Mein Fang des Tages

Bordberti

Well-Known Member
Nee das ist nicht was wir suchen, das Metall Dinges drückt in der Mappe viel zu stark auf die Rückseite (alu) . So was ähnliches gibt es auch selbst leuchtend als Uni Größe. Ich meine eine sehr wenig auftragende TPU , wie sie sonst immer mit dabei ist. Trotzdem danke zur Not geht sowas


Gesendet von meinem V210101 mit Tapatalk
 

dierose

Well-Known Member
Ich habe mir von eBay die günstigste WLAN Steckdose bestellt (12€), die ich aus D finden konnte. Ich hoffe, günstig ist nicht billig. :hehehe:

Die soll eine hinter einem Schrank schlecht erreichbare manuelle Zeitschaltuhr ersetzen, die täglich eine Wohnzimmerlampe erleuchtet. Ich habe keine Lust mehr, die Einstellungen laufend den Sonnenuntergangszeiten anzupassen. Zukünftig lieber per Smartphone App.

Sind diese Steckdosen generel eigentlich eine Hackergefahr? Viele WLAN Kameras sind ja offen wie ein Scheunentor...
 
U

Urs_1956

Guest
Mein Fang des Tages: Einstieg in das Smarthome-Thema mittels Heizkörperthermostaten im Zusammenspiel mit meiner Fritzbox 7490.
Klappt ganz gut. Was witzig ist: In der App "Boxtogo Pro" habe ich mehr oder einfacher zu händelnde Möglichkeiten zur Steuerung als über die FB.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Die soll eine hinter einem Schrank schlecht erreichbare manuelle Zeitschaltuhr ersetzen, die täglich eine Wohnzimmerlampe erleuchtet.
Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken solche Steckdosen zu kaufen. Meine Idee: Nach dem Aufwachen vom Bett aus die Kaffeemaschine einschalten. bis ich meinen A**** aus'm Bett habe, ist der Kaffee fertig :hehehe:
 
A

altmann

Guest
Sind diese Steckdosen generel eigentlich eine Hackergefahr? Viele WLAN Kameras sind ja offen wie ein Scheunentor...
Klar, wie eigentlich jedes Gerät, dass mit dem Internet verbunden ist.

Die Sonoff-Dinger die ich habe bekommen aber immerhin recht regelmäßig Updates. Zumindest derzeit. Ob das natürlich in einigen Jahren auch noch so ist, steht wohl in den Sternen.

@ColonelZap
Ist sehr praktisch. Einfach per App - oder per Sprachassistent. Ich habe die Lampen bei uns im Wohn-/Esszimmer wie geschrieben mit den Sonoff-Adaptern ausgestattet und diese mit nem Amazon Echo verbunden. Wenn ich jetzt ins Haus komme, muss ich nur z.B. "Alexa, schalte Wohnzimmer ein" sagen. Ist ganz witzig.
Unterwegs kann ich die Dinger auch alle per Sonoff-App steuern und deren Status (Ein-/Ausgeschaltet) sehen. Habe diese hier im Einsatz:

https://www.banggood.com/DIY-Wi-Fi-Wireless-Switch-For-Smart-Home-With-ABS-Shell-p-1019971.html?rmmds=search&cur_warehouse=CN
https://www.banggood.com/SONOFF-S20-10A-2200W-Wifi-Wireless-Remote-Control-Socket-Smart-Timer-Plug-Smart-Home-Power-Socket-Support-Alexa-p-1142285.html?rmmds=search

Ein dimmbaren Smart-Lichtschalter habe ich hier auch legen. Dieser braucht aber zwingend zum Betrieb nen Nullleiter, welcher hier bisher nicht an den Schaltern liegt. Da müsste ich mir noch was überlegen..
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten