Eure Sendungsverfolgungen und die Fragen hierzu

nicki1212

New Member
Hallo, ich habe auch mal wieder Probleme , Sendung aus China hängt in Leipzig :feuerwerk:und ich könnte kotzen! Gestern Abend noch PayPal - Nachweise gemailt, heute morgen um 7 mit dem netten Zolltypen telefoniert , es wurde bestätigt das ja alles da wäre aber nix geht weiter !! Trotz allem steht im Verlauf , Zustellung morgen !( steht aber schon seit Samstag !) Eine Email bekam ich heute noch einmal mit dem Inhalt, dass die Ware nicht nicht verzollt wäre ( ach was ) und sie nicht sagen können, ob es morgen zugestellt wird !! Solche idioten , was wollen die noch , wieso geht's nicht weiter ???? Vg nicki
 

Anhänge

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Von den Meisten hier lese ich nur DHL, bekommt ihr also alle richtige Kartons oder wie läuft das?
Entschuldigt die blöde Frage, aber wäre halt interessant für zukünftige Bestellungen. ^-^
So, wie ich es mal von einer Postmitarbeiterin erfahren habe, dürfen gewerblich Versender auch in Folie verpacktes Gut per DHL versenden.
Vieles, was aus China kommt, ist auch in solcher Folie verpackt.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
aktualisierung hängt manchmal...vielleicht wird es heute poder morgen ausgeliefert?

doc

-
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
DHL und andere hängen ein bischen nach mit dem einscannen oder aktualisierung der sachen (schon gehabt das es klingelte, obwohl status sagte es sei irgendwo unterwegs.)

einfach geduld haben.

doc

-
 

xMaariie

빙빙
So, meine Season's Greetings sind jetzt angekommen.
Allerdings klebt auf dem Päckchen ein "Von zollamtlicher Behandlung befreit", was ja eigentlich auch "richtig" ist, da das Päckchen als ein "Geschenk" deklariert ist (der Shop hat nicht mal eine Rechnung beigelegt).
Im Normalfall müsste ich aber eigentlich Abgaben machen, da der Wert des Inhaltes + Versand bei insgesamt 51€ und ein paar Zerhackte ist.
Soll ich das jetzt so stehen lassen oder Selbstanzeige machen? Die EUst würde sich auf nicht ganz 10€ belaufen (9,81€ oder so). Nachvollziehen können sie das vermutlich nicht, weil sie's nicht aufgemacht haben, oder?
 
B

Berty3009

Guest
Gewissenssache, Maariie, aber wenn du hier fragst wer freiwillig zum nachverzollen läuft, wirst eine ganz schwache Resonanz bekommen... :) ;)
 

Tob8i

Active Member
Wichtig ist auch noch, ob das später noch mal jemand kontrollieren könnte. Ist es also etwas, was du ständig dabei hast?

Wenn man mal außerhalb der EU verreist und dann wieder einreisen möchte, besteht zumindest eine geringe Gefahr, dass der Zoll mal nachfragt, ob man das China Smartphone oder sonstiges Zeug gerade erst gekauft hat. Wenn man Pech hat, fliegt auf, dass man das Zeug damals nicht versteuert hat, weil dann die Belege über die gezahlten Abgaben gefordert werden können.
 

flamenKo

r0ckZ-Ch1N4
So, meine Season's Greetings sind jetzt angekommen.
Allerdings klebt auf dem Päckchen ein "Von zollamtlicher Behandlung befreit", was ja eigentlich auch "richtig" ist, da das Päckchen als ein "Geschenk" deklariert ist (der Shop hat nicht mal eine Rechnung beigelegt).
Im Normalfall müsste ich aber eigentlich Abgaben machen, da der Wert des Inhaltes + Versand bei insgesamt 51€ und ein paar Zerhackte ist.
Soll ich das jetzt so stehen lassen oder Selbstanzeige machen? Die EUst würde sich auf nicht ganz 10€ belaufen (9,81€ oder so). Nachvollziehen können sie das vermutlich nicht, weil sie's nicht aufgemacht haben, oder?
Pustekuchen. Zollamtliche Befreiung könnte durchaus später noch zu einem Zollverstoß werden, aber, Mal im Ernst, wer kontrolliert das schon.

Wenn es mit deinem Gewissen nicht vereinbar ist, dann verzolle es nachträglich. Denk aber dran, dass es teuer wird inkl. Strafe.
 

Wandwarze

New Member
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab..

Code:
2017-01-08 19:12:00 Parcel departure in Shenzhen Sorting Centre
2017-01-09 10:12:00 Parcel departure arrive in HongKong Sorting Centre
2017-01-10 20:03:00 Parcel is leaving Hong Kong Airport
 
A

altmann

Guest
Falls es übrigens Ärger mit Paketdiensten hier in Deutschland gibt, hat die Verbraucherzentrale NRW ein Portal eingerichtet, wo man sich beschweren kann.
Die sammeln die Beschwerden und geben sie an die Versanddienstleister weiter mit der Bitte um Stellungnahme (die dann auch veröffentlich wird).
Sicher wirkungsvoller als sich direkt zu beschweren, da dies imho meistens ins Leere läuft:

http://www.verbraucherzentrale.de/paket-aerger

Ich zitiere mal das "Über uns":

Immer wieder wenden sich Verbraucher an die Verbraucherzentrale und schildern ihre negativen Erfahrungen mit Paketdiensten. Beschädigte Pakete, verspätete Lieferung, Pakete in den Hausflur gestellt, Benachrichtigungskarte im Briefkasten, obwohl jemand zu Hause ist - um nur einige Ärgernisse zu nennen.

Doch welche Rechte haben Sie als Empfänger oder Versender von Paketen? Wie können Sie sich zur Wehr setzen, wenn etwas schief läuft? Wir möchten Sie über Ihre Rechte informieren und zugleich systematisch aufdecken, wo es aus Verbrauchersicht im Paketmarkt hakt. Eklatante Verstöße gegen geltendes Recht werden wir abmahnen und falls nötig auf dem Klageweg verfolgen. Aus unseren Erkenntnissen formulieren wir zudem verbraucherrechtliches und -politisches Verbesserungspotential.

Unser Anliegen:
  1. Informieren
    Auf unserer Seite erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Paketversand. Wir informieren Sie über Ihre Rechte als Empfänger und Versender und geben Ihnen rechtliche und praktische Tipps, um einen reibungslosen Paketversand zu fördern. Wir informieren unabhängig, sachlich und verständlich.
  2. Beschweren
    Teilen Sie uns Ihre eigenen Erlebnisse mit! Machen Sie Ihrem Paket-Ärger Luft und helfen Sie uns Missstände im Paketmarkt aufzudecken. Stärken Sie uns mit Ihrem Fall und wir stärken Ihre Rechte.
    Hier geht’s zum Beschwerde-Formular.
  3. Fragen
    Haben Sie Fragen zum Thema? Stellen Sie uns Ihre ganz persönlichen Fragen, wir beantworten sie Ihnen. Lesen Sie auch die Fragen anderer Teilnehmer im Frageforum. Hier geht es zum Frageformular.
    Bei weiteren Fragen zu diesem Internetportal können Sie sich unter paket-aerger@verbraucherzentrale.nrw mit uns in Verbindung setzen.
Eventuell bringt es ja wirklich etwas..
 

magicman

Active Member
Hat jemand eine derartige Erfahrung bei Versand über PostNL schonmal gemacht?

13-01-2017 11:27 The item has been processed in the country of destination NETHERLANDS
12-01-2017 08:47 The delivery of the item was unsuccessful
10-01-2017 08:20 The item has been processed in the country of destination GERMANY
09-01-2017 23:27 The item has arrived in the country of destination GERMANY
08-01-2017 15:49 The item is at the PostNL sorting center
04-01-2017 02:50 The item is pre-advised

Bis zum 10.01. lief alles gut (ist ein Bluboo Dual von einem Aliexpress Shop), am 12.01. war niemand mit der Sendung bei mir vor Ort (wäre dann sonst der Briefträger gewesen, der sicher eine Benachrichtigung hinterlassen hätte) und dann wechselte die "Destination" von germany auf netherlands und seitdem passiert nichts mehr, der Händler meint aber nur ganz locker, es sei "on the way"!?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten