E-Scooter (Diskussion, Erfahrungen)

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Heyho!

als ich eben im Spaß-Thread das Bild zu den E-Scootern gesehen hab, fühlte ich mich direkt inspiriert kurz darüber zu philosophieren.

Für mich sind die E-Scooter nicht "grün", wie sie scheinbar (?) immer gerechtfertigt werden. Sie sind vor allem eins: nützlich.


Vorteile
Ich hab mir einen TIER Account eingerichtet, als ich mal Zeit hatte und bin tatsächlich seit dem auf den Geschmack gekommen: Man ist irgendwo (A) und will zu (B)? Kein Problem: Die Scooter sind nicht weit weg.

Nachteile
Auf Pflasterstein ist das Ganze durchaus wackelig. Auch kann ich kaum eine Hand vom Lenker nehmen, um bspw. meine Brille zu justieren, ohne, das der Scooter zu wackeln beginnt.

Geschwindigkeit
Was von außen echt rasant wirkt, ist vom Scooter aus gar nicht mal mehr so fix. Man kommt sich, gerade wenn es mal mit leichter Steigung zu geht, schon fast langsam vor.

Aussicht
Ich denke, dass, wenn die Situation es hergibt, ich wieder zu einem E-Scooter greife. Als ich mich letzte Woche zwischen ne Minute länger duschen und die Straßenbahn bekomme entscheiden musste, war mein erster Gedanke: ach, ich nehme einfach einen Scooter.

Wäre mein Fahrrad gerade heil, würde ich wahrscheinlich das nehmen, aber das muss zuerst zum doc.

Selbst einen kaufen?
ich mag das TIER Modell sehr gerne, es kostet um die 1k wenn man es selbst kaufen würde. Meine durchschnittliche fahrt kostet 2-3 Euro, nehmen wir 2,50 als Mittelwert. Das wären 400 Fahrten, bevor ich den Preis wieder drin hätte. Und mit dem Leihmodell muss ich nichts, anders als mein Fahrrad, pflegen.
 

mblaster4711

Well-Known Member
Ich finde die Teile sind Mist. Auf der Straße, wo er hin gehört, ist das Auto sein gegen.
Auf dem Gehweg hat er nichts zu suchen, aber trotzdem düsen davon genügend darauf rum und dann noch zwischen den Fußgänger im Zick Zack hindurch.

Dann ist da noch die Fitness, die geht auf dem Teil auch verloren gegenüber dem Rad.
Durch die kleinen Räder darf auch kein noch so kleines Schlagloch durchquert werden und auch sonst sollte die Straße noch in einem sehr guten Zustand sein.
 

Klausl13

Well-Known Member
Fahren die Scooter in De von alleine am Gehsteig ?
Und welche Fitneß geht verloren ?
Ich kann darauf sogar im Einbeinstand Kraft trainieren.

Sorry, aber diese Ansichten teile ich überhaupt nicht.

Ich hab mir den M365 gekauft, weil ich neuguerig war,Spaß haben und meine persönliche Situation bezüglich Mobilität verbessern wollte.
Hab ihn im MiStore in Wien um 350 mit Garantie gekauft.

In Österreich wird der Scooter wie ein Fahrrad behandelt, d.h. man darf nicht am Gehsteig fahren, entweder am Radweg oder auf der Straße.
Voraussetzungen dafür sind eine entsprechende Beleuchtung und 2 getrennte Bremsanlagen.

Ich weiß nicht wie die Scooter zum Ausborgen beschaffen sind, der M365 hat jedenfalls nur 1 Bremsanlage, somit ist das schon ein Problem.

Ich habe am Scooter keine andere Firmware geflasht, nur die Reifen hab ich gegen Vollgummireifen ausgetauscht und ein paar Reflektorbänder sind draufgeklebt.
Mit den Reifen ist er somit auch ohne große Bedenken geländetauglich, aufgrund der Elektronik bin ich aber nicht soviel in der Wildnis unterwegs.
Pflaster meide ich gänzlich.

Ich fahre relativ oft damit herum, daher hab ich den Kaufpreis wahrscheinlich schon hereingefahren.
In Wien zahlt man für das Entsperren eines Scooters 1 Euro und 15-25 Cent/Minute.
Bei meinem Nutzverhalten würde ich mind.6-8 Euro/Tag zahlen.
Man muß halt auch schauen, wo man hinfährt, ein Schlagloch ist auch für ein Rad sehr unangenehm.
@Erbsenmatsch : wenn Du Handzeichen gibst oder mit 1 Hand fahren willst,, stell den Lenker ein bisserl schräg und halte unten mit den Füßen etwas dagegen-dann geht es zumindest besser.

Für mich ist der Scooter ein Spaßgerät für die Stadt, er schafft ein bisschen mehr Mobilität- mehr aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Erbsenmatsch

Well-Known Member

Klausl13

Well-Known Member
Kann mir jemand erklären, was ein duales Bremssystem ist?
Screenshot_20190909-213951.jpg

Ich wüßte jetzt nicht, wo an meinem Scooter eine 2.Bremse sein soll?
 

Klausl13

Well-Known Member
@Navifreund : der M365 hat genau 1 Handbremse, sonst ist da nix, keine mechan.Fußbremse.
Als Schrauber und Bastler trau ich mir zu, Bremsen zu erkennen.
Dann bin ich beruhigt.
Hier ist die Erklärung, gerade gefunden :
Das duale Bremssystem besteht aus einer elektronischen Bremse mit ABS (und KERS-System) vorne sowie einer mechanischen Scheibenbremse am Hinterrad. Die Bremsen wiederum greifen sehr effektiv, ohne zu abrupt abzubremsen.

Ein Witz ...
 

mblaster4711

Well-Known Member
Und welche Fitneß geht verloren ?
Ich kann darauf sogar im Einbeinstand Kraft trainieren.
gegenüber dem Rad.
AFAIK benötigt es mehr Kraft und Kondition mir dem Rad zu fahren als den Flamingo auf dem Roller darzustellen.

Fahren die Scooter in De von alleine am Gehsteig ?
Der E-Scooter ist ein Kleinstfahrzeug und darf nur auf Straße und Radwege gefahren werden, in der Fußgänger-Zone oder auf dem Gehweg ist schieben angesagt, dort ist selbst Rollern mit Fußantrieb verboten.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Die scooter sind in Bochum eine Horrorplage, die Poser flitzen mit Überschallgeschwindigkeit durch die Flaniermeile und man kann nur schnell weglaufen und sich ängstlich gegen die Hauswand pressen um nicht von so einem Geschoss umgenietet zu werden
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten