Ich frag hinterher mal nach, wie das genaue Modell ist. Hatte mir das mal zeigen lassen und machte nen guten Eindruck. Die speichern irgendwie halt auffem NAS, er kann aber auch von zu Hause drauf zugreifen.@altmann, welche Cam hat den dein bekannter im Betrieb?
Davon gibt's auch ne China Version - nennt sich "Reolink Argus".hab seit gut 2 monaten die arlo hd von netgear
hatte ich ebenfalls in erwägung gezogen, habe mich dann aber für den namhafteren hersteller entschieden, da preislich kein großer unterschied auszumachen war. hat jemand die reolink argus zufällig zuhause?Davon gibt's auch ne China Version - nennt sich "Reolink Argus".
Sieht auch interessant aus . . .
und hast die reolink argus schon bekommen? habe mittlerweile auch auf amazon nochmal zugeschlagen und muss sagen das mir das bild am tag und in der nacht bei der argus gegenüber der arlo hd besser gefällt. ist mmn einfach schärfer. weiterer vorteil ist das die argus keine basis station im gegensatz zur arlo benötigt. ob aber auch die möglichkeit besteht wenn kamera a eine bewegung erkennt das auch kamera b filmt weiss ich noch nicht. das gefàllt mir bei der arlo schon sehr gut. auch die app ist bei der arlo besser ,da übersichtlicher von den aufzeichnungen her. mal schauen wie lange beide mit einer akku ladung auskommen. ich kann mich zum jetzigen zeitpunkt noch nicht entscheiden welche mir schlussendlich besser zusagt, die pro und contras gibts bei beide.Würde mich auch mal interessieren. Von Reolink gibt's aber noch einige andere Modelle die auf Amazon ganz gut bewertet werden . . .
Edit: Auf YouTube gibt's einiges über das Teil. Macht nen richtig guten Eindruck.
Am 11.11. gibt's die Cam bei AE um knappe 65€ - da werd ich schwach werden . . .![]()