Wobei ich mich gerade frage, warum noch kein Chinahersteller versucht hat, diese Stylusfunktion vom Note nachzuahmen?
Lustig, denn mein allererstes Chinaphone von 2013 hatte einen Stylus. Das war das gute alte 5,7 Zoll Display große
Star S7589.
Das war zwar nur ein passiver kapazitiver Stylus, aber es war einer, der gut und präzise funktionierte und der mir schnell gezeigt hatte, dass zumindest ich keinen Stylus brauche. Viele Jahre später hat mir mein neues
Voyo vBook diese Erkenntnis übrigens erneut bestätigt. Und das vBook hat einen aktiven Stylus.
Aber es wird mit Sicherheit einige Leute geben, die auf einem Smartphone einen Stylus gebrauchen können. Nur vielleicht ist der Markt nicht so groß, dass es sich lohnen würde? Oder das Display ist so teuer (wegen der zusätzlichen Stylus-Schicht), dass der Preisvorteil schmelzen würde, dass es für eine alternative Marke ein zu hohes kaufmännisches Risiko würde?
Wie auch immer, vom Stylus abgesehen, werden das Huawei Mate 9 und das Honor Note 8 auch als,
äh, Note 7 Killer gehandelt, zumindest bevor sich das Note 7 als
'sein eigener Killer' herausgestellt hatte? (
scnr)
Und, wenn schon nicht chinesisch, so gibt es zumindest ein paar lg Phones mit Stylus, von denen ich weiß. ....u.a. ein
lg Stylus 2 Plus mit 5,7 Zoll. (
Edit: aber es kann sein, dass das auch '
nur' passiv ist.)
(PS: es ist fast unmöglich, wegen der momentan wieder ständigen CM-Downtime, hier und heute wieder sorgenfrei und zeitnah zu antworten...ich muss in einem Texteditor vorschreiben und zum Posten dann mal auf eine Lücke warten, wo CM kurz mal zwischendurch ansprechbar ist.)