Überwachungskamera - Empfehlung ?

eric1617

Member
Ich suche Wlan Überwachungskameras samt zuverlässiger, funktionierender App.

Hat da jemand eine Empfehlung/Idee ?

Meine Escom Chinakracher samt Xmyeye App sind nach 1 Jaht ein Fall für die Tonne...
Es scheint mittlerweile keine funktionierenden Playstore Apps zu geben ?
 

Tysontaps

Well-Known Member
Das war bei meiner türcam auchso 1jahr und dann ging sie nur noch intern ,denke die haben den server für die dyn abgeschaltet ,musste mir deswegen auch eine neue kaufen und die läuft besser aber mal sehen wie lange .das negative ist ja das du auf die teile nicht drauf kommst sonst könnte mann den port ändern und seine eigene dyn nutzen .

mfg tyson
 

StardustOne

Well-Known Member
Ich habe mir 1080p Kameras für das Mi Smart Home System gekauft. Die Bildqualität ist super, dank Nightvision Funktion auch nachts. Besitze die nicht drehbare Würfel Version wo die Zeit nicht stimmt (immer China Time) und die neuere Turmartige Kamera mit dem Drehmechanismus im Sockel. Bei der stimmt die Zeit.

Allerdings hat meine drehbare Kamera noch diverse Kompatibilitätsprobleme und das Mi Pad 2 kann die Kamera erst gar nicht öffnen. Auch klackt da im Inneren immer mal deutlich hörbar etwas.
 
A

altmann

Guest
Gibt es denn nicht auch gute und günstige IP Kameras aus China?

Bei den meisten lässt sich zwar ein Stream mit VLC & Co. abgreifen, jedoch halt nur ein "dummer" Stream.
Zumindest hier auf dem Markt gibt es jedoch Kameras, welche eine ordentliche Software mit Weboberfläche drauf haben. Dort kann man dann Motion Detection, etc. einstellen und das ganze halt direkt über IP Adresse ansteuern?

Ein Bekannter hat sowas in seinem Betrieb. Macht gute Aufnahmen, speichert auffem NAS und kann von außerhalb auch aufgerufen werden. Ohne das man über irgendeinen Server gehen muss. Die Dinger haben nur 150 Euro gekostet, was mir jedoch zu viel für Privat ist.

Sowas würde ich wohl auch noch aus China suchen für einen günstigen Kurs..
 

hyi

Well-Known Member
@altmann, welche Cam hat den dein bekannter im Betrieb?
Ich bin auch auf der Suche für meinen Bekannten für sein Betrieb.
Wichtig wäre mir der Nacht Modus, min 10 bis 15 Meter...
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 

hyi

Well-Known Member
Zugriff über Laptop oder Handy wäre wichtig. Nas muss nicht unbedingt sein, es reicht mir schon eine SD-Karte...

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
S

Skyfire

Guest
Ich hab ne Hikvision Bulletcam. Reicht mir... Genaues Modell muss ich raussuchen...

Müsste diese hier sein :
DS-2CD2032F-I

Läuft seit 2 jahren ohne Probleme. Hat nen SD Slot und kann auch für Fremdanfrage genutzt werden. Hab die aber nur von Zuhause aus genutzt...
Aldi hat doch auch ab und zu ne Cam. So eine hab ich noch hier liegen.
 

Anhänge

Moderiert:

Nik_2305

Well-Known Member
hab seit gut 2 monaten die arlo hd von netgear als überwachungssystem montiert. eine von den drei cams hatte ein problem mit dem batterieverbrauch, ist mir ausgetauscht worden. ansonst sehr zu empfehlen da komplet kabellos und somit sehr flexibel zu montieren.
 

Constrictor

Active Member
Würde mich auch mal interessieren. Von Reolink gibt's aber noch einige andere Modelle die auf Amazon ganz gut bewertet werden . . .

Edit: Auf YouTube gibt's einiges über das Teil. Macht nen richtig guten Eindruck.
Am 11.11. gibt's die Cam bei AE um knappe 65€ - da werd ich schwach werden . . . :spiteful2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Nik_2305

Well-Known Member
Würde mich auch mal interessieren. Von Reolink gibt's aber noch einige andere Modelle die auf Amazon ganz gut bewertet werden . . .

Edit: Auf YouTube gibt's einiges über das Teil. Macht nen richtig guten Eindruck.
Am 11.11. gibt's die Cam bei AE um knappe 65€ - da werd ich schwach werden . . . :spiteful2:
und hast die reolink argus schon bekommen? habe mittlerweile auch auf amazon nochmal zugeschlagen und muss sagen das mir das bild am tag und in der nacht bei der argus gegenüber der arlo hd besser gefällt. ist mmn einfach schärfer. weiterer vorteil ist das die argus keine basis station im gegensatz zur arlo benötigt. ob aber auch die möglichkeit besteht wenn kamera a eine bewegung erkennt das auch kamera b filmt weiss ich noch nicht. das gefàllt mir bei der arlo schon sehr gut. auch die app ist bei der arlo besser ,da übersichtlicher von den aufzeichnungen her. mal schauen wie lange beide mit einer akku ladung auskommen. ich kann mich zum jetzigen zeitpunkt noch nicht entscheiden welche mir schlussendlich besser zusagt, die pro und contras gibts bei beide.
 

Constrictor

Active Member
Hi und ja hab ich. Ich hab jetzt keinen direkten Vergleich aber ich bin echt begeistert. Qualität der Geräte, APP, Installation - top und ohne Zwischenfälle! Hab auch noch ne 410WS - ebenfalls für mich voll ausreichend. Das K.O.- Kriterium meinerseits für die Arlo ist die Cloud - "Lösung" - nein danke. Überlege meine "Arguse" an ein Netzteil zu hängen. Billige Batterien z.B. das 10er Pack von Conrad werden neu als fast leer angezeigt?!
 

Constrictor

Active Member
Heute habe ich bei einer Argus (nach dem ich eine zum Ausmessen und eventuellen Kabel für Netzteil anlöten geöffnet habe) eine coole Entdeckung gemacht: Unter dem kleinen weissen Aufkleber im Batteriefach befindet sich höre und staune ein MicroUSB-Anschluss. Wurde natürlich gleich getestet - funkt!
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Ich benutzte Xiaomi mijia Smart 720P WiFi IP Camera Pan-tilt Version ist sehr günstig und funktioniert prima. Und selbst mit nur 720P ist die Bildqualität recht gut, und hat auch Nightvision und Motion Detektion und Microsd Karten Unterstützung.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten