Was ich spannend finde, ist, dass ich ich gerne per pp zahle, allerdings waren.. Bei vorab zugesicherter Übernahme der Gebühren...
Das wollen dann auch die wenigsten. Wird meistens abgelehnt.
Paypal oder Paypal für Freunde ist als Verkäufer einfach doof. Da wird zu viel Spielraum für Betrug gelassen.
Bei Paypal kann der Käufer einfach unberechtigt den Käuferschutz beantragen und behaupten, dass die Ware defekt ist oder stark von der Beschreibung abweicht. Ich beschreibe meine Sachen ehrlich und bin immer froh, wenn sie einfach abgeholt werden und die Sache erledigt ist. Selbst wenn ich im Angebot drinstehen habe, dass Gewährleistung ausgeschlossen ist, umgeht der Paypal Käuferschutz diese Aussage. Und da bei ebay und ebay Kleinanzeigen inzwischen genug Betrüger unterwegs sind, würde ich als Privatverkäufer niemals mehr Paypal anbieten. Habe dann auch schon Interessenten abgewiesen, die auch die Gebühren übernommen hätten, aber Paypal ist für mich da einfach nicht mehr akzeptabel.
Paypal für Freunde bietet leider auch keine ausreichende Sicherheit für den Verkäufer. Es gibt genug gehackte Paypal Accounts, mit denen betrogen wird. Eine beliebte Betrugsmasche ist z.B. mit Paypal für Freunde zu bezahlen und die Ware dann abzuholen. Wenn der Accountbesitzer den fremden Kontozugriff merkt, schaltet er einfach Paypal ein und macht die Zahlung rückgängig. Da ist Paypal für Freunde auch nicht sicher für den Verkäufer. Deshalb sollte man bei Paypal für Freunde vor allem drauf achten, dass der Name der überweisenden Person und mit dem auf der Lieferadresse übereinstimmt.
Übrigens kann es auch passieren, dass Paypal das Konto einschränkt, wenn das Verhältnis zwischen Paypal für Freunde Zahlungen und normalen Paypal Zahlungen kippt.