guenstiger.de: China-Smartphones: Verbraucher fürchten Fälschungen und Spyware

G

Gast123

Guest
Na, wenn man einen Stylus nicht nutzt oder benötigt braucht man auch kein Note 7!
Gerade der Stylus ist ja für viele Nutzer das Killer-Feature des Note.
Wenn es mal nur so wäre, dass es Leuten auf wichtige professionelle Features mit Nutzwert ankommt.

Bei einer morgendlichen Unterhaltungstour durch die Not(e) 7 Fanboyforen lese ich jetzt zum Austausch des Not(e) 7 reihenweise solche Kommentare wie:

"Na toll, also wird's doch wieder ein iPhone. Eine andere Alternative sehe ich nicht. "

"Werde dann vermutlich wieder zum Iphone 7 plus wechseln und das wars dann mit Samsung."

"...tausche das Note 7 jetzt gegen das iPhone 7 +."

"habe mir zu meiner Verlängerung das iPhone 7 Plus als Note 7 Ersatz ausgesucht ..."

"Werde sicherheitshalber jetzt schon das iPhone 7 Plus bestellen. Es kommt bestimmt schneller als das Rücksendepaket von Samsung...."


Aber mein persönlicher heutiger Favorit ist der hier:

"Ich überlege doch das S7E zu holen, den S-Pen nachzukaufen, aber ich finde keinen Hinweis die S-Pen-Software nachinstallieren zu können..."

(Quelle)

:hehehe::hehehe::hehehe:

Ich warte übrigens auch schon seit langen auf den Servicepack von Windows, damit mein alter Thinkpad endlich eine Touchscreen-Funktion bekommt. :p
 
Moderiert:

Unbroken

salty
Ist doch toll solche Luxusprobleme zu haben......:hehehe: Kommt echt weibisch rüber das Gejammer..
Dabei ist das Note 7 das einzige Modell von Samsung, dass ich überhaupt optisch ansprechend finde!

Wobei ich mich gerade frage, warum noch kein Chinahersteller versucht hat, diese Stylusfunktion vom Note nachzuahmen?
Wäre ja mal was.... Wenn schon würde ich das Nachahmen ohnehin nur den Großen wie Xiaomi u Co zutrauen!
Bei den Billigklitschen, käme eh nix bei dem Versuch raus!
 
G

Gast123

Guest
Wobei ich mich gerade frage, warum noch kein Chinahersteller versucht hat, diese Stylusfunktion vom Note nachzuahmen?
Lustig, denn mein allererstes Chinaphone von 2013 hatte einen Stylus. Das war das gute alte 5,7 Zoll Display große Star S7589.

Das war zwar nur ein passiver kapazitiver Stylus, aber es war einer, der gut und präzise funktionierte und der mir schnell gezeigt hatte, dass zumindest ich keinen Stylus brauche. Viele Jahre später hat mir mein neues Voyo vBook diese Erkenntnis übrigens erneut bestätigt. Und das vBook hat einen aktiven Stylus.

Aber es wird mit Sicherheit einige Leute geben, die auf einem Smartphone einen Stylus gebrauchen können. Nur vielleicht ist der Markt nicht so groß, dass es sich lohnen würde? Oder das Display ist so teuer (wegen der zusätzlichen Stylus-Schicht), dass der Preisvorteil schmelzen würde, dass es für eine alternative Marke ein zu hohes kaufmännisches Risiko würde?

Wie auch immer, vom Stylus abgesehen, werden das Huawei Mate 9 und das Honor Note 8 auch als, äh, Note 7 Killer gehandelt, zumindest bevor sich das Note 7 als 'sein eigener Killer' herausgestellt hatte? (scnr)

Und, wenn schon nicht chinesisch, so gibt es zumindest ein paar lg Phones mit Stylus, von denen ich weiß. ....u.a. ein lg Stylus 2 Plus mit 5,7 Zoll. (Edit: aber es kann sein, dass das auch 'nur' passiv ist.)

(PS: es ist fast unmöglich, wegen der momentan wieder ständigen CM-Downtime, hier und heute wieder sorgenfrei und zeitnah zu antworten...ich muss in einem Texteditor vorschreiben und zum Posten dann mal auf eine Lücke warten, wo CM kurz mal zwischendurch ansprechbar ist.)
 
Moderiert:

Ausgelebt

Outfluencer
Bei Fragen zum Produkt oder Reklamationen erwarten 45 Prozent einen erschwerten Herstellerkontakt und 38 Prozent scheuen den Import aufgrund hoher Versandkosten oder längerer Lieferzeiten.
Erschreckend wenige die sich darüber Gedanken machen.

Zu der Smartphone-mit-Vertrag-Rechnung: einfach alle zwei Jahre woanders einen Neuvetrag machen, durch die Bezuschussung kriegt man das Handy in den meisten Fällen umsonst oder mit geringer Zuzahlung und man zahlt für den Vertrag genauso viel wie bei einer Verlängerung oder ggf. weniger. Ansonsten über deinhandy/sparhandy und wie das ganze Zeug heißt.

Plot Twist: wenn man dann noch das Markengerät verkauft erhält teilweise sehr sehr günstige Verträge.
 

Baerchen

Well-Known Member
Aber mein persönlicher heutiger Favorit ist der hier:
Danke für den Link, you made my day.

Und meiner:

"Mein Problem ist tatsächlich, das ich den Stift im Alltag oft brauche, weil ich ständig was zum Aufschreiben habe. Das Note ist prädestiniert für meine Anforderungen, wie soll ich da ne Alternative finden"

Die Hervorhebung ist von mir. Wie konnte er nur bis heute überleben? So ganz ohne Note 7? Nur mit Stift und Papier??? Das stelle ich mir wirklich schwer vor.
 
E

endatec

Guest
Die Produktion vom Samsung Galaxy Note 7 ist wohl eingestellt.

Samsung geht auf Nummer sicher.Bin ja mal gespannt,wie Sie die anderen defekten Geräte austaschen wollen.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten