Internen Speicher erweitern [MTK6589] & [MTK657x]

L

lauterohre

Guest
Hm, ist bei mir ähnlich wie bei Chris4you allerdings ohne Probleme.
Was mir aber aufgefallen ist das ich kein internes Laufwerk angezeigt bekomme.
Screenshot_2014-02-26-14-36-10.png
Mit ES-Datei Explorer oder Titanium Backup bekomme ich nur meine ext. SD-Karte angezeigt.
My Phone Explorer zeigt (ausser der ext. SD-Karte) noch \Externer Speicher\ an auf den ich aber nicht zugreifen kann.

DiskInfo zeigt hingegen bei fat mmcblk0p8 273MB.
Screenshot_2014-02-26-14-35-25.png
Ist zwar nicht viel aber müßte dieser Speicher nicht als int. SD-Karte angezeigt werden ?

Wenn ich dann in die EBR1 schaue kann ich auch diese 273MB nicht finden ?!
ebr1.jpg

Wird da ein Rest an Speicher, bei der Partitionierung ins Nirvana geschickt ?
 
L

lauterohre

Guest
Am PC anklemmen und Formatieren
Ging nicht, wurde ja nicht vom PC erkannt.

Ich habe 260MB von den 273MB jetzt zum Appspeicher dazugenommen.
Habe es auch mit 270MB probiert aber dann startete das Handy nicht mehr.
Natürlich vorher Backup gemacht mit Droidtools. :)

Die Änderung habe ich in EBR1 gemacht laut dieser Anleitung:
http://chinamobiles.org/threads/re-partitionierung-vergroesserung-des-internen-telefonspeichers-bei-mtk65xx.34357/
Vielen Dank an blackbox !

Die rot umrahmten Zahlen habe ich geändert so das der Restspeicher zur
Data-Partition dazukommt.
ebr1geändert.jpg Screenshot_2014-02-26-20-12-25.png

Edit am 03.03.2014
Wie ich heute festgestellt habe sollte man nicht die EBR1 von Hand ändern.
Nach einem -wipe data/factory reset (CWM) bleibt das Telefon schon
bei der Eingabe der Sim-Karten-Nr. hängen. Ich vermute wegen fehlerhafter Partitionen.
Ein flashen mit dem Flashtool eines unverbastelten Backups hat Abhilfe gebracht.
 
Moderiert:

Chris4you

Member
Hm, ich habe gerade versucht den Telefonspeicher vom PC aus zu formatieren (die SD wird ja nicht richtig eingebunden), mit dem Ergebniss dass das Amoi gebootet hat... Wie kann das Teil drei Monate ohne Probleme laufen und dann...
Bei mir sehen die Partitonen wie folgt aus (nach einem Reboot):
Screenshot_2014-02-27-09-00-36.png
Die erst SD ist eigentlich der Telefonspeicher, der beim Anhängen an den PC erkannt wird und beschreibbar ist und nach dem Auswerfen zerstört ist. Die Zweite ist die tatsächlich externe SD-Karte (die jetzt mit einem Backup zugeballert ist, wobei das ja wohl nichts nützen wird, falls im System tatsächlich was nicht stimmt, ist ja mitgesichert ;o( )... Die zweite SD wird nicht erkannt (wohl als Laufwerk dargestellt, ist aber nicht lesbar ("bitte Datenträger einlegen")...
Hier nach dem Versuch per USB Zuzugreifen und anschließendem Auswerfen... Der Telefonspeicher ist nicht mehr gemounted, nur noch die SD...
Screenshot_2014-02-28-08-18-57.png
Jemand eine Idee (ausser StandartRom einspielen)?
Danke!

Mist, jetzt bin ich auf die alten Roms gegangen, wollte die Backups einspielen, egal welches ich nehme es kommt immer nach einer Weile im CWM "Recovery Error"...
Keines der Backup (auch vom letzten Jahr) lässt sich einspielen... Dafür ist das Teil jetzt teilweise in chinesischer Sprache...
 
Zuletzt bearbeitet:

AltF4

Active Member
Hi,

hat schon jemand erfolgreich den internen Speicher bei einem MTK6592 Smartphone erweitern können? Ich habe es wie auf Seite 1 beschrieben versucht, ende aber immer in einem bootloop :( Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung für mich wüßte.

VG
AltF4
 

hababu

New Member
Hat mit HTM H9500 funktioniert. Nach dem Ändern musste ich allerdings ein CWM-Backup zurückspielen, da das Phone beim Starten hängen blieb (Android-Schriftzug)

Den Telefonspeicher mit ca. 340MB habe ich mittels ändern der vold.fstab eliminiert und habe nun nur mehr eine SDCard0 (zuvor wurde der 340MB Speicher immer wieder von diversen Apps verwendet)

Mein vold.fstab sieht so aus:
## Vold 2.0 Generic fstab
## - San Mehat (san@android.com)
##

#######################
## Regular device mount
##
## Format: dev_mount <label> <mount_point> <part> <sysfs_path1...>
## label - Label for the volume
## mount_point - Where the volume will be mounted
## part - Partition # (1 based), or 'auto' for first usable partition.
## <sysfs_path> - List of sysfs paths to source devices
######################

## Example of a standard sdcard mount for the emulator / Dream
# Mounts the first usable partition of the specified device
#dev_mount sdcard /storage/sdcard1 emmc@fat /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-msdc.0/mmc_host
dev_mount sdcard2 /storage/sdcard0 auto /devices/platform/goldfish_mmc.1 /devices/platform/mtk-msdc.1/mmc_host
## Example of a dual card setup
# dev_mount left_sdcard /mnt/sdcard1 auto /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-sd.0/mmc_host/mmc0
# dev_mount right_sdcard /mnt/sdcard2 auto /devices/platform/goldfish_mmc.1 /devices/platform/mtk-sd.2/mmc_host/mmc2

## Example of specifying a specific partition for mounts
# dev_mount sdcard /mnt/sdcard 2 /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/msm_sdcc.2/mmc_host/mmc1

# usb otg disk
dev_mount usbotg /mnt/usbotg auto /devices/platform/mt_usb /devices/platform/musbfsh_hdrc
Gruß
hababu
 
Zuletzt bearbeitet:

otto8

New Member
Ich habe den internen Speicher meines Cube Talk79 = U55GT erfolgreich auf 4 GB erweitert!

CWM-Recovery war bei meinem Tablett nicht erforderlich, weil das original recovery in englischer Sprache ist und die Möglichkeit bietet - ähnlich wie CWM - factory reset und cache zu löschen und des Weiteren user-data zu sichern und wiederherzustellen.

Was nicht ging, war der reboot aus dem recovery ins recovery; diesen Menüpunkt gibt es im stock recovery nicht. Daher musste ich normal ins Android starten und meteos-mtk6589-rom-edit-en erneut installieren, um ins recovery booten zu können.

So dann habe ich vom recovery-System aus meine Nutzerdaten wiederhergestellt. Danach normal gestartet und weitere zuvor gesicherte Daten auf den USB-Speicher zurückgespielt.

Ich musste jedoch feststellen, dass alle von mir installierten Anwendungen weg waren. Zum Glück war dies kein Problem, weil ich mein zuvor angelegtes Titanium Backup zurück spielen konnte. Auf das Sichern und Zurückspielen der user-data kann man wahrscheinlich komplett verzichten, wenn man ein Titanium Backup hat, oder?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

sis71

New Member
Hallo,
ich hoffe das ich mein Cube Talk 79 U55GT - 7.9 demnächst auch bekomme und beovr ich irgendwas installiere würd ich gern wissen wozu brauche ich das:
"Ich habe den internen Speicher meines Cube Talk79 = U55GT erfolgreich auf4 GB erweitert! ....
 

horchi

New Member
Hallo,
ich hoffe das ich mein Cube Talk 79 U55GT - 7.9 demnächst auch bekomme und beovr ich irgendwas installiere würd ich gern wissen wozu brauche ich das:
"Ich habe den internen Speicher meines Cube Talk79 = U55GT erfolgreich auf4 GB erweitert! ....
Das dient dazu das du mehr intern Speicher hast als die knapp300 MB.
Zum Apps installieren usw.

Aber ne andere Frage.
Hat wer eine aktuelle Firm oder root. apk vom Cube talk79 U55GT?

LG horchi

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

flugs

New Member
Hallo... mal eine Frage...
geht die Speiererweiterung auch bei einem Zopo C3 , Quad Core MTK6589T (Cortex A7)
hat das schon mal einer von euch getestet ?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten