Lenovo P780 Bootloop nach MobileUncle Recovery Update

tommy0815

Well-Known Member
ich habe jetzt nicht alles gelesen....
aber die Lösung ist ganz einfach.

Wenn man ein falsches recovery geflasht hat einfach wieder das alte flashen und es läuft.

Ich hoffe du hast NICHT format emmc gewählt, denn dann musst du komplett neu flashen!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ich denke aber es sollten erst die treiber unter windows installiert werden.
win7 64 bit treiber.

.
 

N2k1

Well-Known Member
ich habe jetzt nicht alles gelesen....
Problem Nummer 1

aber die Lösung ist ganz einfach.

Wenn man ein falsches recovery geflasht hat einfach wieder das alte flashen und es läuft.
Leider nicht, da @reddwarf0815 lieber macht statt zu lesen
Ich hoffe du hast NICHT format emmc gewählt, denn dann musst du komplett neu flashen!
Er hat auf Anraten - von wem auch immer - im chinesischen FactoryMode im eMMC gespielt.
Zudem findet sein SPFT das Gerät nicht.
Es muß erst der Windows-PC konfiguriert werden, ehe das Gerät gar nicht mehr geht.
 

tommy0815

Well-Known Member
naja das ist das Problem......ich habe nur den Anfang gelesen und da wurden wieder "komische" Dinge empfohlen.

Ist doch ganz klar wenn das Gerät nicht mehr hochfährt nachdem man ein "falsches" Recovery geflasht hat, flasht man einfach ein neues, dann geht es wieder.

Wenn man natürlich format emmc gewählt hat (dann ist der komplette Speicher leer) extrem suboptimal!

Die "Rettung" hätte keine 2 Minuten gedauert uns es wäre wieder gelaufen.

Jetzt heißt eben das Ziel komplette Firmware flashen und anschließend wieder den NAND restoren, wenn der nicht vorhanden ist IMEIS und Co von Hand eintragen, fertig.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
naja das ist das Problem......ich habe nur den Anfang gelesen und da wurden wieder "komische" Dinge empfohlen.
Ist doch ganz klar wenn das Gerät nicht mehr hochfährt nachdem man ein "falsches" Recovery geflasht hat, flasht man einfach ein neues, dann geht es wieder.
Wenn man natürlich format emmc gewählt hat (dann ist der komplette Speicher leer) extrem suboptimal!
Die "Rettung" hätte keine 2 Minuten gedauert uns es wäre wieder gelaufen.
Jetzt heißt eben das Ziel komplette Firmware flashen und anschließend wieder den NAND restoren, wenn der nicht vorhanden ist IMEIS und Co von Hand eintragen, fertig.
so sehe ich das auch...aber zuvor erst die treiber auf win aktualisieren...

grüße

.
 

tommy0815

Well-Known Member
aber zuvor erst die treiber auf win aktualisieren...
das ist ja klar...die Grundvorraussetzungen müssen da sein!

Heißt für ihn.
Flashtool v5 (kann man nämlich mit Akku flashen)
Dann eben noch die VCOM Treiber (in meinem Thread bzw ist da auch ne Verlinkung zu rwx's Thread)

Und dann eben das Backup flashen! Er sollte ja eigentlich ein Backup haben (wenn ich ihn richtig verstanden habe) alles alles halb so wild.......nur jetzt unnötig mehr Arbeit gemacht.
 
O

Ora

Guest
@tommy0815 : diese Tipps haben wir ihm doch schon gegeben. Sein Problem bestand aber darin, dass er es nicht ausschalten kann.
Der Akku drinn stört nicht, nur darf es nicht eingeschaltet sein. Sonst hat der preloader Probleme Kontakt mit dem FT aufzunehmen.
Fester Akku.
 
O

Ora

Guest
Frag den TE. Er hat es ja, nicht ich.
Und zum langen Drücken sei so viel gesagt.
Ging bei meinem X8 auch nicht. Auch nicht in Kombination mitnanderen Tasten.Du erinneretst Dich vielleicht daran.
Erst zwei Tag vergehen lassen und dann war nach dem Laden das Ding wieder da.
 
Ganz so war es nicht. Ich habe natürlich versucht, mittels MTK Droid Tools einfach wieder ein funktionierendes Recovery zu erstellen.
Allerdings ist das Phone nach den MobileUncles sofort in den Bootloop.
Danach wurde es von den MTK Droid Tools nicht mehr erkannt.
Somit konnte ich auch damit nichts mehr reparieren.
Ich habe dann mal mit Volume + - und Power gespielt und den factory mode gefunden.
Wipe emmc hat aber nicht funktioniert.
Da ist gar nichts passiert.

Dann habe ich noch den halbgaren Meta-Mode gefunden.
In dem wurde am PC ein Gerät erkannt.

Die PDAnet USB VCom Treiber waren schon vorher auf dem System. Ist ja nicht mein erstes Androidphone.

Einmal wurde das Phone im Meta-Modus nicht als composite ADB Device sondern korrekt als P780 erkannt.
Dann konnte ich mir MTK Droid verbinden.
Allerdings ließ die Sicherung sich nicht einspielen, da angeblich das Recovery nicht passte.

Seit dem konnte ich das leider noch nicht wieder reproduzieren.
Jetzt ist das immer Android ADB Interface und damit kann MTK Droid wohl nix anfangen.

Das Flashtool in V5 kommuniziert auch nicht mit meinem Phone.
Wenn ich irgendwie das Backup flashen könnte, hätte ich das schon getan.

Die im Thread angebotenen Treiber sind auch alle installiert.

Jetzt weiss ich nicht recht weiter und werde wohl warten, bis der Akku leer ist.
Obwohl ich da auch keine rechte Hoffnung habe.


Danke für die rege Beteiligung![DOUBLEPOST=1403627479,1403627397][/DOUBLEPOST]Ausschalten kann ich das Phone. Das hat ja innen den kleinen roten Knopf. Wenn man den 5s drückt, ist das Phone aus.
Aber! Wenn man das USB-Kabel dran macht, geht es wieder an.
 

tommy0815

Well-Known Member
glaub du bringst da möchtig was durcheinander!

Flashtool ist zum Flashen nicht Droid Tools!
ADB Device ist auch die richtige für die Kommunikation mit Droid Tools.....aber das brauchst du ja gar nicht!

Du musst ja "nur" mit Flashtool flashen!
Und dazu brauchst du die VCOM Treiber
 
Ich glaube auch. Mit dem SPFT hab ich noch nie gearbeitet.
Ich weiss nicht, was das machen soll, wenn ich auf Download klicke. Es macht jedenfalls nichts.
Aber die VCOM Treiber sollten ja drauf sein.
Wie kann ich denn dann "nur mit den Flashtool flashen"?
 
O

Ora

Guest
Ergo ausgeschaltet lassen. Kein Kabel dran. Dann Download Knopf und erst dann Kabel dran und nicht einschalten!
 
Das hab ich schon 20 mal probiert. Ausschalten mit Knopf, 5min warten, Telefon bleibt aus.
SPFT gestartet, Scatter eingelesen, auf Download geklickt, Handy angeklemmt, zack, Handy geht an
 

tommy0815

Well-Known Member
ich schreibe es EIN LETZES MAL!
DU BRAUCHST DIE VCOM TREIBER *OMG

Edit: sorry fürs lauter werden, aber schon klar das nix passiert wenn du keine Treiber hast!
Du sagst doch selbst du hast nie mit Flashtool gearbeitet, woher sollen dann die Treiber kommen?!?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ich geh nen Cappuccino trinken beim inder...
kommt einer mit?

hab auch hunger.

.
 
O

Ora

Guest
Hast Du Windows 7 64 bit?[DOUBLEPOST=1403628157,1403628030][/DOUBLEPOST]Auch das hatte @N2k1 und ich schon gesagt und sogar den Link geschickt.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten