
Das kommt halt darauf an, wie sehr "verliebt" man in genau so eine Uhr istDefinitiv sind 700€ für eine Uhr mit NH35, NH36 oder 8215 zuviel.
Mit Vernunft hat das alles nichts zu tun, wenn mir eine Uhr gefällt, dann zahle ich auch zu viel, es hilft ja nichts, wenn ich bei Steinhart THEORETISCH einen besseren Deal (auf dem Papier) bekomme, wenn mir deren Modelle nicht gefallen 

Ich glaube, das war bislang meine erste Uhr, bei der ich vom mitgelieferten Armband mal richtig begeistert bin
Normalerweise müssen die Dinger immer ziemlich schnell weichen 