Lenovo P780 Bootloop nach MobileUncle Recovery Update

Hallo,

ich habs geschafft. Nachdem ich mit den MTK Droid Root&Tools ein altes CWM erfolgreich geflasht hatte, war ich so dumm und wollte ein neueres.
Im Netz hab ich die Möglichkeit gefunden, mit den MobileUncle Tools einfach ein Image von SD zu installieren.
Soweit, so gut.
Also ein "passendes" Image gesucht und installiert.

Das war es dann auch schon. Jetzt ist Telefon im Bootloop.

Wie kann ich das Phone retten?
Die Batterie ist fest verbaut.

Gruß Mario
 

N2k1

Well-Known Member
Gerät durch festhalten des Power-Knopfes ausschalten und dann das alte Recovery flashen.
Aber ich befürchte, daß das neue Recovery zu groß war.
 
Das CWM ist ja das Problem. Da komme ich nicht mehr rein.
Wenn ich das Telefon durch Festhalten des Knopfes ausschalte und dann an USB anschließe, geht es wieder in den Bootloop.
Ich fürchte, ich muss komplett neue Firmware aufspielen. Aber wie?
Akku ausschrauben?
 
Hallo,

ich komme noch in den factory mode.
Leider ist mein Chinesisch etwas eingerostet.

Gibt es da einen factory reset oder sowas?

Gruß Mario
 

N2k1

Well-Known Member
Wird es unter ADB erkannt?
Außerdem:_ Im Bootloop wird normal auch der Preloader zwischendurch gestartet.. Also kannst Du normal per SPFT flashen.
 
Wie meinst du das? Wenn ich es anstöpsele, geht es immer kurz an und dann komplett aus, dann wieder an und so weiter.
Das SPFT hab ich probiert.
Da lade ich ein ROM, weise die Splatter.txt zu, wähle USB und schnell.
Mache einen Haken bei DA DL with checksum. Dann drücke ich auf Download und warte kurz.
Wenn ich dann das Telefon anschließe, geht der Bootloop wieder los.
Im SPFT regt sich nix.
 

N2k1

Well-Known Member
1. Scatter laden
2. NICHTS UMSTELLEN
3. Download drücken
Telefon anschließen und Devicemanager ebobachten.
 
Was ist denn das Erase E-MMC im factory modus?
Wird da vielleicht der fehlerhafte Recovery überschrieben?[DOUBLEPOST=1403609588,1403609040][/DOUBLEPOST]Ich habs jetzt mal im factory mode an den PC gestöpselt.
Da wurde was erkannt und ein Lenovo ADB Treiber installiert.
Allerdings macht das Flashtool in der Version V3 nix.
 
Ja, den hab ich natürlich als erstes probiert.

Der startet aber nur das Telefon neu.

Ich hab aber offenbar das Recovery zerflasht und das ist schlimmer.
 
O

Ora

Guest
Zwei Möglichkeiten hast DU (ohne reset Button):
-- lass den Akku leerziehen und flashe die original boot.img und recovery.img neu (brauchst keinen Akku dazu)
-- Lösche den E-MMC und flash danach das gesamte Stock ROM (einschliesslich usrdata)
 
Moderiert:
Hallo,

das ist der 4000mah Akku.....das wird schwierig.
Da würde ich lieber mal sehen, ob ich den nicht ausgebaut kriege.

e-MMC löschen...das versuche ich schon.
Leider alles auf chinesisch.
Den Menüpunkt hab ich schon gefunden.
Jetzt steht das hier im Display.
[DOUBLEPOST=1403612579,1403612543][/DOUBLEPOST]Ich muss sicher irgendwas drücken....aber was?
 
O

Ora

Guest
Kann leider auch kein Chinesisch... schaue mal auf needrom... da gibt es irgendwo in den Manuals Erklärungen..
 
Hab einfach einen meiner Lieferanten gefragt....
Heisst offenbar formatting e-mmc data tranfser version...
Also wohl sowas wie "formatiere gerade e-mmc"

Das allerdings schon ziemlich lange.
Ich lass es noch ein bisschen liegen.
Und nebenbei google ich mal, wie ich den Akku raus kriege.
 

N2k1

Well-Known Member
1. Flash Tool V5 starten. (Beim 6589 ist doch V5 besser als V3 - oder sehe ich das falsch?)
2. Scatter laden
3. Download drücken (nichts verstellen!)
Solltest Du im Factory Mode per ADB etwas ansprechen können: adb reboot
Wenn nicht, dann bootloop nutzen.
4. Im Gerätemanager nachsehen, ob sich bei den Ports etwas tut.
..
sollte das nichts bringen, dann per adb reboot bootloader versuchen, ob das Gerät Fastboot kennt.
Wenn ja, dann per Fastboot flashen.

Und ganz wichtig: Hier lesen und in der Reihenfolge abarbeiten! Nichts anderes testen!
[DOUBLEPOST=1403614247,1403614166][/DOUBLEPOST]
Hab einfach einen meiner Lieferanten gefragt....
Heisst offenbar formatting e-mmc data tranfser version...
Also wohl sowas wie "formatiere gerade e-mmc"

Das allerdings schon ziemlich lange.
Ich lass es noch ein bisschen liegen.
Und nebenbei google ich mal, wie ich den Akku raus kriege.
LESEN wäre die bessere Alternative gewesen.
BTW: Die Bilder mit der Übersetzung zum factory Mode gibt es hier im Forum. (Aber das wollte ich ja absichtlich so nicht!)
 
O

Ora

Guest
Und ganz wichtig: Hier lesen und in der Reihenfolge abarbeiten! Nichts anderes testen!
Ja, hat er doch glaube schon versucht...
-- 5. und nicht dvergessen erst dann das USB Kabel stecken...
Mal sehen ob er in der bootschleife für den kurzen Moment des pre_loaders, mit diesem Kontakt aufnehmen kann..:(
 

N2k1

Well-Known Member
Ja, hat er doch glaube schon versucht...
-- 5. und nicht dvergessen erst dann das USB Kabel stecken...
Mal sehen ob er in der bootschleife für den kurzen Moment des pre_loaders, mit diesem Kontakt aufnehmen kann..:(
Ist ja nun völlig egal - er formatiert den eMMC.
BTW: Wann das Kabel dran kommt, ist bei der Vorgehensweise egal!
 
O

Ora

Guest
Das Problem ist dabei, ohne Kabel garn nicht:(, aber meine Erfahrungen sind... die Zeit in der der PRE_LOADER anspringen kann ist in der Regel zu kurz:(
OT: der MTK hat keinen "wirklichen" fastboot mode. Manche zeigen zwar die Optionen an, man kommt aber nicht rein:(
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten