E-Scooter (Diskussion, Erfahrungen)

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Also die Tiers gibts ja als Refurb für 599 (und die Versicherung schenken sie einem meine ich für ein Jahr?) und auch die neuen Xiaomis sind theoretisch interessant. Gerade Montag bin ich 20 Minuten von Kastel nach Bretzenheim gefahren.

Allerdings denke ich, dass ich mir keinen eigenen anschaffen würde:

  • Die Wut von Menschen auf E-Scooter ist groß. Ich möchte nicht, dass diese sich auf mein Eigentum entlädt
  • Wenn Tier's kaputt gehen, pflegen die ihre Roller
  • Ich zahle meist 2,x für eine Fahrt, da sind unendlich viele Fahrten drin, bis ich einen E-Scooter finanziert hätte.
Vll ändert sich das, sobald mein Studi-Ticket abgelaufen ist =)
 

HabiXX

Well-Known Member
Wir haben hier in Berlin auch so ne 24 Stunde-Flat für 10 Euro gebucht. Eine Fahrt darf maximal 30 Minuten dauern. Das reicht aber locker. Finde es hat sich schon sehr normalisiert. Ist ein ganz normales Transportmittel geworden. Stehen auch alle recht ordentlich da. Ausnahmen gibt's natürlich.

Gesendet von meinem POCO F2 Pro mit Tapatalk
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
So sehe ich das auch. Und wenn ich überlege, die flexibel es den Alltag machen kann - für mich das wichtigste Gadget in Verbindung mit meinem Smartphone seit letztem Jahr!
 

steffsb

Well-Known Member
Ich klinke mich mal ein ..., Bin in den letzten Wochen,e anstelle vonpvon öfis, ein paar mal mit dem Bike ins Büro gefahren, Entfernung ca. 6,5 km. Auto lohnt sich nicht wirklich, da nur kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe, Tagesgage 10€+.
Leider, verständlicher Weise, kam ich das ein oder andere mal recht angeschwitzt an... nicht so schön.
Letzte Woche hat sich ein Kollege nen e Scooter zugelegt, was mich dazu bewegt hat meine Strecke mal mit nem Tier zu fahren (4 € one way).
Schöne Sache im Vergleich zur Strampelei.
Kurzentschlossen, nach kleiner Recherche, nen Xiaomi 1s bei Cyberport bestellt. Erscheint mir für meine geplante Nutzung (fast ausschließlich Fahrt ins Büro und zurück) einer der besten Kompromisse (Preis zu benötigter Leistung) zu sein.
Ich werde sicherlich weiter berichten...
 

Klausl13

Well-Known Member
Die Scooterflut hier in Wien ist verebbt.
Hie und da liegt einer irgendwo herum, es geht aber.
Ich persönlich fahre regelmäßig u möchte ihn nicht mehr missen.
Scheinbar werden auf der App die km gezählt, ich bin in 1,5 Jahren fast 1300 km gefahren.
Leider bricht der hintere Kotflügel relativ leicht, hab jetzt den 3.verbaut.
Durch die kurze Fahrt ohne Kotschützer hat es mir das Lichtkabel durchgewetzt.
Mit vollem Akku komm ich ca.4 Arbeitswege, das sind 16 km, von 30 km bin ich weit weg.

Sogar 2 Regenfahrten hat das Gefährt ausgehalten,obwohl ich das sonst nie mache, weil mir das zu heikel ist.

@steffsb : viel Spaß und schau auf die anderen, denn sie schauen nicht.
 

Klausl13

Well-Known Member
@steffsb : scheinbar war ich gestern verwirrt.
Für die Rechner unter uns :
1200 gefahrene km,
1 Fahrt = 4 km
Dauer pro Fahrt = 15 min.

Sind das 1200 Euro, wenn ich 20 Cent für die Minute + 1 Euro/Fahrt nehme ?
 

mblaster4711

Well-Known Member
Ja, €1200 stimmt.
Und zum rechnen ob sich ein Anschaffung rentiert:
Was kostet so ein Roller, was kostet ein neuer Akku, wie lange hält ein Akku, bzw nach wie viele km muss ein neuer her?
 

steffsb

Well-Known Member
Bei Klaus ist , meine ich, noch kein neuer Akku fällig gewesen!?
Irgendwo hatte ich gegoogelt das eine Vollaufladung bei 8-10 Cent liegt.
Klausls hat 350€ gekostet.
Ist in Summe bei so einer Nutzung also absolut rentabel.

Ich persönlich sehe das etwas anders...
Wenn ich für meinen Weg ins Büro in Summe nicht mehr bezahle als ich ohnehin bezahlen muss, habe ich umsonst Spaß erworben ;-)
 

HabiXX

Well-Known Member
Für die Xiaomis gibt es ja auch gute Customer ROMs. Die Xiaomis sollen ja eher 19 km/h gehen als 20km/h.
Legal wären sogar 22 km/h.
Der ePF-1 von ePowerFun nutzt das ja auch voll aus.

Die Frage ist, ob eine veränderte Software den Versicherungsschutz aufhebt?
 

Klausl13

Well-Known Member
Ich gehe davon aus, daß der Akku des M365 ähnlich gut hält wie ein Smartphone-Akku von Schaumi, sagen kann das wohl niemand.
Ich persönlich finde nicht, daß ich Kapazität verloren hätte.
Die App sagt auch, daß der Akkuzustand noch gut ist.
Der Scooter ist 1,5 Jahre alt, benutzt in jeder Jahreszeit.
Ersatzakku kostet glaub ich so 120 Euro, solange ich mind.10 km komme, ist es mir egal.
Für mich ist wie schon einmal geschrieben der Scooter eine Art Trainingstherapie.
Ein weiteres Argument für mich war und ist die Mobilität.
Das war auch der Grund meines Kaufes.
@HabiXX : hab nix an der Software geändert.
Mir genügt es, mit 20 km/h auf die Pfeife zu fallen.
Bei uns in AT ist der M365 meiner Meinung nach im grauen Gesetzesbereich.
Er hat keine 2 Bremsen, somit könnte sich die Versicherung abputzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten