Root für MT(k) 65xx Handys

Neo212

New Member
Ich hab in einem anderen Forum ein Stock-ROM vom B15 gefunden, runtergeladen, dann mitm Flashtool die Scatter vom neuen ROM genommen und dann alles bis auf USRDATA und CACHE geflasht. Oder gibts noch eine andere Methode?
 

Neo212

New Member
Das hat es weder schlimmer noch besser gemacht. Gibt es eine Möglichkeit direkt auf das Medium zu zugreifen, wie z.B. bei einem USB-Stick?
 
O

Ora

Guest
AW: Root für MT(k) 65xx Handys

Ja, das Flashtool bietet die Möglichkeit den Speicher neu zu formatieren. Ob das Dir hilft, wage ich in Frage zu stellen.
Tue es und danach Flash alles, aber nicht die preloader section. Das wäre dann auch gleich einem Werksreset.
Wenn dann immer noch Fehler auftreten, pack es ein und zurück.:(
 
S

Squizzy

Guest
hab die methode 1 ausprobiert mit meinem neuen KiPhone i5C. Scatter File erstellt mit Modifizierung der "MTKdroidTools.ini". Hab aus der 6573 einfach 6572 gemacht. Jemand aus dem Forum soll es so hinbekommen haben, nur nicht mit genau dem modell.

backups haben auch funktioniert. die ROM_boot.img und ROM_recovery.img sind 6MB groß. Dann hab ich diese modifizieren lassen. danach waren sie jeweils 5 MB und 4 MB groß.

doch beim flashen kam ein error.
ROOT_FAIL.JPG

hier noch paar infos aus droidtools.

Hardware : MT6572
Model : 1Phone5
Build number : ALPS.JB3.MP.V1
Build date UTC : 20130922-072205
Android v : 4.2.2
Baseband v: MOLY.WR8.W1315.MD.WG.MP.V4, 2013/09/11 17:02
Kernel v : 3.4.5 (sz_server@server) (gcc version 4.6.x-google 20120106 (prerelease) (GCC) ) #1 SMP Sun Sep 22 15:19:38 CST 2013


akku lässt sich nicht entfernen bevor man den flash vorgang startet.
 
S

Squizzy

Guest
hab es jz mit SRSroot geschafft. der hat mir das so halb gerootet. den rest hat dann mkdroid gemacht :p
 

Mitch

Active Member
droid tools zeigt beim entpacken

droid tools zeigt beim entpacken immer einen Fehler, bzw die exe wird nicht entpackt.

weiß jemand rat?
 

Nordcappo

Member
Moin,
ich war im falschen Thread "Recovery Sammel Thread", deshalb hier nochmal.

Ich bekomme die recovery.img nicht hin. Mit Methode 3 "michfood-Port-CWM-6.0.3.0-BM" wird die Datei zu groß mit Droid Tools wird nur CWM 5.5.0.4 installiert. Dies funktioniert nicht richtig. Ich komme nur über Droid Tool ins CWM. Mit Mobileuncle Tools verfärbt sich der Bildschirm bunt und nichts geht mehr ohne Akku raus. Über vol und power startet das Handy nur ins normale recovrey, aber ein neustart vom System ist nicht möglich. Nur wenn Akku raus und wieder rein, dann normaler Start. Wollte den internen Speicher erweitern aber CMW spielt das erstellte Backup nicht richtig ein. Kein Baseband und keine IMEI.

Handy ist ein HDC one m7 mit MT6589 (UNKNOUWN is Fake)

Phone.jpg


Ich denke ich hatte das Handy am USB Port angeschlossen. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher nach so vielen versuchen. Ich habe Variante 1 und 3 ausprobiert. Ich habe auch rom_recovery und rom_ boot erstellt. Und ads ganze bestimmt 8 mal.
 

Nordcappo

Member
Mein Problem ist, das ich das erstellte Backup mit CWM nicht korrekt installiert bekomme. Deshalb meine Annahme das es an der älteren Version von CWM liegt. Bei der neuen Version bekomme ich die Recovery nicht hin. Etweder zu groß oder Handy lässt sich nach Methode nicht mehr starten. Das Backup muss ich installieren, da ich den interen Speicher auf 2,5 GB erweitern möchte.

Siehe Thread: http://chinamobiles.org/showthread.php?33248-Root-für-MT(k)-65xx-Handys/page41

Könnte auch daran liegen, dass es eventuell bei meinem Handy nicht möglich ist!! Gehört zwar jetzt hier nicht rein aber so sind meine Speicher aufgebaut.

CIMG3569.JPG
 

tommy0815

Well-Known Member
das cwm ist korrekt installiert, sonst würde es ja nicht laufen!

Was ist das denn für ein Backup? Ist das von deinem Handy oder?
Du musst schon nen wenig mehr Infos geben.

Evtl ist das Backup nicht kompatibel mit deinem Phone?!? Ich kann ja hier nur raten, wenn du keine Infos gibst...

Speicheraufteilung geht auch mit Droid Tools.....dazu haben wir einen eigenen Thread.
 

Nordcappo

Member
Das Backup erstelle ich mit CWM im recovery modus. Sollte eigentlich passen - hat nur leider kein einziges mal funktioniert beim installieren. Das Backup welches ich mit Droid Tools erstellt habe, habe ich mit SP Flash Tool erfolgreich installiert. Speicherausteilung mit Droid Tools habe ich noch nicht gefunden. Werde gleich mal suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tommy0815

Well-Known Member
auch wenn andere anderer MEinung sind, aber genau aus dem Grund bevorzuge ich BAckups mit Droid Tools und nicht via CWM.

Ich habe leider auch schon öfters die Erfahrung gemacht das sich ein Backup nicht einspielen lässt.
Das "blöde" am CWM ist eben das er dir keinen Fehler beim erstellen des BAckups anzeigt oder lass es mich anders formulieren das BAckup wird ohne Fehlermeldung erstellt, weshalb man davon ausgeht das es auch funktioniert haben müsste.

Dem ist aber definitiv nicht so.....deswegen sage ich den Leuten immer, mach am besten gleich 3x ein Backup, eins wird sicherlich funktionieren.....

und wie gesagt GENAU AUS DEM Grund nehm ich für meine Backups eben Droid Tools.
 

Nordcappo

Member
Das Troid Tool Backup liegt ja auch auf der Speicherkarte. Kann ich das mit CWM nach der Speichererweiterung installieren? Speicheraufteilung mit Driod Tools habe ich noch nichts gefunden. Gibt es einen Link?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,164
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten