D
digidu
Guest
Apropos Paketdienst/DHL ....
Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk
Der BGH killt den Paypal-Käuferschutz@Tobee: ich wollte 2 Stück davon bestellen. Auf Der Aliseite steht,dass man per Paylpal bezahlen kann. Aber im Warenkorb verschwindet Paypal.Schade...
Geht die LED eigentlich an wenn der Akku leer wird? Ich habe nach ca. 2 Wochen mal geladen da ich dachte die Bürste hat nicht mehr so viel Power.Ich auch. Und vor allem auch von dem eingebauten Akku. Der ist wirklich unschlagbar. Leider kam immer noch nicht die Alfawise/Sarmocare an, so dass ich immer noch keine Gelegenheit zum Vergleich hatte. Aber auch ohne Vergleich kann ich sagen, dass die Seago SG507 wirklich ein Quantensprung beim Zähneputzen für mich bedeutet hat.
Hat sich denn vom Gefühl nach dem Laden was geändert?Geht die LED eigentlich an wenn der Akku leer wird? Ich habe nach ca. 2 Wochen mal geladen da ich dachte die Bürste hat nicht mehr so viel Power.
Ich bin auch wie Herr Altmann noch bei der ersten Aufladung. Ich habe die Bürste seitdem rund 50 mal für jeweils 2 Minuten genutzt. Ich dachte eigentlich, dass die LED angeht, wenn de Akku schwach wird. Beim Betrieb ist die Bürste auch gefühlt momentan immer noch genauso flott und kräftig wie direkt nach dem Aufladen. Aber das ist wegen der ständigen Benutzung nur mein nicht nachprüfbares Gefühl. Sowie ich das Gefühl habe, dass die Bürste schwächer wird oder sowie die Akku-LED beim Einschalten angeht, werde ich exakt nachzählen, wieviele Male ich sie seit dem ersten Aufladen benutzt habe.Geht die LED eigentlich an wenn der Akku leer wird?
Eine Sache finde ich übrigens auch noch ganz ausgesprochen bemerkenswert an der Seago SG507 und es wird auch ein Teil meines zukünftigen Vergleichs werden. Nur weiß ich noch nicht so genau, wie es funktioniert:Bin selber immer noch überzeugt von dem Ding.
Auch bei 31.000 Schwingungen würde ich nicht von 'nur' sprechen. Aber darum ging es mir in meinem obigen Post gar nicht, und ich glaube, ob es nun 31.000 oder 40.000 Schwingungen sind, macht da keinen Unterschied.Die Sarmocare/Alfawise hat max nur 31.000 Schwingungen, die SG 507 40.000!
Naja, CG hyped auch noch jedes so schlechte Smartphone. Ich wüsste kein Review von denen, was mal wirklich nen Artikel richtig zerreisst.Glaube unser Staubsauger war kein Fehlkauf... Test Dibea C17 bei China Gadgets
@Tysontaps
2,9k Lumen lügen eben nicht. Eher ne 290 Watt Birne wenn man die grobe Variante
Watt x 10 = Lumen
nimmt.
Seh grad in der Größenordnung gilt das nicht mehr, aber immerhin 170 Watt.
Ja, wenn deine Lampe einen mindest Innendurchmesser von 32 cm und Innenhöhe von 3 cm hat. Bei der Befestigung kannst du die vorhanden Löscher zum verschrauben nutzen oder Doppelseitiges Klebeband. Der Schirm ist nur hässliches Beiwerk.Jetzt nochmal zum Verständnis der nicht ganz so technikbegabten: wenn ich mir diese Lampe kaufe, kann ich die in eine vorhandene Deckenlampe einklöppeln? Also Birnenfassung rausoperien, Anschluß für LED rein, LED-Bänder einkleben, Schirm wieder drauf und fertig?