Honks und eBay Kleinanzeigen ;)

B

Berty3009

Guest
Herrlich geschrieben.
Den einen Satz ( Überleg doch mal, was du jetzt antworten würdest, wenn das dein ... wäre.) kann ich bestimmt in Zukunft auch mal bei irgendwelchen unverschämten Anfragen einsetzen :)
 

Joe_User

Well-Known Member
Habe gerade zwei Artikel drin, die gut nachgefragt werden. Das Kreuzchen bei Festpreis hätte ich mir aber sparen können. Durch die Bank weg, starten alle Anfragen mit einem selbsgemachten Preisnachlass
 

Tobee

Born to buy from China
Hatte letztens auch sowas. Alles komplett durchverhandelt, PP ging nicht also Kontodaten gemailt. Erstmal nix passiert, dann nachgefragt, Antwort:"hab mich entschlossen es doch bei Am**n zukaufen, ist es ok wenn wir es lassen?". Das Teil war dort nichtmal billiger. Ich zurück "ist ok aber dass ihnen das einfällt nachdem ich ihnen meine Kontodaten geschickt habe bedarf wohl keines weiteren Kommentars". Darauf hat sie etwas pampig zurück getextet "Sie werde mein Konto schon nicht abräumen".......ich habs dann dabei bewenden lassen. Passiert mir niemehr! Nur noch PP an Freunde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Baerchen

Well-Known Member
Bei PP bist Du u.U. noch blöder dran, wenn der Typ nämlich behauptet, die Sache wäre nicht so wie beschrieben, defekt oder es wäre eine Hand voll Blumenerde im Päckchen gewesen, hast Du die A-Karte. Der Typ macht 'nen Fall auf, PP entscheidet gehen Dich, dass Ende vom Lied: keine Ware, aber auch kein Geld. Da lieber so wie bei mir auch auf die Gefahr hin daß da jemand mit Deiner Bankverbindung einkauft. Eine Lastschrift kann man zurückrufen, PP nicht.
 
A

altmann

Guest
Und jeder zweite PayPal-Zahler klickert natürlich nicht auf "an Freunde" zahlen, sondern "Waren/Dienstleistungen zahlen".
Dann geht die Diskussion los..

Hatte ich, als ich noch PayPal angeboten hatte, öfter. Deswegen kein PayPal mehr. Nur noch Bar, Überweisung oder Bitcoin.
 
A

altmann

Guest
Klar, nur haste dann halt wieder Diskussionen und hin und her
Nervt halt einfach.
Mir ist am liebsten, wenn die Ware abgeholt und Bar gezahlt wird. Hab ich bis jetzt noch nie Probleme gehabt.. Aber auch dabei gibts genug Ärger scheinbar, wenn man so von anderen liest.

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 

Baerchen

Well-Known Member
Nur noch PP an Freunde.
Das Dumme daran ist nur, das sich niemand daran hält. Alle klicken stattdessen auf “Waren und Dienstleistungen bezahlen“, und schon bist Du dort, wo Du nicht hin wolltest. Auf den Gebühren bleibst Du dann zur Krönung auch noch sitzen. Oder willst Du wegen 2 oder 3 Euro Gebühr ein Faß aufmachen?
 

eltipo

Well-Known Member
Was ich spannend finde, ist, dass ich ich gerne per pp zahle, allerdings waren.. Bei vorab zugesicherter Übernahme der Gebühren...
Das wollen dann auch die wenigsten. Wird meistens abgelehnt.
 

Unbroken

salty
Als ich meinen letzten Chinaphone Fehlkauf vertickt habe, nahm ich lieber die eBay Gebühr hin, als mich tagelang mit den Volltrotteln bei den Kleinanzeigen rumzuschlagen!

Ich habe für sowas auch keine Nerven (mehr) nene!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Ich habe für sowas auch keine Nerven (mehr) nene!
ich zwar auch nicht, aber ich gebe die passenden antworten wie:
"sorry, schon abgeholt für den preis"
"sorry, vor ner std. für den preis verkauft"
"ja klar, tank ich noch voll und polier das teil"
"tank ich voll und liefer es aus, adresse?"
"ok, adresse??"
usw...

-
 

Tob8i

Active Member
Was ich spannend finde, ist, dass ich ich gerne per pp zahle, allerdings waren.. Bei vorab zugesicherter Übernahme der Gebühren...
Das wollen dann auch die wenigsten. Wird meistens abgelehnt.
Paypal oder Paypal für Freunde ist als Verkäufer einfach doof. Da wird zu viel Spielraum für Betrug gelassen.

Bei Paypal kann der Käufer einfach unberechtigt den Käuferschutz beantragen und behaupten, dass die Ware defekt ist oder stark von der Beschreibung abweicht. Ich beschreibe meine Sachen ehrlich und bin immer froh, wenn sie einfach abgeholt werden und die Sache erledigt ist. Selbst wenn ich im Angebot drinstehen habe, dass Gewährleistung ausgeschlossen ist, umgeht der Paypal Käuferschutz diese Aussage. Und da bei ebay und ebay Kleinanzeigen inzwischen genug Betrüger unterwegs sind, würde ich als Privatverkäufer niemals mehr Paypal anbieten. Habe dann auch schon Interessenten abgewiesen, die auch die Gebühren übernommen hätten, aber Paypal ist für mich da einfach nicht mehr akzeptabel.

Paypal für Freunde bietet leider auch keine ausreichende Sicherheit für den Verkäufer. Es gibt genug gehackte Paypal Accounts, mit denen betrogen wird. Eine beliebte Betrugsmasche ist z.B. mit Paypal für Freunde zu bezahlen und die Ware dann abzuholen. Wenn der Accountbesitzer den fremden Kontozugriff merkt, schaltet er einfach Paypal ein und macht die Zahlung rückgängig. Da ist Paypal für Freunde auch nicht sicher für den Verkäufer. Deshalb sollte man bei Paypal für Freunde vor allem drauf achten, dass der Name der überweisenden Person und mit dem auf der Lieferadresse übereinstimmt.

Übrigens kann es auch passieren, dass Paypal das Konto einschränkt, wenn das Verhältnis zwischen Paypal für Freunde Zahlungen und normalen Paypal Zahlungen kippt.
 
S

sippi

Guest
@Tob8i Bei PayPal F&F einfach nicht abholen lasen und an die bei PP hinterlegte Adresse schicken. Das minimiert schon mal den möglichen Betrug.

Ansonsten biete ich bei eBay auch kein PayPal mehr an. Zu viele Gebühren, und wer als Verkäufer schon mal in der Situation war, wo der Käufer bisschen rumgeeiert hat, der einem auch noch frech sagt, PP entscheidet eh immer für den Käufer - nee, lass ma :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,580
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten