Teclast X70R von igogo

marko002300

Active Member
Kann es sein, dass ich die nicht habe, weil ich ne alte Build-Version habe?
habe auch keine zusatz apps vers 1.01

Dann wollte ich den Playstore nutzen, um eine App herunterzuladen. Bei der Suche stürzte mir der Playstore ab, auch nach einem Reboot.
stürzt auch bei mir ab. im mo wird jedoch keine app als installiert im play store angezeigt welch dann ggf aktualisiert werden könnte.[DOUBLEPOST=1460572580,1460572357][/DOUBLEPOST]wo finde ich die TeclastOTA App? hat einer einen link griffbereit oder kann die apk via appextractor bereitstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
WTF?? Gibts da auch OTA-Updates für?? Dann müsste ich mich nicht durch die chinesische Flashanleitung durchwühlen..

Obwohl, wird schon schief gehen. Gerade nachm Bootloader unlocken hats auch das ausschalten während des formatierens überlebt. So schnell kriegt man nix gebricked - hoffe ich :)
 
A

altmann

Guest
OTA gibts es in der 1.08 auch nicht ;)

Screenshot_2016-04-14-03-35-06.png

Ich habs per FlashTool_E2 geflashed. Die Firmware direkt von der Teclast-Seite gezogen:
http://www.teclast.com/tools/pad/pad.php?t=p
In das Feld "C7F9" eingeben, dass iss die Modellnummer vom X70R.

Kann ich sonst auch gerne auf Mega oder so uploaden.

Die Datei enthält alles was man braucht, Flashtool, ROM und USB-Treiber - und ne chinesische Anleitung als PDF. Per Google Übersetzer aber kein Problem. Hat man ein Android-Gerät mal geflashed, hat man alle geflashed :)

Ich pfeiffe habe natürlich NACH dem rooten und Custom Recovery installieren die ROM geupdated.. Muss diese Schritte natürlich jetzt wiederholen. Hätte ich vielleicht vorher nachdenken sollen.

Als Unterschied zur 1.01 sehe ich bis jetzt:
- Tablet bootet Chinesisch hoch, vorher Englisch
- die Spam-Apps sind dabei

Sonst sehe ich nix.. Vermute eigentlich, dass es technisch keinen Unterschied macht und man locker bei der 1.01 bleiben kann. Da hat man mehr ungefrickeltes Android. Die 1.08 ist bis jetzt aus meiner Sicht nur optische Anpassungen des Herstellers.

Werde dann jetzt nochmal rooten und ein wenig einrichten, mehr werde ich heute aber auch nicht mehr mit machen..
 
J

johndebur

Guest
Was sind die 4 vorinstallierten China-Apps?
uploadfromtaptalk1460563094315.jpg
ich schreibs hier nochmal hin :)

Die erste App übersetzt Google mit "User guidance" . Also die Anleitung fürs Handy.

das zweite übersetzt Google mit "Taipower game". Wobei Taipower die Googel Übersetzung für Teclast ist. Ist also eine Spiele Sammlung oder Spiele App store.
Vermutlich gibts dann einen Teclast Appstore oder so. könnte mal bei deren Homepage mal gucken, aber im Moment komme ich nicht auf deren Seite.

Iqyi ist ein chinesisches youtube oder so https://en.wikipedia.org/wiki/IQiyi (google übersetzt da auch iqiyi video)

das letzte du App ist die App von baidu (china Google)
 
A

altmann

Guest
Übrigens: Zwischen dem Unlock des Bootloaders und flashen der Custom Recovery muss man wohl ZWINGEND neu booten.
Hab es jetzt gerade beim zweiten Mal nicht gemacht und direkt die Recovery geflashed. Danach gabs nen Blank Screen beim booten und nix passierte mehr.
Musste die ROM nochmal komplett neu flashen.

Mit dem "zwischenbooten" hats danach dann wieder geklappt.

Nur so als Warnung, macht nur unnötig Arbeit.
 
A

altmann

Guest
@marko002300
Hab alles geflashed, wie es auch in der Anleitung stand.

Wegen IMEI schaue ich hinterher zu Hause nochmal nach, habe ich nicht geprüft. Bekommt man aber denke ich sonst auch wieder reingebastelt, mache ich mir erstmal nicht so die Sorgen..
 

hylli

Well-Known Member
Die ersten Probleme sind nun bei mir wie folgt aufgetreten:

1. Banking-App meiner Hausbank

Obwohl dass das Gerät als kompatibel angezeigt wird, funktioniert die Banking-App meiner Bank nicht.

Die Banking-App stürzt nach einigen Sekunden einfach ab.

Kann man das irgendwie Debuggen woran es liegt?

2. Streaming von meinem SAT-Receiver (Enigma2, Linux)

Mir ist es noch mit keiner App gelungen, einen HD-Stream von meinem SAT-Receiver flüssig zum Laufen zu bringen.

Verwendete Apps:
- Dream Player
- VU+ PlayerHD (interner Player, BSPlayer Free, VLC Player)
- Kodi

Es spielte dabei auch keine Rolle, welche Einstellungen ich bei Beschleunigung/Hardwaredecodierung... ich vorgenommen habe.

Ein Test mit der Transcoding-Funktion meines Receivers steht allerdings noch aus. Wenn es damit funktioniert, würde mir das auch schon reichen. :)

3. Datenempfang mit meiner Netzclub Mobilfunkkarte

Habe heute Morgen eine microSD mit 32GB eingelegt sowie meine Netzclub Mobilfunkkarte.

Mit der Netzclub Mobilfunkkarte ist es mir noch nicht gelungen, Datenempfang zu bekommen.

Mit meinem "ZTE Open C" Bastelphone (CM13 von www.modaco.com) und der Netzclub-Karte, erhalte ich "an aktueller Position" normalerweise 3G-Empfang.

Der "Data Switch" in der SIM-Kartenverwaltung ist auf "on", das Datenroaming (w/O2 und E-Plus) ist zugelassen und der bevorzugte Netzwerktyp wurde auch schon mit 2G und 3G getestet.

Für Ideen wie ich das zum Laufen bekomme, wäre ich natürlich danbar.

Hylli :)
 
M

mikeeee

Guest
Gleiches netzclub-Problem :(
Im Empfangsstärke-Symbol ist rechts auch ein "!" mit drin
Angerufen werden geht.

Edit. Egal welche Sim-Karte, Simyo / 1&1 , kein mobiles Internet :confused:
Auch egal welcher Sim- Schacht
 
Moderiert:
A

altmann

Guest
Ohh, keine Karte die läuft? APNs mal überprüft und Datenverbindungen sind auch eingeschaltet?
Werde da wie gesagt leider wohl Morgen erst dran basteln können. Wird man aber wohl auch hinbekommen.

Hier mal nen kleiner Zwischenstand bei mir:

Update mit dem Flashtool von Teclast ist kein Problem. Wenn man sich an die Anleitung hält, isses ne Sache von fünf Minuten. Hab ich jetzt ein paar Mal (aufgrund meiner Blödheit und diverser Fehlversuche) gemacht. IMEI-Nummer blieb bei mir jedes Mal erhalten (@marko002300)

Custom Recovery installieren sollte man die Schritter der Anleitung befolgen. Mit "zwischenbooten" meinte ich, dass man nach dem Bootloader unlocken einmal das System starten sollte (bzw. das Tablet wohl wenigstens runterfahren sollte) bevor man die Recovery flashed. Gab sonst zumindest bei mir Probleme, welche sich in einem komplett schwarzen Screen geäußert haben (@Datscher)

Hatte vorhin mal das Problem, dass sich nach dem flashen bzw. rooten das Tablet immer EIN MAL starten liess. Dann konnte man auch arbeiten. Wenn mans dann runter fuhr und wieder starten wollte oder direkt Neustart ausgewählt hat, bliebt es beim Booten beim Intel-Logo hängen. Danach konnte ich per Factory Reset das System wieder flott bekomme, aber nur für einen Bootvorgang. Habs dann nochmal geflashed, seitdem läuft es jetzt schon mehrere Boots. Keine Ahnung woran es ganu lag, evtl. unsauberer Flash? Habe jetzt beim rooten die BETA-SuperSU-Datei durch die 2.46-ZIP direkt von Chainfires Seite ersetzt (https://download.chainfire.eu/696/SuperSU/). Damit läuft es auf jedenfall auch.

Das Problem, dass Google Play häufig nach ein paar Sekunden abgestürzt ist konnte ich reproduzieren. Hab mir dafür einfach die aktuellste Play Store (6.4.13) als APK (https://www.apkmirror.com/apk/google-inc/google-play-store/) gezogen und als Update drüber installiert. Seitdem hatte ich keine Fehler mehr. Obs dadurch anderweitig Probleme gibt, kann ich nicht sagen. Vermute aber eher nicht.

Google Now nutze ich als Launcher, da ich den immer auf meinen mobilen Devices einsetze. Läuft auch hier ohne Murren.

Generell ist das Tablet nicht das schnellste, aber OK solange man keine aufwendigen Spiele spielen möchte. Das Wifi läuft bei mir zwischendurch recht langsam. Da muss ich nochmal testen, obs am Tablet liegt oder an dem Repeater worüber es gerade läuft. Dieser macht leider seit einigen Wochen zicken auch mit anderen Geräten.

Als nächstes werde ich jetzt wie schon erwähnt Xposed installieren. Mal schauen, obs läuft. Gehe ich erstmal von aus, aber schaunmer mal :)

Edit: Ach, besteht noch Interesse an der TeclastOTA-App? Könnte ich sonst kurz sichern.
 
M

mikeeee

Guest
APN alle gecheckt.
War auch mein erster Gedanke ...
 
Moderiert:

marko002300

Active Member
auch eine kurzer zwischenstand von mir:

1
- 1.08 version installiert von hier: upps finde den link gerade nicht aber wird wohl die selbe datei wie diese gewesen sein https://translate.googleusercontent.com/translate_c?anno=2&depth=1&hl=en&rurl=translate.google.com&sl=ru&tl=en&u=https://yadi.sk/d/BWpDQXROmAd6f&usg=ALkJrhgbnZ5X6Nb6XniCcOE3HgmWMUQ_wA

- teclastota liegt jetzt mit auf dem desk. bekomme nur nie eine antwort vom server. liegt sicher daran, dass ich die teclast seite (http://bbs.teclast.com/portal.php) auch nicht aufbekomme ->Die DNS address des Servers von bbs.teclast.com wurde nicht gefunden.

2
- play store und andere google apps aktualisiert. store stürzt jetzt (bisher) - nach der aktualisierung - auch nicht mehr bei der suche ab

3
- netzclubkarte verbindet sich noch nicht - funktioniert jedoch im handy
 

hulkhogan

Member
Als nächstes werde ich jetzt wie schon erwähnt Xposed installieren. Mal schauen, obs läuft. Gehe ich erstmal von aus, aber schaunmer mal :)

Edit: Ach, besteht noch Interesse an der TeclastOTA-App? Könnte ich sonst kurz sichern.
Xposed geht auf den Kisten mit Intel SOFIA SOCs nicht (ging noch nie)... daher kannst du dir den Bootloop sparen bis auf weiteres ;)
 
M

mikeeee

Guest
Hab das ungute Gefühl, dass die Kisten kein UMTS haben.
Bei der manuellen Netzwahl werden nur die 4 Betreiber angezeigt. Bei meinen anderen Androiden steht immer 2G oder 3G zusätzlich dabei ...
 
A

altmann

Guest
Xposed geht auf den Kisten mit Intel SOFIA SOCs nicht (ging noch nie)... daher kannst du dir den Bootloop sparen bis auf weiteres ;)
Danke, wollte gerade schreiben, dass ich da irgendwie noch nicht weitergekommen bin. Hing halt beim booten. Aber da ich vorher nen Backup mit TWRP gemacht hatte, war das jetzt nicht ganz so schlimm. Schade aber.. Hätte sonst Morgen noch ein wenig gebastelt, kann ich mir dann aber wohl sparen.

Heute ist mein SIM-Adapter angekommen. Hab natürlich gleich meine Netzclub-Karte versucht, und - gleiches Problem wie bei allen anderen auch. Nen Ausrufezeichen bei dem Pegel für die Signalstärke, keine Datenverbindung kommt zustande.

Also mal Tante Google gefragt, und siehe da:

photo_2016-04-15_16-40-56.jpg

Es läuft!

Relativ einfach: Bei den APN muss man zwingen unter dem Punkte "MVNO-Typ" "KEINE" eintragen. Da ist standardmäßig was falsches drin. Dann APN speichern und er verbindet sich automatisch (sollte dann auch bei dir funktionieren, @mikeeee)

photo_2016-04-15_16-40-48.jpg

Hatte vorhin hier auch schon HSDPA+, läuft also alles ohne Probleme.

Anderes kleines Problem. Irgendwie kann ich nicht direkt über das System was auf die MicroSD verschieben, würde dazu gerne Link2SD nehmen.
Dieser zeigt mir aber folgende Fehlermeldung:

photo_2016-04-15_16-40-38.jpg

Liegt es daran, dass die Karte FAT32 ist? Brauche ich EXT3/EXT4 darauf?
Navigon kotzt rum, dass ihm nicht genug Platz für die Karten zur Verfügung stehen, deswegen wollte ich auslagern. Und von Hand Symlinks zu erzeugen iss mir dann doch zu mühsam..
 
Moderiert:
M

mikeeee

Guest
Hmmm
Mit Simyo klappt es erstmal nicht. :(
Mit netzclub ja.

Andere Frage: verschwindet die MicroSD komplett im Schacht und kommt dann mit einer "Federung" wieder raus ?
(will hier nichts kaputt machen ...)
 
Moderiert:

charly4277

Active Member
Hab gestern das Tab erhalten. Ich hab auch v1.0.1. Ist aber kein Problem, da ich es eh als Navi nutzen will. Habsburg heute gleich mal mit Google Maps getestet und bin 240 km Autobahn und Landstraße gefahren. Alles ohne Probleme. Will jetzt noch Navigon installieren und ich hoffe, das sich die Karten auf die ext. SD auslagern lassen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,561
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten