Erbsenmatsch
Well-Known Member
Heyho!
als ich eben im Spaß-Thread das Bild zu den E-Scootern gesehen hab, fühlte ich mich direkt inspiriert kurz darüber zu philosophieren.
Für mich sind die E-Scooter nicht "grün", wie sie scheinbar (?) immer gerechtfertigt werden. Sie sind vor allem eins: nützlich.
Vorteile
Ich hab mir einen TIER Account eingerichtet, als ich mal Zeit hatte und bin tatsächlich seit dem auf den Geschmack gekommen: Man ist irgendwo (A) und will zu (B)? Kein Problem: Die Scooter sind nicht weit weg.
Nachteile
Auf Pflasterstein ist das Ganze durchaus wackelig. Auch kann ich kaum eine Hand vom Lenker nehmen, um bspw. meine Brille zu justieren, ohne, das der Scooter zu wackeln beginnt.
Geschwindigkeit
Was von außen echt rasant wirkt, ist vom Scooter aus gar nicht mal mehr so fix. Man kommt sich, gerade wenn es mal mit leichter Steigung zu geht, schon fast langsam vor.
Aussicht
Ich denke, dass, wenn die Situation es hergibt, ich wieder zu einem E-Scooter greife. Als ich mich letzte Woche zwischen ne Minute länger duschen und die Straßenbahn bekomme entscheiden musste, war mein erster Gedanke: ach, ich nehme einfach einen Scooter.
Wäre mein Fahrrad gerade heil, würde ich wahrscheinlich das nehmen, aber das muss zuerst zum doc.
Selbst einen kaufen?
ich mag das TIER Modell sehr gerne, es kostet um die 1k wenn man es selbst kaufen würde. Meine durchschnittliche fahrt kostet 2-3 Euro, nehmen wir 2,50 als Mittelwert. Das wären 400 Fahrten, bevor ich den Preis wieder drin hätte. Und mit dem Leihmodell muss ich nichts, anders als mein Fahrrad, pflegen.
als ich eben im Spaß-Thread das Bild zu den E-Scootern gesehen hab, fühlte ich mich direkt inspiriert kurz darüber zu philosophieren.
Für mich sind die E-Scooter nicht "grün", wie sie scheinbar (?) immer gerechtfertigt werden. Sie sind vor allem eins: nützlich.
Vorteile
Ich hab mir einen TIER Account eingerichtet, als ich mal Zeit hatte und bin tatsächlich seit dem auf den Geschmack gekommen: Man ist irgendwo (A) und will zu (B)? Kein Problem: Die Scooter sind nicht weit weg.
Nachteile
Auf Pflasterstein ist das Ganze durchaus wackelig. Auch kann ich kaum eine Hand vom Lenker nehmen, um bspw. meine Brille zu justieren, ohne, das der Scooter zu wackeln beginnt.
Geschwindigkeit
Was von außen echt rasant wirkt, ist vom Scooter aus gar nicht mal mehr so fix. Man kommt sich, gerade wenn es mal mit leichter Steigung zu geht, schon fast langsam vor.
Aussicht
Ich denke, dass, wenn die Situation es hergibt, ich wieder zu einem E-Scooter greife. Als ich mich letzte Woche zwischen ne Minute länger duschen und die Straßenbahn bekomme entscheiden musste, war mein erster Gedanke: ach, ich nehme einfach einen Scooter.
Wäre mein Fahrrad gerade heil, würde ich wahrscheinlich das nehmen, aber das muss zuerst zum doc.
Selbst einen kaufen?
ich mag das TIER Modell sehr gerne, es kostet um die 1k wenn man es selbst kaufen würde. Meine durchschnittliche fahrt kostet 2-3 Euro, nehmen wir 2,50 als Mittelwert. Das wären 400 Fahrten, bevor ich den Preis wieder drin hätte. Und mit dem Leihmodell muss ich nichts, anders als mein Fahrrad, pflegen.